Jump to content

lefg

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    21.329
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von lefg

  1. Original geschrieben von Suppi250

    [General]

    ExclusionList=Lokale Einstellungen;Temporary Internet Files;Verlauf;Temp;Marcomedia;Adobe;\Anwendungsdaten\Adobe;\Anwendungsdaten\Marcromedia;

    [ProfileLoadType]

    LastUploadState=Complete

     

    Hallo,

     

    ich habe heute leider keine Zeit es auszutesten. Auf den ersten Blick ist der führende Backslash auffällig.

     

    \Anwendungsdaten\Adobe;

    \Anwendungsdaten\Marcromedia;

     

    Gruß

    Edgar

  2. Original geschrieben von Flam3h3ad

    Wie kann ich eine Batch Datei minimiert starten ?

    Ich bin mir sicher, dass es den Befehl gibt (habe ihn selbst auch schon eingesetzt), aber wie heisst er ??? :confused:

     

    Hallo,

     

    wann soll denn die Batch ablaufen? Wer soll sie starten?

     

    Mit der Gruppenrichtlinie ist es möglich, Batches vor dem Anmelden(Computerkonfiguration) und nach dem Anmelden (Benutzerkonfiguration) jeweils in den Windows-Einstellungen verborgen ablaufen zu lassen.

     

    Viel Erfolg

    Edgar

  3. Hallo,

     

    im servergespeicherten Profil gibt es eine versteckte Datei ntuser.ini. Sie enthält:

     

    [General]

    ExclusionList=Lokale Einstellungen;Temporary Internet Files;Verlauf;Temp;Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook;

     

    De eingetragenen Ordner werden nicht auf den Server übertragen.

     

    Einstellbar ist das nach meiner Erinnerung in der Gruppenrichtline.

     

    Viel Erfolg.

     

    Edgar

  4. Original geschrieben von ClemensBW

    So, wie kann ich nun Benutzerrechte für Drucker,

    Gruppenordner oder / und Benutzerordner setzen???

     

    Hallo,

     

    wie meine PP rate auch ich, geeignete Literatur zu studieren.

     

    Vom Prinzip aber:

     

    Welche Objekte(Ordner, Drucker) gibt es?

    Wer muss darauf Zugriff haben?

    Rechte auf Objekte werden vorzugsweise für Gruppen vergeben.

    Welche Gruppen müssen auf welche Objekte zugreifen.

    Gruppen und Benutzer im AD anlegen.

    Benutzer den Gruppen zuorndnen.

    Mit der rechten Maustaste(Kontextmenü) auf das Objekt, Freigabe oder Eigenschaften, Sicherheit, Berechtigungen.

     

    Weiter gibt es die Hilfe.

     

    Ich empfehle ein geeignetes Buch zu beschaffen: Windows 2000 Server, Microsoft Press, ISBN 3-860063-133-0

     

    Viel Erfolg.

    Edgar

  5. Hallo,

     

    die *.pst ist bei uns schon seit langer Zeit auf dem Server gespeichert. schon bevor wir servergespeicherte Profile auf Windowsservern hatten. So wurde sie damals schon mit auf Band gesichert. Das es Traffic macht, ist nie aufgefallen. Es ist eine auf dem Server geöffnete Datei, nicht anders als Word oder Excel.

    Alle PST`s in einem Verzeichnis auf dem Server.

     

    Gruß

    Edgar

  6. Hallo,

     

    leider ist das Gerät bei Microtek im Produktkatalog der nicht zu finden, sonst könnte man das nachlesen. An das kostenpfichtige runterladen habe ich nicht gedacht, so weit bin ich diesmal nicht vorgedrungen.

    Der TO hat den Scanner geschenkt bekommen. Warum? Weil der "Schenker" mit der nichtfunktionierenden Kiste nichts anzufangen wusste?

    Welche Schnittstelle(n) hat das Gerät tatsächlich? Falls es sich um eine SCSII-Schnittstelle mit SUB-D-25-Stecker handelt, ist die SCSII-Karte möglicherweise in einem Rechner zurückgeblieben.

     

    Gruß

    Edgar

×
×
  • Neu erstellen...