Jump to content

lefg

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    21.329
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von lefg

  1. ist schon etwas länger her wo ich so was mal gemacht habe die ip adresse haben wir damals mit hilfe von active directory und dhcp die ipadressen den usern zu gewiesen. die beiden netze konnten sich gegeseitig sehn und ansprechen.

    beide wurden auf eine firewall geroutet und wir haben das eine netz abgelehnt und das eine durft durch

    Off-Topic:

    Ich klinke mich mal aus. Es muss am Alter oder an der Wärme liegen, ich verstehe nur Bahnhof? :confused:

  2. ....

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.3.3.2

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.3.3.149

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.3.3.100

    168.95.192.1

     

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.3.3.100

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.3.3.149

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.3.3.100

    168.95.192.1

    Der DNS läuft wohl auf 192.3.3.100, diese Adressierung ist also richtig

     

    Was soll aber die Adresse 168.95.192.1? Was ist hntp1.hnet.net?

  3. wie kann ich verhindern, das sich User einfach anmelden können !
    Beende den Anmeldedienst am DC!

     

     

    Bei Novell ging das mit disable login gibt'`s das auch bei 2000.
    Das ist mir nicht bekannt, ich würde wohl ein Skript mit net stop service bauen.
    Am besten währe ein kleines Toll mit Ampel Anmeldung deaktivieren - aktivieren mit statusanzeige, welches dann dierekt eine AD sync. auslöst, damit es sofort aktiv ist.
    Da kenne ich leider keine Lösung für.

     

    Ich würde dafür wohl in das Skript eine net send message einbauen.

  4. Guten Morgen am Board,

     

    ist das nicht ein schönes Wetterchen?

     

    Ich habe in der Früh die Rosen gegossen, bin mit dem Rad durch den Wald, habe Graue und Rote beobachtet.

     

    Nun mache ich mir mal einen Cappuccino und erledige die Frühpost. Heute Abend drücke ich unserer Mannschaft die Daumen.

     

    Was meint ihr zu der Geschichte mit Frings? Die Bilder erscheinen doch eindeutig. Allerdings sieht man nicht, ob dieser Tat etwas Provozierendes vorausgegeangen ist.

     

    Einen schönen Tag euch allen wünsche ich.

     

    Edgar

  5. Bestanden habe ich die Verteidigung.
    Herzlichen Glückwunsch, da haben wir ja was zu feiern.
    Was mich wundert, das den 3 Leuten nicht in den Kopf ging, das die Entscheidung für das Projekt nicht auf meinem Mist sondern auf denen der Geschäftsleitung gewachsen ist.
    Es soll ja eigentlich nicht die Entscheidung der Geschäftsleitung sein, sondern die des Prüflings. Zumindest soll dieser die Entscheidung in allen Aspekten begründen (können) und so tun als ob. Das ist in diesen Fall nicht rübergekommen, dem Prüfer(n) ist es nicht aufgegangen. Er hätte es (wohjl) anders gemacht, einfacher, kostengünstiger? Ausserdem, das jemand Prüfer in einer Kommission der IHK ist, bedeutet nicht, er wisse alle, könne alles und habe die Erkenntnis mit großen Löffeln gegessen. Es sollte sich aber darüber im Klaren sein, wie solche Geschichten in der Realität ablaufen (können).

     

    Egal, du hast es geschafft. Ich hoffe, das kühle Blonde hat gemundet.

     

    Nochmals einen herzlichen Glückwunsch.

     

    Edgar

  6. Moin an Board, moin Edgar,

     

    hab doch vorm Frühstück keine Zeit.

    Moin Moin Esta :) ,

     

    Frühstück ist das richtige Stichwort. Ich habe in der Früh nur zwei trockene Brötchen gegessen, werde mir jetzt mal ein Wurstbrot gönnen. Danach werde ich mal meine Arbeit unterbrechen, für meine alte Dame einkaufen und ihr Mineralwasser und einige andere Dinge heimbringen.

  7. .. du scheinst ne schöne Umgebung bei dir zu haben, ich hoffe doch das dich das morgendliche Vogelgezwitscher gemütlich aufweckt... :)
    Das beginnt schon mit dem Einsetzen der Dämmerung oder sogar noch früher. Ich habe jedenfalls um 03:30 auf die Uhr geschaut.
    Ich hab in 3 Stunden meine Projektverteidigung bei der IHK, hoffentlich nehmen dich mich nicht auseinander, denn ich habe nicht gerade sonderlich gut geschlafen...
    Die wollen dir ja nichts Böses. Falls sie Haare in der Suppe finden, wollen sie u.U. genaueres darüber wissen. Ansonsten möchten die Prüfer die Sache sauber über die Bühne bringen.

     

    Ich wünsche dir viel Erfolg.

  8. Moin Leute, wo steckt ihr denn, ist euch schon zu warm? :)

     

    Es wird wohl warm heute, auch an der Ostsee. Den Weg zur Arbeit habe ich genossen durch den morgenlichen Wald. Fürs Schauen auf Graukittel und Rotwild war es allerdings schon zu spät, nur die Spuren konnte ich sehen.

     

    Einen schönen Tag wünsche ich euch allen.

     

    Edgar

  9. Es gibt Programme, die sind nicht für den Betrieb im Netzwerk, in einer Domäne gedacht, sie können als Standolane, in einer Arbeitgruppe betrieben werden. Für ein einwandfreies Funktionieren ist eine Mitgliedschaft in der Gruppe der Hauptbenutzer nötig.

     

    Hebt man solch einen Rechner dann in eine Domäne, funktioniert das Programm dann nicht mehr für einen Domänenbenutzer, nach dem Start scheitert es am Schreiben auf Registryschlüssel. Bei einer Version von Lexware Financial Office und STEP 7 passiert dieses.

     

    Es gibt dann nach meiner Kenntnis zwei, drei Möglichkeitendas Problem zu beheben: Eine ist den Rat des Herstellers in Anspruch zu nehmen. Die zweite ist mit Regmon die Schlüssel ausfindig zu machen, die Berechtigung darauf zu ändern mit Regedit. Drittens über die Gruppenrichtlinie der Eingeschränkte Gruppen den Hauptbenutzer hinzufügen.

     

    Das Problem wurde bereits mehrfach am Board behandelt, die Suchfunktion sollte hilfreich sein.

     

    Falls es es sich um einen normal installierten Rechner mit normal installierter Standardsoftware handelt, sollte es keine Probleme geben. Falls daran aber gedreht wurde, ist nicht unmöglich, kann alles Mögliche geschehen.

  10. Achja, habe ich vergessen zu erwähnen, am Mainboard war auch ein Defekt, aber dieses wurde repariert / ausgetauscht ?. Ich musste circa 6 Wochen auf das Board verzichten .....
    Kann es sein die Anschlüssse von HD- und PWR-LED wurden vertauscht?

     

    Nun, ich habe hier eine Reihe von Rechner, wird bei denen der Netzstecker eingesteckt oder der Schalter für das Netzteil betätigt, laufen die Lüfter kurz an.

  11. während der OS- und App-Installation, also dem Deployment von PCs im Netz/Domain macht der Rechner einfach einen Reboot, obwohl von sämtlichen Automationsmechanismen an der Stelle, an der das auftritt nichts dergleichen getriggert wird.
    Handelt es sich tatsächlich um einen Reboot, einem kontrolliert ausgelösten Prozess, oder ist es einfach ein Absturz mit anschliessenden Neustart?

     

    Mein geschätzter Kollege blub hat die Ereignisanzeige schon erwähnt, steht da etwas Auffälliges drin?

×
×
  • Neu erstellen...