Jump to content

fireblade2000

Members
  • Gesamte Inhalte

    397
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von fireblade2000

  1. Du hast noch immer die Möglichkeit zu migrieren :)

    Ist wahrscheinlich nun nur ein Tropfen auf dem heißen Stein oder?

    Ja sieht so aus als ob das die einzige Möglichkeit wäre. Schade nur das der Server noch recht jungfräulich ist. Evtl. könnt ich eine Migration auf ein Notsystem während meiner Dokumentation vom Desaster Recovery mal in Betracht ziehen. Die Doku steht noch aus.

     

    Wäre aber eben eh die Frage ob der Aufwand für die 16 GB mehr RAM sich lohnt.

     

    Was meint ihr?

     

    Unser Exchange Server:

    • 2x Intel Xeon E5645 (SixCore)
    • 32 von 48 GB RDIMM
    • Datenbank: per 2x10GBit iSCSI auf eine DELL Equallogic
    • System: 2x 146GB 15K SAS Platte
    • Win 2K8R2 Standard
    • Exchange 2010 SP2 mit nun RollUp 4
    • Anzahl Exchange User ~800
    • Datenbankgröße derzeit 370GB und "noch" eine Datenbank.
    • RAM Auslastung meißt bei Anschlag, also so um die 28GB

     

    Da die RAM Auslastung eigentlich permanent um & über 24 GB war, haben wir mal zusätzlich eben den RAM auf 48GB erhöht. Obwohl sich der Exchange wahrscheinlich das nimmt was er hat so wie bei nem SQL-Server, oder?

  2. was genau meinst Du jetzt? Mein hochstufen zu Enterprise?

     

    Also der Beitrag hier:

    Note:

     

    If you're installing the Mailbox server role and you intend the server to be a member of a database availability group (DAG), you must be running the Enterprise Edition of Windows Server 2008 or Windows Server 2008 R2. The Standard Edition doesn't support the features needed for DAGs. You can't upgrade Windows when Exchange is installed on the server.

     

    Na toll und jetzt? Laut Google funktioniert es dennoch aber was bringt mir das nun?

    Hät ich deinen Beitrag nicht genau jetzt gelesen hät ich drauf gedrückt. Und nun bin ich extra ins geschäft gefahren um das hier durchzuziehen und steh gerade mit der Enter-Taste im Anschlag davor...! *shit*

     

    Besteht die Hoffnung das es irgendwann supportet ist? Wahrscheinlich nicht.

  3. mal noch eine andere Frage. Wir haben jetzt ein Speicherupgrade auf 48GB durchgeführt. Aber da Standard Server installiert werden ja erstmal nur 32GB genutzt. Jetzt bin ich über diese Anleitung gestoßen:

     

    How to upgrade Windows Server 2008 R2 Standard to Enterprise - TechNet Team Blog Austria - Site Home - TechNet Blogs

     

    Kann man das Problemlos machen? Erfahrungen? Wäre natürlich einfacher & schneller um an 48GB zu kommen. Sonst würde unser Server erstmal noch ne Weile so laufen.

  4. hast du bei den vorhergehenden Updates eventuell den Neustart "vergessen"?

    lg

    Nein!

     

    Hallo,

     

    im Updateverlauf stehen auch Updaterollups des Exchange drin. Sonst schau mal bei den "Installierten Updates", dort steht auch, wann das entsprechende UR installiert wurde.

    Tatsächlich unter installierte Updates steht das RollUp drin! Installiert am 9.9.

    Ok dann bin ich von dem her beruhigt das ich jetzt weiß woher der Effekt gekommen ist...

     

    Warum der im Verlauf nicht angezeigt wird... naja egal

  5. Morgen,

     

    wir haben gestern unseren Exchangeserver wegen Speicheraufrüstung neugestartet. Dabei hat er 28 Windows Updates installiert. Nach dem neustart waren auf einmal alle Exchange Dienste deaktivert. Haben diese dann nach bestem gewissen wieder aktiviert.

     

    Jedoch funktioniert nun OWA nicht mehr. Es kommt die Meldung: Couldn't find a base theme (folder name=base)

     

    Nach meiner ersten Recherche liegt es wohl daran das die Theme Dateien in dem Ordner C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\Owa\14.2.318.2 fehlen. Den Ordner gibt es aber erst seit gestern.

     

    Was mich jetzt wundert. 1. Problem kommt laut Google wohl ab und zu wenn man das neue Update RollUp 4 installiert. und 2. Problem mit OWA sieht man ja eindeutig das er gestern einen neuen Versions Ordner angelegt hat.

     

    Wie kann das sein? Werden Exchange Updates auch über WSUS verteilt? Ich dachte eigentlich nicht. Im Update Verlauf finde ich ersichtlich auch kein Exchange Update...

     

    Kann mir das einer erklären?

     

    Und wegen meinem OWA Problem hab ich gelesen das man hier nur das Script UpdateCas.ps1 ausführen muss. Da kommt bei mir aber lauter Zugriff verweigert Meldungen. EDIT: OK mein eigener Admin User hat wohl keine Schreibrechte auf den Exchange Ordner gehabt...

  6. Wir (ich und cybquest) werden mit unserem Trupp am Freitag so gegen 19 Uhr im Parkhotel aufschlagen gemütlich was Essen und dann im Qurt auf alle anderen MCSEboardler warten...!

     

    Nichtmitreferenten und Organisatoren der ice treffen sich ja wie last year im Qurt, oder?

  7. Das die umgeleitet sind hat ja auch nicht mit Platzproblem zu tun (primär um die An- & Abmeldung bei den Anwender zu verkürzen und um Syncprobleme zu vermeiden da bei uns viele mit dem gleichen Sammelaccount (Stationen) arbeiten), desweiteren ist das ne Firmenweite Entscheidung. Kann doch nur weil der IE von Windows 8 nicht richtig mitumgehen kann unsere ganze Firmenphilosophie ändern...

     

    Kann man eigentlich Fehler zu Windows 8 einfach bei MS melden oder muss ich hierfür nen CALL wie gewohnt aufmachen.

  8. So habs hinbekommen. Also meine Metro Kacheln zurückgesetzt. Was davon erfolgreich war keine Ahnung, aber fall es jemand helfen sollte:

     

    • Profil auf C: gelöscht
    • Im Serverprofil zwei Dateien die irgendwas mit APP zu tun hatten
    • in der HLKM Registry div. APP Zeichenketten mit meinem Namen gelöscht. Unteranderem in dem Bereich AppxAllUserStore
    • Und unter ProfilList in der Registry mich auch entfernt weil ich sonst ein TEMP Profil kriegen

     

    Ja und jetzt ist zumindest wieder alle APPs da und mein normales Profil ebenfalls

  9. Hi,

     

    bei meinem User ist die IE Kachel verschwunden. Jemand einen Tipp wie ich die wieder herbekommen? Laut Googel muss man nur den IE als Standard definieren was ich nach meinem Gefühl gemacht habe (Standardprogramme eingestellt und im IE unter Optionen / Programme selber Entscheiden gewählt) aber es bringt nix, bzw. habe auch keinen anderen Browser drauf...

  10. Tach,

     

    uns ist heute etwas aufgefallen. Wenn wir mit dem Desktop IE Surfen (mit dem Kachel IE gehts) dann können wir nichts herunterladen. Heißt konkret: Das Fenster unten mit "Wollen sie die Datei sowieso speichern" kommt aber wenn wir dann irgendwas auswählen passiert einfach gar nix. Desweiteren kann auch der Download Verlauf nicht geöffnet werden.

     

    Hab das jetzt mit ein paar Einstellungen getestet und festgestellt das es an unserer Ordnerumleitung vom AppData Verzeichnis liegt. Mache ich die Umleitung raus dann geht das ganze.

     

    Habt ihr das auch beobachten können bzw. ist es bekannt oder gibts da ne Lösung?

  11. Hi,

     

    hab hier ein kleines Problem was zwar nicht weltbewegend ist bzw. stört nicht oft aber vlt. ist es ja nur ne Kleinigkeit.

     

    Hab Outlook 2010 normal an einen Exchange 2010 Server angebunden. Zusätzlich hab ich zwei POP3 Konten (GMX und ein Webkonto) eingebunden. Seit geraumer Zeit (evtl. seit Umstieg auf Exchange 2010) kann ich über die POP3 Konten keine Mails mit Anhang (egal ob groß und klein) versenden. Da kommt immer Servertimeout beim Senden. Ohne Anhang geht es problemlos und mit meinem Exchange Konto sowieso.

     

    Ganz selten geht mal eine durch.

     

    Gibts dafür ne Erklärung? Irgendein Knopf oder eine Beschränkung oder muss ich einfach mal meinen Rechner / Profil neumachen.

  12. Also Rückmeldung:

     

    Hab gerade die IP wieder wie immer hinzugefügt: Gleiches Problem.

    Dann hab ich sie wieder entfernt und mittels dem NETSH Befehl aus dem Link weiter oben wieder hinzugefügt und: Siehe da es geht!

     

    Also ab Win2008 sollte man bei mehreren IP Adressen darauf achten, ob man DNS Registierung für die IP deaktiveren muss

     

    Das war jetzt der letzte Schritt vor der Exchange 2003 Abschaltung :cool:...

×
×
  • Neu erstellen...