Hallo erstmal!  
  
@Velius  
Die Datenbank kenne ich schon auswendig, da ich irgendwie alle Eventualitäten die schief gehen konnten hatte ( Protokollfunktion vom ePO funktionierte nit etc.  
Aber Danke (: ..  
  
@dg76  
  
Also erstmal:  
  
Vielleicht habe ich ja einfach nen Denkfehler in der Sache:  
Täglich wird ein Repository Pull angeregt, was die Daten vom NAI Server zu dem ePO "Server" zieht. Danach kommt ein Synchronize Domains, der die Daten verteilen soll(te).  
Hierfür ist mein Master Repository das auf ein verteiltes Repository gespiegelt wird zuständig.  
Die Virenupdates für die Entsprechenden Programme werden gezogen, aber dann nicht auf das Netzwerk verteilt.  
  
[Auszug Log] 
Planer: Task [Deployment] ist beendet 
Task Deployment ist erfolgreich 
Aktualisierungssitzung wird geschlossen. 
Aktualisierung beendet 
VTC600Det.McS wird überprüft. 
VTC600Det.McS wird überprüft. 
Nächste Richtlinienumsetzung in 5  Minuten 
Agent beendete Umsetzen der Richtlinien 
Aktualisierungs-Konfiguration wird geladen aus: Catalog.xml 
catalog.z wird extrahiert. 
catalog.z wird überprüft. 
Aktualisierung wird initialisiert... 
Prüfen von Aktualisierungspaketen aus Repository ePO_OFFICESERVER. 
Planer: Aufrufen von Task [Deployment]... 
Neuer Task Deployment  zur Planer-Taskliste hinzugefügt 
Richtlinien für ePolicy Orchestrator Agent werden durchgesetzt 
Richtlinien für EPOAGENT3000 werden durchgesetzt 
Richtlinien für EPOAGENT3000META werden durchgesetzt 
Richtlinien für LWI_____6000 werden durchgesetzt 
Richtlinien für VIRUSCAN6000 werden durchgesetzt 
Agent startete Umsetzen der Richtlinien 
Planer: Task [Deployment] ist beendet 
  
Für mich sieht das aus, als würde er sich die Dateien aus dem Repository ziehen .. allerdings sind die Virenupdates auf den Rechner die "Original" mit gelieferten ..  
  
Weißt Du welches Paket (SuperDat!?) für den Thin Client von nöten sind ??  
  
Danke schonmal,  
Michael