Jump to content

Kaffeeetrinker

Members
  • Gesamte Inhalte

    232
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Kaffeeetrinker

  1. ganz klar dat ist aus "Star Trek IV" mein lieblings star trek :D

     

    und was neues :D

     

    <Zitat>

    "Wer spielt denn heute abend?" - "Die 'Shitty Beatles'." - "Die 'Shitty Beatles'??? Sind die gut?" - "Die sind ******e!"

    </Zitat>

     

    viel Spass

  2. die Antwort ist Recht einfach, benutze mal eine Diskeditor, in WINHEX enthalten dann stellst du fest das folgende Ordner und Dateien sich auf der "leeren" Partition befinden:

     

    Fundgrube

    $Extend

    System Volume Information

    $AttrDef

    $BadClus

    $Bitmap

    $Boot

    $LogFile

    $MFT

    $MFTMirr

    $Secure

    $UpCase

    $Volume

     

    Wenn du mehr Platz auf der Partition willst kannst du die NTFS-Protokolldatei kürzen und zwar mit chkdsk. ich benutze hierfür den folgenden Syntax:

     

    chkdsk d: /F /R /L:2048 /X

     

    Hiermit wird auf D: die Partiton überpüft, repariert und die ProtokollDatei auf 2048 KB zurechtgestutz. M.E kann die Protokolldatei max. 10% des freien Partitionspaltzes einnehmen, Windows soll dann die Datei einkürzen wenn zu wenig Platz ist, ich mach es lieber per Checkdisk :D

     

    cu Kaffeee

  3. hi leute, ich hoffe ich kann euch helfen, ich denke das ich das Problem auch schon mal hatte, es ist ein typisches problem mit office 2000.

     

    1. bei jedem user muss wenn er sich zum ersten mal anmeldet noch ne mini-inst gemacht werden, leider.

     

    2. bei einem normalen user kommt dann meistens die Fehlermeldung : Fehler 1706 .......

     

    hierfür die Lösung:

    (nachzulesen auch http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;258847)

     

    Abhilfe

    Wenn Sie als Benutzer oder als Hauptbenutzer angemeldet sind und zu einem

    Office-Quellverzeichnis navigieren wollen, müssen Sie die Systemrichtlinie

    "AllowLockdownBrowse" aktivieren.

     

    In Microsoft Windows 2000 und XP

     

    Gehen Sie nach den folgenden Schritten vor, um diese Richtlinie zu aktivieren:

     

    Melden Sie sich als Mitglied der Gruppe "Administratoren" an.

    Klicken Sie auf START und klicken Sie anschließend auf AUSFÜHREN.

     

    Geben Sie "MMC" (ohne Anführungszeichen) in das Feld "Öffnen" ein und klicken Sie anschließend auf OK.

     

    Fügen Sie das Gruppenrichtlinien-Snap-In hinzu.

    Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben

    "Richtlinie für lokalen Computer", um die Ansicht zu erweitern.

     

    Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben

    "Computerkonfiguration", um die Ansicht zu erweitern.

     

    Erweitern Sie "Administrative Vorlagen".

     

    Erweitern Sie "Windows-Komponenten" und klicken Sie anschließend auf WINDOWS INSTALLER, um die Richtlinieneinstellungen für Windows Installer

    in dem rechten Fenster anzuzeigen.

    Doppelklicken Sie auf die Richtlinieneinstellung "Durchsuchen für Benutzer mit erhöhten Rechten aktivieren".

    Klicken Sie auf AKTIVIERT und klicken Sie anschließend auf das Kontrollkästchen "Aktivieren, um diese Einstellung zu erzwingen"

    ("Check to force this setting on"), um es zu aktivieren.

     

    Klicken Sie auf OK, um die neue Richtlinieneinstellung zu übernehmen.

     

    Doppelklicken Sie auf die Richtlinieneinstellung

    "Verwenden von Medienquellen für Benutzer mit erhöhten Rechten aktivieren".

    Klicken Sie auf AKTIVIERT und klicken Sie anschließend auf das Kontrollkästchen

    "Check to force this setting on", um es zu aktivieren.

    Klicken Sie auf OK, um die neue Richtlinieneinstellung zu übernehmen.

    Beenden Sie die Microsoft Management Console und starten Sie anschließend den Computer neu.

     

    Jetzt kann ein normaler User sich anmelden, aber er brauch noch die Office CD (original CD, nicht die SP CD) für das Mini-Setup.

     

    so das müsste es gewesen sein.

     

    cu kaffeee

  4. hi Leute dDanke für die Antworten,

     

    also OS = XP pro, SP1 und alle Patches,

    Graka ist ne Geforce mit 128 MB RAM.

     

    Das mit der Registry werd ich mal Versuchen, aber es ist ja keine dauerhafte Lösung, da die User dann zuGriff auf Registry benötigen,( Bei NT funktionierten ja noch Importe in die Registry, auch wenn der User keine Berechtigung für die Registry hatte, bei EX geht das ja nicht).

     

    Es muss doch auche ne Andere Lösung geben, oder ?

     

    cu Kaffe

  5. abgetrennt von hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=73703

     

    hi Leute,

     

    den Beitrag muss ich mal um eine weitere Frage bereichern, wie kann ich denn die Änderung bewerkstelligen, wenn der User keine Berechtigung auf die Registry hat.

     

    [edit]

     

    der oben aufgeführten key gibt es bei mir nicht:

     

    ...\CurrentControlSet\SERVICES \NV\DEVICE0

    im Ordner Mon22446688 (der Ordnername könnte von PC zu PC variieren)

     

    bei mir gibt es nur die keys Control und Enum nicht den Key SERVICES:

     

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Hardware Profiles\Current\System\CurrentControlSet\Control]

     

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Hardware Profiles\Current\System\CurrentControlSet\Enum]

     

    [/edit]

     

    gruß kaffeee

  6. vor 3 Jahren hab ich auch den MCSE für windows 2000 gemacht (war mit einer der ersten :-), 2 prüfungen nur in englisch, weil es die noch nicht in deutsch gab ), was brachte es, so gut wie gar nichts, habe mit mühe und not nen praktikumsplatz bekommen. dort war einstellungsstopp also keine vertrag in aussicht. Aber ich stellte mich recht gut an, und bekam das angebot das ich als selbststädiger bei ihnen arbeiten könne. ich habe ich als mcse für w2k, am anfang nur mit nt4 büchsen gearbeitet, software getestet, dokumentationen gegengelesen, also den ganzen tag blos meckern :D geiler job :D. ich mach jetzt fast alles, einrichten von pc's wurmkuren, updates, testen von software incl. zusammenarbeit mit der entwicklung, hardwareumbau, bewertungen von kundenwünschen usw. alles als freelancer. ich bin recht zu freiden, könnte aber noch ein oder 2 kunden gebrauchen. mir machts spass. der mcse hat mir also nur grundwissen vermittelt, den rest muss man so schaffen.

     

    cu kaffeee

  7. hi luda,

     

    erstens solltest du das mit dem Image nur bei gleicher!!!! Hardware tun.

     

    Wenn du das vorhast, dann solltest du den ersten rechner installieren, von microsoft das tool sysprep benutzen. dieses tool löscht die kennungen seriennr. rechnernamen usw. dann herunterfahren. mit ner bootfähigen diskette oder cd und einem image-programm hochfahren, image ziehen und wegpacken.

     

    wenn du jetzt das image auf einen rechner ziehst und hochfährst, machst du nur ein minisetup durch, wo du rechnernamen seriennummer und adminpasswort eintragen musst. die ist der legale weg, wenn du für jeden rechner ne andere seriennummer nimmst.

     

    cu kaffeee

×
×
  • Neu erstellen...