Jump to content

big-lemon

Members
  • Gesamte Inhalte

    673
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von big-lemon

  1. genauso war es bbei mir auch..... leider kann niemand wircklich helfen.... ich such schon so verzweifelt im internet nach unterlagen, doch bisher hab ich nicht viel gefunden....

     

    ich werde aber sicher hier reinposten wenn ich eine lösung habe...

     

    ach ja: vielleicht kannst du mir bei folgender frage helfen....

     

    kann ich den SUS Server nur auf einem DNS server laufen lassen?

    dass heisst nur auf einem Primary Domain oder Secundary Domain Controller??? nicht aber auf einem anderen server?

  2. den gabs eigentlich, als du das teil gekauft hast, als CD dazu.... ;)

     

    aber sonst findest du ihn garantiert auch auf der palm.com seite als download.... wenn nicht einfach mal im internet suchen....

     

    sollte ich die datei zuhause auch noch haben, werde ich mich nochmals melden und ihn auf meiner homepage für dich speziell als download anbieten.... ;)

     

    oder wenn ich einen link finde auch....

    wenn du den link findest, dann poste ihn doch bitte auch, andere können dann auch davon profitieren, ok?

     

    gruss

     

    chris

  3. also ich will alle computer die in der OU sind, mittels SUS Server updaten... da gibt es ja dann die WUAU.ADM dazu...

    und eben die verknüpfe ich mit der OU.....

     

    müsste ich denn eine gruppe erstellen in der OU? nein oder?

    oder geht ohne Default Domain Policy gar nix?

     

    HILFE :p

  4. hallo alle...

     

     

    wenn ich eine OU erstelle, und darin einen einzigen test computer verfrachte, der OU eine neue gruppenrichtlinie mitgebe... was habe ich vergessen? warum funktioniert das bei mir nicht? habe win2k server.... keine default domain policy... auch sonst nix spezielles... braucht ihr weitere angaben?

     

    gruss

     

    chris

  5. hallo... viele sachen gibt es zum downloaden, auf der microsoft.com seite unter downloads...

     

    ich hab mal gesehen dass es da viele security patches gibt, service packs IE Updates usw... ob es alles zum downloaden hat weiss ich nicht, aber sicher schon mal das gängigste zeugs....

     

    hoffe dass hilft dir weiter...

  6. hallo...

     

    ich glaube zu wissen, dass wenn man clonen tut, und dabei auf einen anderen computer die clone installiert muss der andere, die gleiche hardware haben... soweit ich weiss, mind. chipsatz und motherboard, und ev. noch CPU...

     

    ist also, wenn meine angaben stimmen, bei dir gar nicht möglich, weil es laut deinem beschrieb 2 völlig unterschiedliche systeme sind....

     

    vielleicht weiss jemand noch genaueres darüber....

  7. hallo alle... tja grizzly du erstaunst mich immer wieder...

    du weisst echt viel... was arbeitest du denn so?

     

    naja zurück zum thema...

     

    danke erstmal für eure antworten... als den computer in die heim domäne reintun wollte, ist mir grad eingefallen dass das ja gar nich geht... aber ihr seid mir wie meistens zuvorgekommen...

     

    ich dachte es sei möglich..... naja..

     

    irgendwie ist es ja schon nicht so ganz normal das dies nicht möglich ist... oder? es ist irgendwie durchaus logisch dass ein laptop in mehreren domänen zuhause sein sollte, kann, muss...

    oder?

     

    irgendwie doooooof.....

     

    trotzdem danke an alle!! ihr seid echt auf draht...

     

    komplimente kann man ja auch mal geben oder? ;)

  8. hallo alle

     

    wird nur eine kurze frage...

     

    kann ein computer rein theoretisch mehreren domänen angehören?

     

    will heissen, wenn ich nun einlaptop habe der in eine geschäftsdomäne gehört, und ich aber zuhause auch eine domäne habe, kann ich sie dieser auch hinzufügen? ohne dass es die andere löscht?

  9. hallo und danke für deinen beitrag

     

    ja da war ich wohl zu ungeduldig...

     

    habe den thread schon mehrmals durchgesehen... aber mein konkretes problem taucht da eben nicht auf...

    deshalb mein neuer beitrag dazu...

     

    ich hoffe immer noch dass mir jemand helfen kann oder zumindest eine seite kennt die sich mit SUS befasst... http://www.susserver.com habe ich schon.... und auch http://www.gruppenrichtlinien.de.... die sind zwar gut aber ich finde auch da mein problem nicht...

     

     

    gruss an alle...

  10. hallo SUS experten

     

    wer von euch hat schon mit dem SUS Tool welches auf der midthought seite zum downloaden war gearbeitet??

     

    hätte dazu eine frage nähmlich:

     

    hab das tool installiert... gemäss anleitung, hab auch gecheckt dass ich in der .asp datei den pfad ändern muss... an und für sich müsste es also funktionieren, tut es auch, glaub ich...

     

    unter dem link ,im sus admin tool, client status monitor, hat es im moment 6 logfiles die ich gerne ansehen würde, nur wenn ich auf den link "get log" klicke, dann sehe ich nur den blauen balken oben, mit den Zellen informationen (hostname, date and time usw) und noch den urheberlink, aber das log file nicht....

    an was liegt das?

×
×
  • Neu erstellen...