Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von GuentherH

  1. Hallo.

     

    Dann konfiguriere ein gemeinsames Postfach mit Vollzugriff und SendAs Recht. Über eine Hub Transportregel kannst du definieren, dass die User mit der eigenen E-Mail Adresse nicht nach extern versenden können.

     

    Zu diesem Thema gibt es hier zahlreiche Beiträge, z.B http://www.mcseboard.de/topic/179824-postf%C3%A4cher-f%C3%BCr-mehrere-nutzer/

     

    LG Günther

  2. Ich habe zwar gegoogelt und auch einen Hotfix gefunden

     

    Dann google doch noch einmal, und teile uns die KB-Nummer mit.

     

    Und, kannst du nur auf dem Server selbst nicht auf Companyweb zugreifen oder gibt es auch Zugriffsprobleme von den Clients?

     

    Wenn es sich nur um das Zugriffsproblem vom Server aus handelt, dann hast du vermutlich dieses Problem - http://blog.sbspraxis.de/sbs2003-sbs2008-deutschsprachiger-hofix-kb961143-p276/

     

    LG Günther

  3. kann das sein das exchange aus welchem grund auch immer alles als spam markiert

     

    Nein

     

     

    weil alle nachrichten die weiter geleitet werden gehen zu meinem gmail konto und dort werden sie alle  

     

    Dann solltest du dir einmal den Header einer derartigen Mail ansehen. Hier ist sehr oft zu sehen aus welchem Grund das Mail als Spam markiert wird.

     

    LG Günther

  4. Wenn ich nun per VPN ins Büro will, wie läuft das dann - oh man ich steh immer noch auf dem Schlauch

     

    Vereinfacht gesagt, wenn du eine feste IP hast, dann verbindest du dich mit dieser. Rest mach der Client, Firewall und VPN-Server. Schau einmal in die Hilfe deines SBS 2003, da wird jede Menge zu dem was du wissen willst erklärt.

     

    LG Günther

  5. Du kommst mit dem DNS nicht klar. Es gibt bei deinem SBS 2003 einen DNS Server, der ist für deine Active Directory Domäne zuständig. Dieser kennt also den Rechner client.deine_domäne.local.

    Und dann gibt es DNS Einträge bei deinem Provider bei du die Öffentliche Domäne registriert hast. Und dieser DNS weiß wo dein Öffentlicher Webserver (also www.deine_firma.de) zu finden ist.

    Darum habe ich ja geschrieben, lass von diesen Einstellungen die Finger.

     

    LG Günther

  6. 1. O365 inkl. Hosted Exchange

     

    Den MX Eintrag setzen wie bereits geschrieben

     

     wie kann ich den Web weiter nutzen

     

    Nichts anrühren ;)

     

     

    2. SBS2011 und wie würde ich dort bei fester IP den DNS konf

     

    Einen A-Record auf die feste IP und dann den MX-Eintrag auf den A-Record

     

     

    die etwas fiktivere Idee einen Exchange selber für 2 oder 3 Doms zu hosten

     

    Befasse dich bitte zuerst mit 1 und 2 :)

     

    LG Günther

  7. der Empfänger sieht jedoch meine-dom.de, oder?

     

    Korrekt. Das ist der Sinn der Sache

     

     

    dann muss ich im DNS des Servers im Büro nur den ??? Eintrag auf den Webserver ändern, oder?

     

    Nein, da musst du gar nichts ändern. Es sei denn, deine interne Domäne heißt gleich wie die externe.

     

     

    Welche Version vom Server 2008 bzw. 2012 muss ich haben, damit ich hostet Exchange betreiben kann?

     

    Gar keine. Du benötigst Outlook auf dem Client, das ist alles.

     

    LG Günther

  8. Kann ich das irgendwie geschickter machen ohne dafür einen riesen Aufwand betreiben zu müssen?

     

    Sorry, ich kann dir da jetzt nicht folgen. Was hat ein Sicherheitsgruppe mit einer Rolle zu tun. Die Rollen sind ja eigentlich nichts anderes als eine Art User Templates. Da sollte jedes Unternehmen mit 2-3 Rollen auskommen.

    Und ob dann ein User noch in der Gruppe Drucker_Buero hat ja mit der Rolle nichts zu tun. Und wenn du mehrere User einer Gruppe hinzufügen musst, dann startest du dsa.msc markierst die betreffenden User und fügst sie der gewünschten Gruppe hinzu?

     

    LG Günther

  9. Trotzdem brauche ich ab und an Gruppen (z.b. um Drucker per GPO zu zuweisen) die ich nicht in den Rollen haben möchte.

     

    Kannst du ohne Probleme und Einschränkung anlegen. Du musst halt dann wissen, dass es Gruppen oder User gibt, die nicht in der Console angezeigt werden.

     

    Ich mache es mit den Supportusern auch so. ;) Die kommen in eine eigene OU und haben keine E-Mail Adresse.

     

    LG Günther

×
×
  • Neu erstellen...