Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von GuentherH

  1. Hallo.

     

    Seit einiger Zeit stürzt ein SBS 2003 Server einige Male einfach so ab

     

    Und nach dieser Formulierung nach, kann die Vermutung von Carsten nur bestätigt werden.

     

    Somit stürzt der Server nicht "einfach so ab" sondern wird nicht lizenzkonform betrieben. Schalte also einen Server aus, und die Probleme werden weg sein.

     

    LG Günther

  2. Hallo.

     

    Outlook stellt in diesem Fall sein Adressbuch dem FAX Client zur Verfügung. Überprüfe, ob

    a) Outlook als Standard E-Mail Client festgelegt ist

    b) in den Outlook Konteneinstellungen das Outlook Adressbuch vorhanden ist

    c) in den Eigenschaften des Öffentlichen Ordner die Checkbox "Ordner als Outlook Adressbuch verwenden aktiviert ist"

     

    LG Günther

  3. Hallo.

     

    Ist schon eine leichte Enttäuschung solche Produkte dann gekauft zu haben, ohne einen Hinweis von der Firma dazu bekommen zu haben.

     

    Stimmt nicht ganz. Zum Thema DC und AD Backup sowie SLQ und Exchange Datenbanken sind in den Handbüchern immer Hinweise zu finden.

    Siehe auch Acronis KB - Backing Up and Restoring Active Directory Server with Acronis True Image

     

    Das Backup war ca. 8 Monate alt

     

    Ist ja auch nicht gerade eine Qualitätszeichen für eine saubere Backup Strategie. Zudem wäre der gleiche Effekt mit jeden Backup Programm eingetreten. Ein 8 Monate alter Systemstatus ist nun mal 8 Monat alt, egal mit welchem Programm er erstellt wurde.

     

    Also für die Zukunft. Eine ordentliche Backupstrategie erstellen und vor allen auch eine Strategie für das Disaster Recovery. Und die Disaster Strategie nicht nur auf dem Papier erstellen, sondern auch testen.

     

    LG Günther

  4. Hallo.

     

    danke aber das kann es doch nicht sein.

     

    Wo liegt da jetzt wirklich das Problem? Ich habe doch geschrieben, dass dies in ganz, ganz seltenen Fällen auftritt.

     

    Da muß es doch ne Lösung geben damit das nicht weder vorkommt.

     

    Ja, die Lizenzdaten sichern, dies und die Vorgangsweise im Serverhandbuch dokumentieren. Dann kann dies deine Urlaubsvertretung oder wer auch immer jederzeit nachvollziehen.

     

    LG Günther

  5. Hallo.

     

    Wenn das System im abgesicherten Modus startet, dann scheinst du ein Problem mit einem Treiber oder Programm im Autostart zu haben.

     

    Starte den PC im abgesicherten Modus und starte dann msconfig -> aktiviere dann diagnosesystemstart und versuche es noch einmal.

     

    Sollte es in diesem Modus klappen, dann ein Programm / Dienst nach dem anderen aktivieren, bis du das "Problemkind" gefunden hast.

     

    LG Günther

  6. Hallo.

     

    Da ich weder in die Systemsteuerung, noch in die Benutzerkontensteuerung komme, kann ich auch keinen Benutzer anlegen oder ändern. Leider

     

    Stimmt doch nicht. Du schreibst ja, du kannst den Taskmanager starten.

     

    Taskmanager -> Neuer Task -> cmd.exe

    Da diese CMD nicht mit vollen Rechten ausgeführt wird, eine neue CMD mit Adminrechten starten

    runas /user:AdminBenutzer cmd.exe

    in dieser neuen CMD schließlich den Behfehl

    net user test test /add

     

    LG Günther

  7. Wir reden hier übrigens auch nicht über eine Software für 79€. Ich vermute eher, da kommen noch einige Nullen hinten dran, was das ganze dann meiner Meinung nach sogar noch schlimmer macht.

     

    Richtig. Für ein 79€ Programm ist es meist einfach, eine ordentliche Alternative zu finden. Bei einem 79€ ERP System mit 3 Nullen dahinter, ist das nicht mehr so einfach. Zudem sind bei derartigen Programmen in erster Linie die Anforderungen des Unternehmens wichtig, und erst ganz weit unten werden die Admin Anforderungen behandelt.

     

    LG Günther

  8. Hallo.

     

    Ist aber richtig und sinnvoller so. Da die Installation in einem Zug durchläuft, kann es ja sein, dass es keine passenden NIC Treiber gibt. Als Ergebnis hättest du dann eine nicht funktionierende Installation.

     

    LG Günther

×
×
  • Neu erstellen...