Jump to content

m1k2k

Members
  • Gesamte Inhalte

    259
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von m1k2k

  1. Abkürzung für Remote Authentification Dial-In User Service

     

    Radius-Server ist ein "Aufsatz" für eine Benutzerverwaltung der Userbezogene Schlüssel verwaltet, die dann über das Radius-Protokoll kommunizieren. Es dient also mehr oder weniger zur Authentifizierung der LAN/WLAN clients.

     

    greetz

  2. Genau Grizzly, ich will mich darauf vorbereiten, habe mir das grüne MS Press Buch zur Vorbereitung auf 70-210 gekauft! Darin steht zwar geschrieben was man können muss etc, aber nicht wie man es ausführt :) , wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir eine gute Homepage (Deutsch) empfehlen könnt wo ich alles darüber rausfinden kann und Schritt für Schritt erklärt ist, oder halt ein gutes Buch das es genau beschreibt!

     

    Also was ich wissen will:

     

    1. Wie funktioniert es genau mit der unattend.txt

    2. Wie kann ich einen PC booten der sich aus einem Netzwerk die installation holt (RIS???)

    3. Wie kann ich eine für mich zugeschnittene CD erstellen die W2k sp3 virenscanner patches etc beinhaltet!

     

    Wenn ich das alles erfahren könnte...dann wäre ich schon zufrieden :)

     

    Der Rest von der Prüfung ist nicht wirklich ein Problem!

     

    greetz

  3. Also, langsam blick ichs nicht mehr!

    Ich will doch nur das eine einzige Installation ohne irgend welche fragen abläuft...so weit so gut :(

     

    Ich habe viel gestöbert jetzt und werde nicht unbedingt schlau daraus...

     

    Mein erster Schritt war auf meinem Laptop den Setup Manager von W2k zu starten, habe mir die Unattended erstellt und sie Ubenannt in winnt.sif und auf Diskette gespeichert!

     

    Jetzt habe ich die Diskette in den PC getan den ich unattend installieren will, habe von CD-Rom gebootet, die normale setup configuration hat gestartet, dann suchte er wie gewohnt nach alten win installationen und jetzt will er wissen ob ich neu install oder reparatur haben will (wollte ich eigentlich auch autmatisieren wenn mgl, aber habs leider nicht gefunden), ich wählte Neu installation, formatierte manuell...Computer startet NEU und beginnt mit dem setup...jetzt dachte ich das die winnt.sif datei ins spiel kommt und mir alles automatisch macht, das einzige was er gemacht hat ist "einmal weiter" und hat maus monitor tastatur installiert, sobald ich bei Zeitzone etc Name bin, muss ich wieder alles manuell machen!

     

    Sorry aber ich glaube ich hab entweder das Prinzip nicht geschnallt oder irgendwas ist in meiner *.bat falsch. Was muss dort alles eingetragen werden?

     

    greetz und danke falls ihr mir helfen könnt/wollt!

  4. Hallo noch mal,

     

    Habe meine unattend txt erstellt...sie beinhaltet jetzt auf diskette die winnt.bat und winnt.sif, muss ich jetzt die diskette beim starten eines neuen PC´s einlegen und von dort aus wird gebootet?

     

    Weitere Frage ist, welche infos muss ich in die winnt.sif einschreiben damit der PC komplett in ntfs formatiert wird?

     

    Plz help...

  5. Hallo zusammen,

     

    Bin neu hier, ich beginne jetzt mit der Vorbereitung auf die MS Prüfung 70-210, das wird meine erste und hoffentlich nicht letzte sein :o)!

     

    Meine erste Frage ist:

    Kennt ihr eine wirklich sehr gut und genau beschriebene Seite wo die Automatische Windows 2000 Installation beschrieben wird? Ich hab das noch nicht so kapiert, mit den sysprep unattend, udb-datei cmdlines.txt etc pp.....

     

    Wäre mir echt sehr hilfreich, in der zwischenzeit baue ich mir eine Testumgebung mit einem Server (w2k server) und 2 Clients auf!

     

    Greetz m1k

×
×
  • Neu erstellen...