-
Gesamte Inhalte
21.329 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von lefg
-
-
Hallo,
in einem Standardnetzwerk ist das Gateway der Internetrouter. Auf dem Server, dem Domänencontroller wird dann in der Regel der Dienst, die Rolle DNS eingerichtet für das Auflösen der lokalen Adressen und eventuelle Weiterleitung über das Gateway an den DNS des Providers für die Namensauflösung von Internetadressen.
-
So mal vorbeikomm zum Kaffeetrinken, das Wasser brodelt schon, gleich aufgießen
werde ich die örtliche Brauerei besuchen. Das wird schön. :suspect:
Viel Freude in der Brauerei.
Früher einmal begann mein Urlaub mit Besichtigungen der Brauereien Carlsberg und Tuborg in Kopenhagen: 1.Tag Carlsberg in der deutschen Gruppe, 2.Tag Tuborg in der deutschen Gruppe, 3.Tag Carlsberg in der englischen Gruppe, 4.Tag Tuborg in der .... .Oder vormittags Carlsber und nachmittags Tuborg, das ging auch schon mal. Bei Brauereien nordlich von Kopenhagen lohnte es sich nicht, die machten Dünnbier, hatten kein Export.
So, der Kaffee ist durch, jetzt hoch die Tasse.
-
ich habe einen Windows 2012 Server mit einer Freigabe.
Kann es sein das Windows XP Pro Rechner mit SP2 und Windows 7 Home Rechner mit SP1 darauf nicht zugreifen können?
Hallo,
Haben die Benutzer, deren Gruppen, denn Berechtigung auf die Freigabe und auf das "dahinter liegende", das freigegebene NTFS-Verzeichnis? Sind Benutzer, der Gruppe in die Access Control Lists von Freigabe und Verzeichnis eingetragen?
Eione allgemeines Problem mit dem Zugriff ist mir nicht bekannt.
-
Hallo,
kann es sein, die Gruppenrichtlinie ".... immer auf das Netzwerk warten." wirkt nicht, ist nicht aktiviert?
-
Hallo,
steht etwas im Ereingnisprotokoll dazu?
Ist es tatsächlich die Anmeldung oder sind es die Benutzereinestellungen?
-
*Licht an*
Moin am Board,
sonnige 10°C in Lübeck, in Awahz brennen bereits 33°C vom Hiommel, es wird ein heißer Tag dort.
Das Kaffeewasser ist heiß, ich werde frühstücken.
Einen schönen Tag euch allen wünnsche ich.
-
Hallo,
es zeigt sich doch, es verträgt sich so nicht.
Schon zwei identische NetBIOS-Hostnames im selben IP-Netz führt zu Mecker und Störung, ebenso zwei identische NetBIOS-Domane-Names im selben IP-Netz.
Nun, etwas muss geändert, umbenannt, getrennt werden. Entweder gehen die Domänen physikalisch getrennt (Layer 1), oder in verschiedene IP-Netze (Layer 3) oder eine Domänen wird umbenannt, neu erstellt. Oder .....?
Mit dem SBS ist es eine andere Geschichte, da bringt jemand etwas durcheinander: Der SBS will, muss der "primäre" DC der Domäne sein, er duldet weitere als "sekundäre" neben sich in "seiner" Domäne. Es gibt aber eine Karenzzeit, bis zum Shutdown für den fall, das ein SBS ersetzt, abgelöst werden muss, ohne die Domäne aufzulösen.
Was ist also das primäre Ziel der Aktion?
Wie ist die Vorgehensweise, wie siieht der Weg, der Plan aus von derzeitigen Status?
-
Hallo,
und der Server brauch auch einen Virenscanner?
Wirklich zwingend?
Danke
Hier zwingt dich niemend dazu. :)
Der Verantwortliche (Du)?) muss in der Lage sein, das Risiko abzuwägen. Meist wird das Risiko unterschätzt.
Ich habe es erlebt, da war nicht das OS des Servers infiziert, aber die von den Usern auf dem Server gespeicherte dateien. Bei beim nächsten Besuch fand ich dann auch das server-OS verseucht vor, der Admin der einrichtung hatte es getan. Er hatte nicht die geringste Vorstellung von den Möglichkeitender verbreitung verschiedener Vieren und sonstiger Schadsoftware.
Wenn man an der falschen Stelle spart, dann holt einen das irgendwann ein, meist, wennn man es überhaupt nuicht brauchen kann.
-
C:\Users\Dukel>start /?
Startet ein eigenes Fenster, um ein bestimmtes Programm oder einen Befehl
auszuführen.
START ["Titel"] [/D Pfad] [/i] [/MIN] [/MAX] [/sEPARATE | /SHARED]
[/LOW | /NORMAL | /HIGH | /REALTIME] | /ABOVENORMAL | /BELOWNORMAL]
[/NODE <NUMA-Knoten>] [/AFFINITY <Hex.-Affinitätsmaske>] [/WAIT] [/b]
[befehl/Programm]
[Parameter]
Alternativ per Powershell: Start-Process -Wait
Danke dafür, es ist genau das Benötigte. :)
-
Hallo werte Gemeinde,
ich habs vergessen, es fällt mir nicht ein, ich finde es nicht wieder.
In einer Batch sollen drei setups hintereinander ausgeführt werden, dabei muss tatsächlich z.B. die erste Installation beendet sein, bovor die zweite beginnen darf.
Ich kann mich erinnern, es gab dafür eine Möglichkeit mit /WAIT, mehr fällt mir momentan aber nicht ein.
Kann bitte mir jemand auf die Sprünge helfen?
Habt dank für Aufmerksamkeit und Rat.
Edgar
-
*Licht an*
Moin am Board,
es wurd kühler am Morgen, 9°C heute früh, es wird ein sonniger Tag.
Anderenorts ist es schon wärmer, der mit meinem Lieblingsfrühstückslokal im Norden Kretas hat bereits 26°C, Sonne soweiso.
Das Kaffeewasser brodelt, ich frühstücke.
Einen schönen Tag euch allen wünsche ich.
-
Hallo,
Du erinnerst dich an die Boardregeln? Du hast es bestätigt, diese gelesen zu haben.
Überwachung wird hier nicht supportet.
-
Hallo,
da ein 2012 einen XP als Server ersetzt, der 2012 anscheinend kein Controller einer Domäne werden soll, kannst Du es selbstverständlich halten, machen wie Du willst, niemand schreibt dir etwas vor.
Sollte allerdings eine Domäne erstellt werden mit dem 2012 als Host für den Controller, dann ist es stark zu empfehlen, den auch als DHCP und DNS zu verwenden.
Dynnamische IP`s an die Clients werden vergeben zum Verringern des administrativen Aufwandes, es hat nicht mit dem Internet zu tun.
-
*Licht an*
Mpoin am Board,
sonnige 11°C ist es kühl hier in Lübeck.
Der Kaffee ist aufgebrüht, ich früstücke jetzt, erst danach will ich arbeiten. Da kommt aber schon der erste Dozent durch die Tür.
Einen schönen Tag euch allen wünsche ich.
-
Sehe gerade in den Nachrichten was über den Windpark vor unserer Küste - da wurde mal eben das Kabel zum Land "vergessen" - zu geil... Wenn
In der Welt steh das nämlich etwas anderes:
Doch wegen Funde von Weltkriegsmunition auf dem Meeresgrund gelang es dem Netzbetreiber Tennet bislang nicht, die 30 Windkraftanlagen von Riffgat mit dem Festland zu verbinden.
http://www.welt.de/wirtschaft/article119403786/Deutschland-startet-Grosskraftwerk-auf-dem-Meer.html
-
Ich denke, es dauert nicht mehr lange bis zum Anruf, deshalb melde ich für heute schon mal ab und mache das
*Licht aus*
Sehe gerade in den Nachrichten was über den Windpark vor unserer Küste - da wurde mal eben das Kabel zum Land "vergessen" -
Um welchen Park geht es da?
-
Frage:
Ist Kaffee eigentlich Dopping, weil es Leistungssteigernd ist ? Und .......... ?
Nein, ist Kaffee denn wirklich leistungsteigernd? Bewirkt er einen höheren Sauerstoffgehalt im Blut?
Kaffee ist ein Genussmittel, ich werd mir einen aufbrühen und geniessen.
-
Da hat doch die schöne griechische Dozentin heute morgen gleich die Fenster zugemacht nebenan, es wurde ihr zu kalt, sie ist Wärme gewöhnt von der Südküste Kretas. Ich war dort mal, heiß wie im Norden Ägyptens oder dem Sinai im Sommer. Nun habe ich hier drinnen 25,5°C, noch 55 Mionuten, dann gehen die nebenan, dann mach ich die Fenster auf. Ich geh mal auf den Hof, da weht es angenehm, nehm mir nen heißen Kaffee mit.
-
Dass die User zu faul sind musste ich selbst auch schon feststellen,
Ob die User nun zu faul sidn oder ob sie für so etwas keine Zeit haben, nicht den Kopf frei dafür?
Als Telefohölle bezeichnen es die beiden Kolleginnen im unserem Frontoffice. Eineinhalbi Arbeitskräfte, drei Telefone, das Deck der Zentrale, der Tresen mit Kunden, Augabe an Dozenten, Datenbankeinträge, Schreibarbeit, Drucken, Aktenpflege, Posteingang, Postausgang, ..... .
Es gibt auch anderes; für einen Fachbereich habe ich mal eine bebilderte Handreichung erstellt zum Einrichten von Outlook, die Büroleiterin nahm diese zu den Akten. Die nächste Neueinstellung veries sie dann wieder an mich wie immer.
-
Wie ich es schon schrieb, ich habe es eingestellt.
Aber, begonnen habe ich einmal mit einem Ordner MyIT, darin habe ich Dokumente gespeichert, Hinweise auf Probleme. Auch habe ich die User gebeten, selbst Dokumente einzustellen. Ein Erfolg war nicht erkennbar. Falls etwas ist, dann klingelt bei mir das Telefon. Besonders die Oberen halten sich nicht lange auf, sie nehmen mich dafür.
Ob ein Sharepoint geeigneter märe als meine Vorgehensweise oder eine Foren- Boardsoftware wie hier?
-
Hallo,
Screenshots mache mit ich Snagit, damit sind eine Menge Shots gleich speichbar, in der Galery sichtbar als Thumbneils. Auch sind die Shots als Bilder speicherbar unter Namen. Weiter können die Bilder bearbeitet werden mit Stiften, Marlern, Texte dazu schreiben, eine Menge Möglcihkeiten. Der Bereich des Shots per Mouse einstelklbar, aufziehbar.
Snagit kann 30 Tage zum Testen benutzt werden frei, die Lizenz ist kostengünstig.
Für die angestellten User mache ich der Regel keine Handreichungen, keine Dokumentationen mehr. Ich habe das mal begonnen, dann wieder eingestellt. Die meisten User lesen wohl nicht einmal die Hilfe der Anwendungen, so jedenfalls meine Erfahrung bisher.
Auch das Dokumentieren eigener Vorgehensweisen habe ich eingestellt, zu viel Aufwand, kostet zu viel Zeit, wohl auch eine gewisse Faulheit.
In besonderen Fällen weit ausserhalb der Routine, speichere ich die MS- oder sonstige Dokumente in einem Ordner oder speichere die Links.
Ob mir ein Programm für so etwas doch helfen könnte, die Dinge im Ernstfall besser und schneller zu finden? Man müsste es probieren, es müsste schon Freude machen, der Nutzen müßte schnell sichtbar, erfahrbar sein, es müsste einfach sein, die Schritte müssten sehr automatisch dokumentierbar sein, hinterher editierbar. Ich denke, einfach wird das wohl nicht sein.
Viel Erfolg bei dem Vorhaben.
-
*Licht an*
Moin aam Board,
i@boser: Ich mach mir keine Sorgen, deshalb gibts auch keine bei mir.
In Lübeck streiken die Busfahrer, das kam eben im Radio durch, nachträglich fällt mir auf, ich hab unterwegs auf dem rad keinen Bus gesehen. Auch das Fehlen der Leute der Marli-Werkstätten ist mit vorher nicht aufgefallen.
Sonnige 11°C sind es draussen, 23,3°C hier drinnen, ich die Tür auf zu nebenan, dort die Fenster, es kühlt ab, sind jetzt schon 23,3°C.
Das Kaffeewasser ist fertig, ich frühstücke jettzt erst mal.
Einen schönen Tag euch allen wünsche ich.
-
Ich meld mich schon mal ab für heute, höre noch die Beat Classics auf NDR1 Welle Nord, gerade die Spencer Davis Group: I`m a man.
*Licht aus*
-
Ist das denn ein Windows-Server, kannst Du per RDP auf die GUI des Servers greifen, den IE dort starten und damit Online gehen?
Letzter macht das Licht aus 2
in Off Topic
Geschrieben
*Licht an*
Moin am Board,
kühle aber sonnige 11°C sind es hier in Lübeck, zum WE soll kühler, windiger werden, leicht regnerisch.
Das Brot ist gegessen, das Waser brodelt, gleich gibt es Kaffee.
TGIF