-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von GuentherH
-
-
Hallo.
Wird zufällig ein Cisco Router eingesetzt?
LG Günther
-
Hallo.
Auch OWA ist von jedem beliebigen Rechner aufrufbarKommt bei OWA eine Zertifikatsfehlermeldung?
LG Günther
-
Hallo Patrick.
In deinem Fall ist der Secure Temp Folder voll. Wobei voll nicht ganz richtig ist. Die Faxe sind von (1) - (99) durchnummeriert, und es können keine weiteren mehr angelegt werden.
Du erreichst diese Folder aber nur über ein Netzwerkshare. Vorher im Windows Explorer "Alle Dateien anzeigen" aktivieren und "Geschützte Systemdateien ausblenden" daktivieren.
Anschließen über \\PC-Name\c$\Dokumente und Einstellen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files auf den Secure Temp Folder zugreifen.
In einem der Ordner findest du dann die FAX(1).Tif bis FAX(99).tif - diese Dateien alle löschen.
LG Günther
-
Der arme pfeffis :D :D
In Minutenabständen prügeln die "Negativ" Links auf ihn ein :D
-
Hallo.
Gibt es Sachen die gegen diese Lösung sprechenJa, PST Files auf Netzwerklaufwerken sind nicht supportet und führen eigentlich nur zu Problemen - Ask the Performance Team : Network Stored PST files ... don't do it!
LG Günther
-
Hallo Rakli.
2 Möglichkeiten:
a) an den Feiertagen zur Dienstbesprechung gehen ;), oder
b) hier den passenden Skript zusammenbasteln - MSXFAQ.DE - Feiertage
LG Günther
-
Hallo.
Wie lautet den die SBS 2003 Domäne bzw. der FQDN des SBS 2003?
LG Günther
-
Hallo.
Die Kommunikation ist schon UnicodeWo siehst du das?
LG Günther
-
Oder kann man NTBackup noch verwenden?
NT-Backup gibt es seit Windows 2008 / VISTA nicht mehr.
LG Günther
-
Hallo.
Aus dem jetzigem RAID eine Platte entfernen und durch eine neue ersetzten.Raid wiederherstellen.
Dann die zweite Platte wechseln und RAID wiederherstellen .
Wenn man die Gewissheit hat, dass der RAID Controller da mitspielt, dann würde ich es auch so machen.
Also vorher beim DELL Support erkundigen. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass das nicht bei jedem Herstelle so klappt.
LG Günther
-
Hallo.
Den SBS abschalten und alles neu steht nicht zur DiskussionWieso sollte der SBS abgeschalten werden. Installiere in der SBs Domäne einen zusätzlichen Terminalserver und gut ist es.
Lies dir dazu dieses WP einmal durch - Downloaddetails: Bereitstellen von Windows Server 2003 Terminalserver für Hostbenutzer-Desktops
LG Günther
-
Wir haben jedoch zwei Partitionen und ich würde die Datenbank gerne auf die anderen Partition speichern wo mehr Speicher frei ist.
Geht das irgendwie
Ja geht - Moving the Databases (Windows SharePoint Services 2.0)
LG Günther
-
Hallo.
Es gibt einige Webparts dazu. Suche einmal bei Google nach "sharepoint +webpart +scanner"
LG Günther
-
Hallo.
Nur, ob und wie man die in Exchange integrieren könnteDie ist bereits in den Exchange integriert ;) Versand über das Outlook Adressbuch. Eingangsfaxe an einen Öffentlichen Ordner.
Die Anforderungen von Brianit sind aber, dass jeder Mitarbeiter eine eigene DW hat. Das mit der SBS Lösung nicht möglich.
LG Günther
-
Hi.
habe ein paar Probleme mit dem Prozess "Com Surrogate". Ich weiss nicht genau was esZumindest weißt du jetzt was es mit dem Prozess auf sich hat, und das vermutlich ein defekter Codec oder Nero schuld ist. Und das wolltest du ja wissen ;)
LG Günther
-
-
Hallo.
Schau mal hier - You cannot apply security update 960082 in a Windows 2000 or Windows Server 2003 environment
LG Günther
-
Hallo.
Führ die Schritte durch, die in den Links beschrieben wurden, wenn du damit Probleme hast, dann kannst du gerne hier nachfragen.
Wir können dir nur aufs Fahrrad helfen, treten musst du selbst ;)
LG Günther
-
@Coolsero
Es entspricht einer gewissen Fairness und Höflichkeit wenn man darauf hinweist, dass man in mehreren Foren postet - Audio ber Stromnetz ? - administrator
Bitte in Zukunft beachten.
LG Günther
-
Hallo.
für den Empfang - MSXFAQ.DE - MX-Record
für den Versand - PTR Resource Record ? Wikipedia
Alle Parameter kannst solltest du im DNS-Panel deines Providers konfigurieren können.
Im SMTP Connector des Exchange den Versand auf DNS umstellen
Anschließend noch überprüfen, ob dein Exchange auch Relayfest ist, dann sollte dem Epfang/Versand nichts mehr im Wege stehen.
LG Günther
-
Bitte gerne geschehen :)
Und wenn es wieder Fragen gibt, nur her damit.
LG Günther
-
Ich möchte, dass alle verwendeten Dokumente etc. übersichtlicher aufrufbarer sind bzw. verwaltet werden. Es soll eine "zentrale Anlaufstelle" für alle Clients sein um Zugang zu den Dokumenten zu bekommen.
Das ist auch der Sinn der Sharepoint Services. Allerdings will eine Umstellung gut überlegt sein. Du kannst rechnen, dass für die Planung/Umsetzung ein Verhältnis von 70/30 zu veranschlagen ist.
Ich würde mich an deiner Stelle einmal mit der Literatur zu Sharepoint beschäftigen und dann diverse Test durchführen.
LG Günther
-
Hallo.
Am Praktischsten wäre er nun wenn er die Ordner-Hiraschie von D: so im Companyweb auch übernehmen würde...Dir ist schon klar, das die Daten der Sharepoint Srevices nicht im Filesystem gespeichert werden, sondern in der Datenbank von Companyweb.
Die Ordnerstruktur des Filesystems 1:1 in den Sharepoint Services abzubilden ist fast nicht möglich und auch nicht sinnvoll.
Eine andere Frage. Was willst du eigentlich erreichen?
LG Günher
-
Hallo.
prescan /all verlangt nach sharepoint V2... Sollte ich die 2.0er Version installieren?Es gibt einfachere Möglichkeiten eine SBS 2008 Installation zu zerstören, warum willst du es umständlich machen ;)
LG Günther
SMTP-Timeout beim Mail-Empfang
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Hallo.
Dan würde ich bei diesem Ding ansetzen. SPAM Filter und Exchange kannst du ja auschließen, da auf beiden der gleiche Effekt auftritt.
Ich kenne diese Time-Out Probleme immer nur im Zusammenhange mit mehrstufigen SPAM oder Viren -> SPAM Filter.
Vielleicht kannst du testweise einmal einen anderen Router verwenden.
LG Günther