
Kaffeeetrinker
-
Gesamte Inhalte
232 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Kaffeeetrinker
-
-
Unterschied Netzwerkdrucker und Lokaler Drucker für einen Netzwerkdrucker:
Netzwerkdrucker geht über Druckserver (Spooler)
Lokaler Drucker mit IP-Port hier wird der lokale Spooler genommen, funktioniert recht gut wenn nur wenige Leute darauf wenig drucken, ich würde sagen so bis 10 leuts.
Vorteil bei Lokaler Drucker, es wird kein Druckserver benutzt
cu kaffeee
-
moin,
versuch es mal mit dem flag "besitz übernehmen" - Domänen admins verweigern "berechtigungen ändern" Domänen admins verweigern
aber nur auf den ordner die vor geschützt sein sollen
cu kaffeee
-
moin
ich denke das es mit xp zu tun hat haben hier auch probleme mit visual source safe und office
hier dies bei microsoft beschrieben:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;810907
cu kaffeee
-
moin
das letzte prob kenn ich, das tritt auf wenn man bei w2k mit partition magg rumspielt. wenn das stimmt kannste die kiste plattmachen und neuinstallieren
gruß kaffeee
-
auto funzt meistens, aber nicht immer, wenn beide rechner ne 100Mbit karte haben auf 100 Mbit full duplex einstellen.
wenn der fehler immernoch auftritt hat eine der beiden karten nen schuss, dann solltest du mal die karten tauschen.
cu kaffeee
-
funktionieren denn andere usb geräte ???
ist usb im bios aktiviert ????
cu kaffeee
-
wie der name schon sagt "winnt32.exe" nur von einem 32bit-system aus, dos oder andere startdisketten sind 16 bit-"betriebssysteme.
nimm die winnt. exe dann funzt es
cu kaffeee
-
nur wenn das bios deines laptops, booten von USB unterstützt
cu kaffeee
-
moin,
wenn ich mich richtig erinnere gab es von "winzigweich"
tweakui
und da gibt es ne Option repair icons.
musste mal googlen.
cu Kaffeee
-
@ Grasenegger
es doch das tool reg.exe ausm recource kitt notwendig weil, das script s.o. liest nur bestimmte werte aus der registry aus. deine methode schreibt sie rein, ein kleiner aber feiner unterschied :-))
@ all
und das tool reg.exe ist bei den kostenlosen "Windows NT 4.0 Resource Kit Support Tools" hier => http://download.microsoft.com/download/winntsrv40/rktools/1.0/NT4/EN-US/sp4rk_i386.Exe
viel spass
cu kaffee
-
zur laufzeit die index.dat auslesen geht nicht, also mach eins, geh als admin rein und öffne die index.dat von nem anderen user :-))
cu kaffeee
-
uiiiii, @ grasenegger
regedit ist nen prog - der registry editor
reg ist bei xp dabei (automatisch) bei nt4 gibt es das tool bei microsoft im recourcekit für nt4.0
also aufn nt4 client erst reg.exe ins system32 kopieren und dann klappts mit dem script
cu kaffeee
-
geht m.e. nur per script, oder du gehts an alle rechner ran
weitere hilfe unter der comandozeile
route add /?
die option /P ist für permanent
cu kaffeee
-
ok, punkt für dich, dann tippe ich auf nen hardwaredefekt. versuch mal ne andere karte
cu kaffeee
-
google mal unter autoadminlogon, damit kannst du auch nen user anmelden
cu kaffeee
-
einfach affengriff, kennwort ändern User und domäne bzw rechner auswählen.
viel spass bei erklären :-))
cu Kaffeee
-
du must admin-rechte habe für die ipconfiguration
cu Kaffeee
-
also deine clients sind wenn du die subnetzmask auf 255.255.255.0 gesetzt hast im gleichen Subnet wie beide Netzwerkkarten. wer hat die 192.168.1.1 ???
Mit dem server kannst du ins Internet ???
wenn ja dann stell für die Clients das Standartgateway auf die 192.168.1.3 ald DNS und 2nd DNS die beiden DNS die du zugewiesen bekommen hast vom ISP.
Wie gehst du mit dsl ins internet?
DHCP, Fest oder PPPoE ??
cu Kaffeee
-
welche ip haben denn deine clients ???
-
schlimmer als öffentlicher Dienst, große Firma :-)). die netzadmins sind ne andere Abteilung, und in großen Firmen versuchen auch die Abteilungen untereinander Geld zu machen :-(. Ich bin Lokaler admin für ne separate Testumgebung, muss aber auch mal in s große Netz schauen wenns probleme gibt. Die Aussage von den Netzadmins ist ja das die 100MBit-Leitung nicht ausreicht, und die wollen uns ne größere Verkaufen, falls es aber ein defekter switch ist müssen die den switch für uns kostenlos austauschen, deshalb die Aktion. Danke trotzdem für deinen Versuch
cu Kaffeee
-
als Standartgateway würd ich aber die IP des Modems nehmen, falls das keine hat, die die NIC die zum Modem geht also 192.168.1.3
-
Den defekten Switsch muss ich erstmal nachweisen, deshalb brauche ich ja auch die traffic Zahlen :-(. Daran dachte ich ja auch, aber der swisch steht in nem Abgeschlossenen Raum :-(.
Danke Kaffeee
-
Das mit dem Sniffer ist nen Problem, den wir sind ne Unterabteilung, ohne administrativen Zugriff auf die "großen server" die irgendwo anders auf dem Gelände stehen. und die 50 Leute tun fast alles übers Netz, wie Outlook , die PST's liegen aufm Home Laufwerk, alle Dokumente (alle office produkte) liegen im Netz, es wird gesurft, meetings über Netmeeting oder andere messenger und....
Danke Kaffeee
-
@ McAbflug
Danke für die schnelle Hilfe, leider kann das tool nur local messen, d.h. nur incoming oder outgoing, ich möchte aber die netzauslastung messen, unabhängig davon was ich mache.
Cu Kaffeee
Individuale Zuweisung von "TEMP"
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
ich würde ein neues prof aufm client anlegen, da die pfade der systemvariablen %temp% und %tmp% ändern auf d:\temp und d:\temp\%username% abmelden als admin anmelden das ebend genutzte profil kopieren in default, fertich. die einstellungen gelten aber nur für neu angemeldete user an dieser maschine.
cu kaffeee