Jump to content

m1k2k

Members
  • Gesamte Inhalte

    259
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von m1k2k

  1. Hallo zusammen,

     

    Folgendes Szenario:

    2 Domaincontroller in unserer Struktur , habe einen DC zurückgestuft ohne Probleme, der HauptDC ist ein SBS 2003 Standard R1 , jetzt wollte ich einen neuen Server als DC installieren (W2k3 Standard R2) doch dann kam die Fehlermeldung dass ich ADPREP ausführen soll zwecks Schemaerweiterung etc.

    Was muss ich jetzt beachten und auf welchem Server muss ich das ADPREP durchführen ?

     

    Danke für euere Hilfestellung

     

     

    ciao

  2. Hi zusammen,

     

    versuche gerade einen Drucker via TCP / IP Port zu installieren, ich gehe ganz normal vor, drucker hinzufügen, neuen Port erstellen, wähle dann den TCP/IP Port aus, gebe IP dann Druckername Freigabename, alles ganz normal , beim Drucken kommt dann die Fehlermeldung Der Drucker konnte nicht mit dem LPR-Anschluss verbunden werden. Ich verwende aber keinen LPR Anschluss und was habe diesen Unix-Druckerdienst auch nicht installiert, habe dann mal getestet diesen zu installieren, bringt aber auch nix.

     

    Der Drucker ist ein Oki C5200n , vielleicht kann jemand helfen?!

     

    Danke

    Gruss

  3. Hi zusammen,

     

    habe hier zwei Standorte zu verwalten was WSUS betrifft. Im Standort 1 , an dem ich sitze, habe ich WSUS normal installiert und eingerichtet , die Updates werden von Microsoft synchronisiert und Gruppen habe ich auch erstellt, einmal für STandort 1 und einmal für Standort 2.

     

    Besonderheit bei uns ist, dass wir zwei eigenständige Domains und DC´s haben aber untereinander Zugriff haben (Standleitung , Routing) .

     

    So, nun habe ich auf Standort 2 (ich kann ja von Standort 1 Zugreifen) den WSUS installiert und ihm gesagt das er eine Replikation vom WSUS Server Standort 1 werden soll, so , nun ist irgend eine Sync durchgelaufen aber die Computergruppen die ich auf 1 erstellt habe sind nicht vorhanden, muss ich diese Manuell anlegen und 2. Frage , funktioniert das in zwei unterschiedlichen Domänen , eigentlich schon oder?

     

    P.s. Via GPO sind die Clients von Standort 1 und 2 jeweils Ihren WSUS Servern und ComputerGruppen zugeteilt.

     

    Danke für Hilfe...

  4. Hallo,

    habe jetzt alle Rollen zugeordnet, aktuell sind 3 DC´s installiert, davon ist der eigentlich "alte DC" Schema und Domain Naming , der Neue DC ist RID PDC und Infrastructure, der 3. DC hat keinerlei Rolle, diesen werde ich heute über dcpromo wieder zum normalen Memberserver zurückstufen.

     

    Wenn ich jetzt die 2 Rollen vom "alten DC" umziehen möchte, ist dass ohne weiteres über die "Operation Master" funktion im ADIR möglich ? Die beiden Rollen die dieser trägt (schmea und domain naming) , sind diese ohne weiteres zu moven?

     

    Ich möchte alles auf einen DC haben um die anderen neu zu installieren, später soll ein zweiter DC wieder hinzu, was muss ich dabei beachten? Muss ich dann wieder Rollen umziehen und wenn ja, welche? Oder läuft das Automatisch ab über DCPROMO und ich gehe die Installation durch und gebe an dass es ein zweiter DC ist?

     

    Vielen Dank für eure Hilfe :):)

     

    Ciao

  5. Hi,

    habe hier ein LAN mit 3 installierten Domaincontrollern. Brauche allerdings nur zwei, einen PDC und einen BDC. Wie kann ich den alten Domaincontroller zurückstufen auf einen NICHT-Domaincontroller? Gibts dazu nützliche Tips?

    Möchte auch sicher gehen und zuvor überprüfen ob und welche Aufgabe der DC aktuell hat, dort gibts ja auch verschiedene Rollen , richtig? Vielleicht kann mir jemand kurz erklären was ich machen muss um keinen Fehler zu machen :)

     

    Ciao

  6. Hi zusammen,

    Wir haben 3 Domänen A B C und diese Domänen Vertrauen sich, d.h. B vertraut A und c A Vertraut niemanden und C vertraut A.

    Bei einer Anmeldung an irgendeinem Rechner werden im Drop Downfeld "Anmelden an" leider alle drei Domänen aufgezeigt. Besteht irgend eine Möglichkeit dass nur der jeweilige Computer die Domäne zum anmelden sieht in der er auch Mitglied ist?

    Vielen Dan für Hilfe

     

    Grüsse

  7. Hallo,

     

    wir haben massive Performance Probleme in unserer SQL Datenbankumgebung.

    Ich wollte den SQL Profiler mitlaufen lassen , so weit alles vorbereitet , die Daten werden auf einen anderen Server in eine Tabelle geschrieben und über Stored Procedures ausgewertet. Jedoch wenn ich unserer Umgebung quasi "mithören" möchte geht der Server total in die Knie und die CPU Last wird zu gross.

     

    Ist es normal dass der Profiler zu Performance einbussen führt?

     

    Danke für Hilfe.

  8. Hallo zusammen,

     

    ich müsste meinem MSI Paket für eine Installation von Safeguard Easy über GPO´s eine Option mitgeben, da wir nur DELL Laptops im Einsatz haben und sich nach jeder Installation die Soundkarte schiesst habe ich in der Knowledgebase von Utimaco folgendes gefunden diese Fehler zu beheben, weiss aber nicht wie ich diese Lösung bei mir mit in eine MST oder in die MSI file einbauen kann, hoffe jemand kann helfen.

     

    msiexec /i c:\Install\sgeasy.msi /qn /L*vx C:\Install\SGEASY_INST.log CFGFILE=C:\Install\Install.cfg ADDLOCAL=Sgeasy,Encryption,SGSAL EMEM=1024

     

    Danke

  9. Hallo,

     

    ich habe eine vorhandene Serverliste (ca. 80 Server) , ich möchte von diesen vordefinierten Servern wissen welches OS installiert ist. Die Server befinden sich alle im WAN/LAN .

    Was ich nicht möchte ist das KOMPLETTE Netzwerk auslesen und dann meine Server rauspicken, ich möchte genau von meiner Liste die Infos haben.

    Kennt jemand eine einfache möglichkeit via script oder ähnliches?

     

    Danke

     

    Gruss

  10. Hallo zusammen,

     

    welche Software könnt ihr empfehlen um ein Backup zentral auszuführen?

    Ich möchte ca 10 Zweigstellen remote über WAN (Datenvolumen bis 5 gb) sichern.

    Leitungen mit unterschiedlichsten Kapazitäten sind vorhanden und alle Server im Netzwerk.

     

    Ich bräuchte eben eine software die gut genug komprimiert oder eine Strategie mit differenzieller Sicherung. Was würdet Ihr empfehlen?

    Momentan im einsatz ist Symantec Backup Exec 10d

     

    Gruss

  11. Hallo zusammen,

     

    möchte mit Print Migrator 3.1 unseren Printserver sichern. Funktioniert manuell wunderbar, ich hätte das ganze nur gerne in einer Batch datei um diese dann in geplante Tasks ausführen lassen.

     

    Gibt es dazu eine gute Beschreibung oder hat das jemand schon mal gemacht?

     

    Bin für alle Tips dankbar.

     

    Mfg

×
×
  • Neu erstellen...