Jump to content

ronny80

Members
  • Gesamte Inhalte

    274
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ronny80

  1. Hallo... Ich habe eine Tapelibrary vom IBM (4560slx) diese besitzt 2 LTO Ultrium1 Drives welche von HP sind. Nun finde ich jedoch niergends einen Treiber. Weder bei IBM noch bei HP. Hat evt jemand von euch auch eine solche Library? Oder jemand noch ein Tip, wo ich einen solchen Treiber herbekome? gruss
  2. ronny80

    Exchange 2003 Backup?

    hmm... ok weisst du wie teuer das Teil ist? Gruss
  3. ronny80

    Exchange 2003 Backup?

    ist das denn nicht etwa das selbe wie mit exmerge? gruss
  4. ronny80

    Exchange 2003 Backup?

    Hi Welches Tool von ontrack meinst du denn? Ich habe nur etwa 250-300 Mailboxen... aber eben halt mit einer Grösse von max 150mb (pro box). gruss
  5. ronny80

    Exchange 2003 Backup?

    hi hubaer.. das freut mich jetzt aber, dass ich jemand gefunden hab der auch den TSM benutzt. Kannst du dann mit diesem Agent auch einzelne Mailboxen zurückspielen? Gruss
  6. Hi.. Wie sieht dann euer Disaster Recovery Plan aus? Oder habt Ihr überhaupt einen solchen? gruss ronny
  7. ronny80

    Exchange 2003 Backup?

    Hi.. ja da muss ich schauen... weil... ich habe nen Exchange Enterprise mit ca 320GB Storagegruppen... :-) Und so viel Platz hab ich ned noch einmal.. gruss ronny
  8. ronny80

    Exchange 2003 Backup?

    Hi.. Wie sieht das mit dem Platz? Muss ich den Platz der Storagegroup mal 2 rechnen? Oder lagert er das während dem Backup ins Ram aus? Gruss ronny
  9. Hi Forum... Ich habe eine Frage zu dem Backup von Exchange 2003. Ich setze als Backupsoftware IBM Tivoli TSM ein. Dazu gibt es einen Exchange Agend der irgendwie nur ganze Storagegruppen Backupen sowie restoren kann. Um einzelne Mailboxen zu saven, muss ich dass mit Exmerge machen.... Sprich die Mailboxen auslagern (.pst machen) und diese dann speichern.... Kennt Ihr euch mit dem aus? Also wie funktioniert das genau? Steh da ein wenig an... denn ich weiss nicht obs da einfachere Möglichkeiten gibt... z.B habe ich gesehen dass Quest (aelita) so ein Tool hat... Wie läuft das Backup von Excahnge bei euch ab? gruss ronny
  10. Hallo Forum... Unter W2k konnte man ja im Windows Backup eine Rettungsdiskette erstellen. Wo kann ich den das ganze in W2003 machen? Ich habe im Winnt\repair schon die Files... aber alles im allem ist ca 40mb gross.... bringts das, wenn ich das ganze auf CD brenne? So fürs Disaster Recovery...? Oder habt Ihr sonst eine Empfehlung fürs Disaster Recovery? Wie macht Ihr das? Gruss Ronny
  11. Hallo forum... Ich habe ein Problem, mit meinem NT4 Spooler... und zwar druckt dieser so alle 2 Monate auf diversen Netzdruckern uralte Druckjobs aus... Die Queue ist jeweils leer... und plötzlich wird die wieder gefüllt... Kennt Ihr dieses Phänomen? gruss ronny
  12. Vielen Dank! Eure Links haben mir sehr geholfen. gruss
  13. Hi.. Ich bin auf der Suche nach einem Freeware Tool welches mir eine Netzwerkverbindung analysieren kann sowie protokollieren... Ich möchte protokolliert haben, dass eine Verbindung zu einem Server immer da ist... Kennt jemand ein solches? gruss
  14. vielen dank, werds mal versuchen... hab noch ne andere frage... weiss jemand den befehl, wie ich im cmd, nachschauen kann ob der TS im admin oder appl mode läuft? irgend query server? gruss
  15. Hi.. Hattet Ihr das schon mal, dass plötzlich eine ganze Disk flöten gegangen ist? Ich hab euch ein Screenshot gemacht (siehe attach) Ich habs bemekrt, weil der Backup nicht gelaufen ist. Der liebe nt4 Server meldet, dass gar kein Filesystem auf dem jeweilgen Disk sei.. Die Disk sind jedoch noch wohlauf. Im Compaq Arry Manager ist die Disk online... Das Windows hat irgendwie das Filesystem abgeputzt... kann ich das irgendwie rückgängig machen? gruss ps auf dieser Disk ist der ganze printspooler.. komischerweise können alle weiter drucken..
  16. Hi peter... du musst in der Terminalserver lizenzierung (das ist unter administrative tools..) deinen Server auswählen und diesen Authorisieren... wenn du die terminalserver lizenzierung dort nicht hast... schau mal unter add remove software bei den TS Diensten ob da noch ein Licensing ist... Aber was mache ich... wenn der Server lizensiert ist.. und die Clients trotzdem eine temporäre lizenz fressen??? Muss ich auf jedem TS die Lizenzierung aktivieren? kann mir jemand noch rasch den Reg Key durchgeben, mit dem ich dem Client sagen kann dass er ne neue lizenz ziehen soll? gruss
  17. vielen dank für deine antwort.. diese website kenn ich schon, dort hats leider nichts über das design anpassen... nur mit diesen Themes.. und nur das logo ändern bringt mir nicht so viel... ich möcht eben die ganze asp seite ein wenig umgestalten.. jedoch nur die loginsite.. das andere passt schon.. gruss
  18. Hi Forum... Ich hab nochmal ne Frage... ich kämpfe mit folgendem: ich habe: 1 NT4 Domäne 3 Terminalserver (W2k) 3x Terminalserver licensing (1 Aktiviert 2 nicht Aktiviert) x W2k prof. Clients Nun greiffen die W2k Clients auf die TS. Diese lieben beziehen aber immer eine Temporäre Lizenz von einem Server der nicht aktiviert ist! Ich möchte dass die Clients eine lizenz vom Server nehmen der aktiviert ist. Kann ich das Terminalserver Licensing eifach auf den 2 TS deinstallieren auf welchen es nicht aktiviert ist? Übernimmt dann der aktivierte Terminalserver Lizenserver die Lizenzen? Oder kommen die User dann nicht mehr auf den TS? hab noch 2 Screenshots gemacht.. damit ihr besser schnallt was ich meine :-) gruss screenshots.zip
  19. hi.. hab jetz mal das logon.asp angepasst.. aber irgendwie zieht das teil nicht.... weiss jemand woran das liegen könnte? Ich hab den background der html seite angepasst. gruss
  20. Hi Forum.. Ich bin auf der Suche nach Madge Tokenring Karten (16mb) Kennt jemand eine solche Bezugsquelle (ca 100stk)? gruss
  21. ronny80

    Lizenserver?

    ok vielen dank! ich hab eben das Problem, dass bei einem W2k Client die Meldung kommt dass seine Temporäre lizenz abläuft... Kann ich nun beim Lizenzserver eifach 20 Lizenzen anhängen oder wie? gruss sorry ich bins nochmals.... hab jetzt gesehen, dass ich im lan ein lizenzserverh abe der nicht aktiviert ist... der hat folgende Lizenzen: "Temporary Licenses for Existing Windows 2000" Wären das solche die ich benötige? auf dem lizenserver der aktiviert ist sind nur die "Existing Windows 2000 Licenses"
  22. ronny80

    Lizenserver?

    ok... :-) Wenn du für deinen Arbeitsplatz ein BS lizenziert hast (z.B. W2K), es lokal aber nicht nutzt, da du ausschliesslich in einer TS Session arneitest, in der du auch ein W2K siehst (W2K TS), musst du es nicht noch ein Mal bezahlen. Laut dieser Aussage benötige ich ts cals wenn der user mit seinem w2k arbeitet plus auf dem TS arbeitet... zb Appl A auf client Appl B auf TS.. dann benötige ich eine TS CAL... Stimmt das so? gruss
  23. ronny80

    Lizenserver?

    Hi leute.. vielen vielen dank für eure Mühe... Aber ich weiss jetzt immer noch nicht genau.... ob ich bei einem W2k Client der auf ein W2k TS zugreifft eine TS Cal benötige? Also ob ich spezielle lizenzen kaufen muss für den Zugriff auf den TS... die die ich im license Server eintragen muss... gruss
  24. ronny80

    Lizenserver?

    hi... ist das nicht nur bei 2003 so? Hab jetz grad wo gelesen, dass bei nem 2000er TS keine TS Cals benötigt werden, wenn ich mit w2kprof darauf zugreiffe... oder stimmt das so nicht?
  25. ronny80

    Lizenserver?

    hi... ich hab nun nen lizenserver gefunden.. der ist auch aktiviert... da hab ich unter existing windows 2000 licenses.. unlimitiert... ist bei w2k die cal zum ts schon inbegriffen? Oder wie sieht das aus? gruss
×
×
  • Neu erstellen...