-
Gesamte Inhalte
21.329 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von lefg
-
-
Das kann ich verstehen. Im Druckerfenster, Datei, Servereigenschaften, Anschlüsse, Hinzufügen, TCP/IP.... oder war das bei NT ganz anders? Ich finde leider im Moment die NT-Platte leider nicht.Sorry, ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch... -
Achte bitte auf die Brechtigungen! Verhindere eventuell das Ausführen von VBA-Anwendungen für die lokalen Admins!Hab schon ;)Ich hoffe mal, dass das Käseblatt nun nicht veröffenlticht wie man mit vba die GPO umgeht ;)
Viel Erfolg
Ich denke mal, letztendlich war das Auffinden der Möglichkeit zum Verhindern des Auführens von shutdown.exe für dich doch einfach, oder nicht?. Manchmal versuche ich einfach die Kameraden etwas in die Richtung zu schieben, oftmals geht der Rest dann von selbst.
-
Sorry, ist nicht bös gemeint. :)(auch wenn ich die Antwort etwas schroff finde)Falls du einen Tipp benötigst, wo in der GruLi das Ausführen eines Programmes wie die Shutdown.exe zu verhindern ist, da poste das doch bitte! Ich helfe da gerne, gar kein Problem. :)
-
Nun, dann schaue dir doch mal die Moglichkeiten der Gruppenrichtlinien an! Wo ist das Problem? Ist es die Fragestellung, wie und wo? Ist Gruppenrichtlinien.de bekannt?.....Wir haben zwar Richtlinien erlassen (organisatorische, keine GPO) die das verbieten, aber um ganz sicher zu gehen würde ich gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt die shutdown funktion auf den Rechnern zu deaktiviern. (Nur die Remote-Version). -
Mam ist meist doch registrierter Kunde bei Hersteller oder Händler, lässt sich einen neuen Datenträger schicken, bezahlt dafür, fettisch.
-
Moin am Board,
in leicht kalter Wind kam mir aus Richtung Süden entgegen auf dem Wege zur Arbeit, es regnete. Nun geniesse ich mein Frühstück.
Einen schönen Tag wünsche ich.
Edgar
-
Nun ist es wieder dunkel, ich mache gleich Dienstschluß, wünsche allen einen schönen Abend und mache das *Licht aus*.
-
@Zoni
ich danke dir.
Edgar
-
Das Hinweisschild "Holland Rd." und auch das darunter "DO NOT BLOCK SIDE STREET" erinnert mich an US of A.
Kann mir jemand sagen, wie der Song heisst, von wem der ist?
-
Ich sehe nur nicht, wie das zusammenpassen soll?habe ein problem mit meinem loginscript & psexec und komme einfach nicht weiter... -
Nun, welche Oütionen bieten denn die Switches, hast du schon mal gelesen? RTFM!wie kann ich sowas realisieren?zur Verfügung steht:
2x Cisco 2970 (1Gbit / Backbone)
9x Catalyst Express 500 (100Mbit)
-
Das ist Multihomed oder Mehrfachvernetzung. Du musst dafür geeignete Hardwaare und Techniken verwenden.
Das Internet basiert ja auf solcher Philosophie.
-
Moin am Board and Sorry,
habe vergessen mich anzumelden in der Früh, bin gut beschäftigt im Moment. Morgen kommen Mitarbeiter der einen Firmenmutter zum Seminar. Da werden RTMs gegen TFTS ausgetauscht, die Tische ausgerichtet, Staub gewischt, Spinnweben gewedelt, Kabel gerade gezogen und ich mittendrin.
Das kostet alle Geld und bringt nichts ein, die Mutter zahlt nämlich nicht dafür. Duie Seminaristen sind auch alles untergeordnete Chargen, keine Entscheider, haben nichts zu sagen und hier macht sich die Leitung in die Hose.
Ich wünsche euch einen schönen tag, hier scheint die Sonne, das ist wenigsten was. In der Früg war es feucht und kühl, fast kalt. In einer Seitenstrasse kratzte jemand Eis.
Gruß
Edgar
-
Ist ja kein Problem.
-
Ist ja kein Problem.
-
Das können wir ja nicht hellsehen. :), 70-270, 70-290 und 70-291i´m not a beginner!!!
Ich nehme an, der Treiber wurde erneuert? Über den Reset des Winsock wurde berichtet. Wurde auch das von mir erwähnte Tool mal probiert?
Man kann auch im Verbindung mit einem anderen Rechner mal ein anderes Protokoll probieren, NetBIOS odet IPX/SPX.
-
Der Song gefiel mir.
-
Der selbe Computer also, ist es auch der selbe Benutzer? War der Comouter aus der Domäne genommen?edit: Übrigens wurde mir erzählt das es früher schon mal das gleiche Problem mit dem gleichen Computer gab. -
Ich habe dich neulich schon vermisst und nach dir gefragt. Jemand berichtete dann von dem Problem mit dem Zugang. Schön, dass du wieder da bist. :)
-
Warum nicht gleich so.
-
Du solltest lesen und begreifen was ein AD ist!
-
Wie wäre es mit einer verbalen Beschreibung?
-
Bei einem XP würde ich wohl winsockxpfix (download, such google) probieren, das mir schon geholfen bei xp. Bei einem server hatte ich das noch nicht nötig, deshalb nicht getestet.
-
Es sind tatsächlich die Bedeutung (aller?) Keys gemeint, nicht nur die obergeorneten Handlekeys?es muss auf der TechNet von Microsoft, iregendwo eine Erklärung der RegKeys auf deutsch geben.
DomainController deinstallieren
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hallo David, von mir ein Willkommen am Board. :)
Das ist verständlich rübergekommen.
Wie schon geschrieben, ein SBS muss zwingend 1.DC einer Domän sein, als reiner Server stellt er seinen Dienst nach einger Zeit ein.
Gruß
Edgar