Jump to content

lefg

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    21.329
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von lefg

  1. Das *Licht ist an.

     

    Moin på Board,

     

    moin boser, hab dich eine Weile nicht gelesen.

     

    139 W/m²,  9C. meistens bewölkt, leicher Niesel, es weht mit bis zu 2 Bft.

     

    Kaffe, Frukosten

     

    Eien schöen Tag euch allen wünsche ich.

  2. So vorbeikomm, den Kaffee entdecke, danke dafür werte Esta.


    Der Lotse fährt raus,

     

    es ist im Anmars*** und schon nahe bei Kjellvik https://www.marinetraffic.com/de/ais/details/ships/9378498/vessel:COSTA_PACIFICA

     

    Kurz vorm Kapp kommt die https://www.marinetraffic.com/de/ais/details/ships/9141807/vessel:DEUTSCHLAND

     

    Falls beide ausgebucht sind, 3520 Paxe.

     

    Die Costa Pacifica hat eine Länge 289 m, die Deutschland 175 m.


    MS Deutschland kurz vor Kjerllvik https://www.marinetraffic.com/de/ais/details/ships/9141807/vessel:DEUTSCHLAND

  3. Hallo,

     

    im Prinzip verwenden wir eine Liste, diese erstellt mit Excel und einen Kugelschreiber.

     

    Wir verwenden ein Buch, einen Kunstoffeinband, darin Trennblätter. Ein Inhaltsverzeichnis, eine Anleitung zum Durchführen der DaSi, Anordnungen für besondere Fälle, einen Nachweis für die Kontrolle des Buches durch den Leiter und eben die Liste.

  4. Also, von jetzt auf gleich Script anfordern finde ich sportlich. Warum kauft deine Firma nicht die Daten an der Quelle?

     

    Werter Member,

     

    wenn Du hier zum Thema keinen konstruktiven Beitrag leisten kannst, dann bleibe ganz einfach hier raus und schreibe, frage keinen Unsinn!

  5. Das wäre sicherlich möglich, wenn Du in den Eigenschaften der Dateien auch die Erstellzeit ausliest und in den neuen Dateinamen mit aufnimmst. Dann ist es möglich das bei einem neuen Durchlauf zu überprüfen und passend zu reagieren.

     

    Ich könnte das visuell und händisch nur persönlich machen, das kann ich aber nicht, da nicht anwesend. Also muss das der Downloader können.

  6. Muss natürlich noch angepasst werden. Sollen die Bilder denn die bestehenden im Ziel überschrieben oder auch dort getrennt gespeichert werden?

     

    Die Bilder müssen erhalten bleiben, müssen also unter neuem Namen gespeichert werden.

     

    Danke dafür, ich werde mal schauen.

     

    Mit den beiden Skripts ließe sich zwar eine Datei herunterladen, diese auch unter einem anderen fixen Namen speichern, das reicht aber nicht.

     

    Ein Downloader müsste das Verzeichnis überwachen, an Datum und Uhrzeit erkennen, ob die vorliegenden Dateien neuer, also eine Änderung der Uhrzeit statgefunden, nur dann einen Download vornehmen, die Datei dann unter einen neuen Namen aus Datum und Uhrzeit speichern.

  7. Werte Gemeinde,

     

    ich möchte aus einem Verzeichnis im Web http://btweb.vosskom.no/

     

    jeweils zwei bestimmte Dateien dowloaden.

     

    Hier zwei Beispiele von heute Nachmittag.der Webcams der MS Trollfjord.

    7/27/2014  3:35 PM 139208 hurtigruten_12_01.jpg7/27/2014  3:35 PM 139891 hurtigruten_12_02.jpg

    Die Dateinamen bleiben immer gleich, geändert werden Datum und Uhrzeit.

     

    Die Bilder, die Dateien werden i.d.R. fünf-minütlich aktualisiert, es kann aber leichte Schwankungen geben. Der Downloader müsste also die Änderungen der Uhrzeit erkennen können, auch zu einem bestimmten Zeitpunkt beginnen. Der Downloader müsste auch fähig sein, die Dateien mit einem neuen Namen aus Datum und Uhrzeit zu versehen.

     

    Das Schiff kommt morgen früh in Honningsvåg an und legt 05:45 wieder ab, ab da möchte gerne ich die Bilder der Cams.

     

    Habt Dank får Aufmerksamkeit und Rat.

     

    Edgar


    Für Interessierte http://www.bt.no/kamera/hurtigruten/MS-Trollfjord-2342780.html#.U9UKg7HIxmB

     

    http://www.bt.no/

  8. Google Chrome übrigends auch nicht. Sobald das Benutzerprofil auf einem Netzlaufwerk liegt stürzt der Browser beim Start ab....

     

    Hallo,

     

    Benutzerprofil auf einem Netzlaufwerk? So etwas begegnet mit zum Erstenmal. Verstehe ich etwas nicht?

  9. *Licht ian*

     

    Moin på Board,

     

    220 W/m²,  13-15C. bewölkt.

     

    Kaffe, Frukosten

     

    Eien schöen Tag euch allen wünsche ich.


    Ein Dampfer verlässt uns http://honningsvag.borealiswebcam360.com?t=2014-07-27+07-15-00&r=25&z=103&tl=0

     

    Nächster Hafen http://www.marinetraffic.com/de/ais/details/ports/4943

     

    Gestern war ein guter Tag.

     

    Heut abend 19:00 kommt die Magnifica, max 2800 Paxe. Sie kommt vom Svalbard, Greenland Sea.

     

    http://www.marinetraffic.com/de/ais/home/centerx:9.720485/centery:78.5442/zoom:8/oldmmsi:352594000/olddate:lastknown

  10. Moin,

     

    wie ist die Lage?

     

    Ich stell mal Auszüge von meinem Skript ein.

     

    set UserString=CN=%Candidate%,OU=%Group%,OU=%Edu%,%domain%

    dsadd user %UserString%

     

     

    dsmod user %UserString% -fn %firstname%
    dsmod user %UserString% -ln %surname%
    dsmod user %UserString% -display %surname%,%firstname%
    dsmod user %UserString% -disabled no
    dsmod user %UserString% -pwdneverexpires yes
    dsmod user %UserString% -profile \\%computername%\%Group%\%Candidate%Profil
    dsmod user %UserString% -loscr login
    dsmod user %UserString% -hmdir ""
    dsmod user %UserString% -hmdrv ""
    dsmod user %UserString% -canchpwd yes
    dsmod user %UserString% -mustchpwd yes

     


     

    :CreateUserFolder

    set UserProfil=%ProfilDrive%\%Edu%\%Group%\%Candidate%Profil
    set UserHome=%HomeDrive%\%Edu%\%Group%\%Candidate%Home
    if not exist %UserProfil% md %UserProfil%
    if not exist %UserHome% md %UserHome%
    rem pause
    goto :eof


     

    :Credentials
    cacls %UserProfil% /e /g %Candidate%:f
    cacls %UserHome% /e /g %Candidate%:f
    cacls %UserProfil%\* /e /g %Candidate%:f
    cacls %UserHome%\* /e /g %Candidate%:f
    cacls %UserProfil% /e /g Dozenten:f
    cacls %UserHome% /e /g Dozenten:f
    cacls %UserProfil%\* /e /g Dozenten:f
    cacls %UserHome%\* /e /g Dozenten:f
    cacls %UserProfil% /e /r %Group%
    cacls %UserHome% /e /r %Group%
    cacls %UserProfil%\* /e /r %Group%
    cacls %UserHome%\* /e /r %Group%
    cacls %UserProfil% /e /r merT
    cacls %UserHome% /e /r merT
    cacls %UserProfil%\* /e /r merT
    cacls %UserHome%\* /e /r merT
    cacls %UserProfil% /e /r bergR
    cacls %UserHome% /e /r bergR
    cacls %UserProfil%\* /e /r bergR
    cacls %UserHome%\* /e /r bergR
    cacls %UserProfil% /e /r Jeder
    cacls %UserHome% /e /r Jeder
    subinacl /subdirectories %UserProfil% /setowner=%Candidate%
    subinacl /subdirectories %UserHome% /setowner=%Candidate%
    rem pause
    goto :eof

  11. Falls alles richtig gelaufen bei den Installationen vom 1.DC und auch vom 2.DC, dann der 1.DC vom Netz genommen, ein Benutzer sich anmeldet, dann findet sein Client den 2.DC als Logon-Server. Falls alles richtig gelaufen.

     

    Ist denn alles in Ordnung? Wurde mal in dei Ereignisprotokolle geschaut?

  12. Da hast du selbstverständlich Recht, aber ich bin davon ausgegangen dass der TO das auch macht weil er Spaß daran hat und nicht nur der Aufmerksamkeit wegen.

     

    Der TO selbst hat nichts vom Bloggen geschrieben. Ein Poster hat geraten, unter anderem einen Blog anzulegen.

×
×
  • Neu erstellen...