Jump to content

big-lemon

Members
  • Gesamte Inhalte

    673
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von big-lemon

  1. gut ja ich versteh was du meinst...

     

    allerdings gibt es ja bereits home laufwerke auf dem server, die aber ja dann natürlich auch user bezogen sind... und nicht computer bezogen.... das problem besteht weiterhin wenn es wie bei uns zu sogenannten user sharings kommt... dass heisst eben im klartext dass sich UserA gar nie abmeldet und UserB mit dem bereits eingeloggten account weiterarbeitet.

     

    email ist eigentlich eben nicht so ein thema... viele haben kein email account, und die die welche haben müssen sich seperat über ein webinterface nochmals einloggen....

  2. hallo alle und vielen dank für euere postings.

     

    @phoenixcp

    es ist eben so... manchmal passiert es dass ein user der am computer A arbeiten will, einfach weiterarbeitet, dass heisst, er arbeitet mit dem bereits eingeloggten profil weiter....

    also irgendwelche überwachung ist natürlich nicht möglich.... mann kann einfach gar nix nachvollziehen....

     

    irgendwie ist es für mich einfach nicht ganz nachvollziehbar warum man tausende von euros oder dollars für ein echt geiles netzwerk ausgibt, gute server einkauft, die ganzen computer und alles was dazu gehört, mann dann aber so einfache sachen, welche ich als wichtig erachte, einfach ignoriert....

     

    natürlich, das mit einem bericht erstellen und dann der geschäftsleitung präsentieren, finde ich einen guten ansatz, wenn mann aber jetzt alle argumente bringt die hier gepostet wurden, hat man am ende nur 2:

    -Mann kann so nichts nachvollziehen/Überwachen

    -Hacker und cracker haben ein leichtes spiel....

     

    was aber gibt es sonst noch für argumente?

    gibt es auch gegenargumente? sprich, was spricht dafür dass es so gelassen wird, wie es ist?

     

    fragen über fragen.... bin aber über jede antwort sehr dankbar...

     

    gruss

     

    chris.....

  3. @phoenixcp

    nein, keine adminrechte...

     

    @necrom

    nicht unbedingt... erstens weil nicht jeder user ein emailkonto hat, zweitens, wenn er eins hat, geht er über webmail, was eine useridentifizierung erfordert....

     

    noch mehr argumente? ich will nicht dass das so bleibt...123456 ****t mich an...

  4. hallo an alle...

     

    wieder einmal könnt ihr mir bei etwas helfen..

     

    diesmal gehts nicht direkt um ein computerproblem, sondern vielmehr um eine argumentations schwiriegkeit...

     

     

    wir haben ca. 40 user, die eigentlich alle über ein eigenes login verfügen.

     

    die melden sich aber alle gleich an... passwort ist standartmässig 123456.

     

    ich will eigentlich überhaupt nicht dass dies so ist, wegen der sicherheit usw... mein chef findet das lles völlig ok...

     

    hat mir nun jemand echt gute gegenargumente warum das aber genau nicht völlig ok ist???

     

    danke

     

    gruss

     

    chris

  5. hallo und danke...

     

    naja, jumper habe ich natürlich auch grad überprüft, und auch das kabel war I.O....

     

    den cd brenner hab ich nicht selber aus dem system entfernt das war mein chef..

     

    habe dann nachher noch die software für den brenner deinstalliert und siehe da... alles funktionierte wieder super....

     

    danke trotzdem für deine hilfestellung...

     

    gruss aus der schweiz

     

    chris

  6. die meldung ist:

     

    Client ID: b0d0f78c6474bb4cbafb068a450463e8

    Client Function: Download

    Activity: Download

    Item: ie60x.internetexplorer6x.ver platform win32 nt.5.0.x86.de...2195.3.0.com microsoft.q824145 ie6 sp1.

    Platform ID: Windows 2000L=de-DE Status: Failed

    Error: Not Found – The file you are trying to access doesn’t exist (it may have been moved)

    Message ID: ctx%3D5 Time Stamp: 040212173502966

     

     

    kannst du was anfangen damit?

    die files sind definitiv vorhanden! keine frage....

    ich verstehe nur nicht warum er dann sagt dass die files nicht vorhanden sind..... komisch nicht? fehlts an irgendwelchen rechten?

  7. hallo alle...

     

    bin mittels suche auf diesen thread gestossen.

    ich habe genau das gleiche problem.

     

    meldung ist auch: error: file not found-the file you are trying to access doesent exist (it may have been moved)

     

    weiss jemand warum dieses problem existiert?

     

    die clients machen die verbindung ja zum server, steht auch so im logfile...

     

    files sind auch approved... alles scheint ok zu sein... bis auf diese meldung wenn es um das installieren geht....

     

    hmmmm..... kann da jemand weiterhelfen?

  8. hallo

     

    vielleicht habe ich da eine idee...

     

    beim start werden viele programme gestartet, und vielleicht ist da auch das dabei welches der ganze delete vorgang behindert....

     

    meine idee also...

     

    gehe auf start-->ausführen-->msconfig-->enter

     

    dann kriegst du ein fenster auf, eben die msconfig...

     

    klick nun auf das letzte register welches heisst: systemstart

     

    ganz unten hat es 2 buttons, einer "alles aktivieren" der andere alles deaktiviieren...

     

    klick mal auf alles deaktivieren.... dann einen neustart.

    nach dem neustart kriegt du dann gleich eine meldung, wegen der msconfig... kannst glaub ich auf ja oder nein klicken...

    bei ja, kommt wieder die msconfig fenster, das kann man gleich wieder schliessen, bei nein kommt sie gar nicht erst...

     

    probier jetzt mal die datei zu löschen....

     

    wenn erfolgreich, wieder in die msconfig rein, alles aktivieren und neustart...

     

    wenn nicht erfolgreich war meine idee keinen cent wert.... :mad:

     

    ich hoffe sehr es hilft....

     

    als erklärung:

    wenn du alles deaktivierst und neustaartest, dann werden am anfang keine programme geladen. da du geschrieben hast das ein konflikt bestehe zwischen einem programm und der .avi datei, kam mir diese idee,.....

     

    aber naja... vielleicht ist noch jemand schlauer....

     

    trotzdem viel glück...

     

    gruss

     

    chris

  9. hallo...

     

    kurze frage... das wuau.adm template habe ich auf dem server installiert, habe das ganze dann in default domain policy eingerichtet, und die computer sollten dies ja jetzt bekommen (oder?)

     

    Frage 1: muss das .adm file auch bei jedem client installiert werden? (in der registry sind die einstellungen mit denen des servers genau gleich..) aber leider connected sich der client immer noch zu microsoft.update homepage... :-(

     

    Frage2: mich dünkts dass die clients zwar die richtlinie vom server bekommen, aber beim client ist in der lokalen richtlinie nix von winupdate zu finden....

     

    Frage 3: mache ich was falsch?

     

    danke für jeden beitrag....

  10. hallo alle...

    ich führe den thread hier mal weiter..

     

    hoffentlich sieht ihn sich auch al jemand an.... ist ja schon älter...

     

    ok, thema SUS natürlich...

     

    meine clients holen sich das oder die updates komischerweise vom internet....

    leider hab ich keine ahnung wieso...

     

    sus ist installiert, bei clients ohne SP1 hab ich den SUS client installiert... updates habe ich 4 stück zum testen approved...

     

    gruppenrichtlininen habe ich gemacht, laut gpresult bekommen die clients auch die richtlinie....

     

    in diesem thread habe ich gelesen dass der windowsupdate folder leer sein muss... ist er bei mir nicht... kann ich da testweise mal einfach so alles rauslöschen???

     

    hat jemand nen tipp für mich was ich sonst noch so alles machen sollte kann muss will....??

     

    danke für jeden beitrag

     

    gruss

     

    chris

    ach ja...... der server ist WIN2k3 und alle clients XP

    ja, der DNS fnktioniert.... :-)

  11. peak ist der spitzenwert.... also der höchste gemessene wert in einem zeitraum...

     

    muss grad überlegen, ob 40 grad ok sind oder nicht.....

    unser serverraum ist nähmlich temporär auch an einem ungünstigen ort, hat auch keine kühlung, im gegenteil, es hat noch geräte darin die hitzte verursachen....

     

    ich geh mal morgen gucken wie heiss es da drin war letzten sommer....

     

    ach noch was.... wenn der raum keine 5m2 gross ist, dann genügt wohl tatsächlich eine normale kleine klimaanlage....

    es sei denn ihr habt massig geld und ihr könnt euch auch eine grosse leisten.... :-)

  12. ui ui ui....

     

    email daten sind immer noch privatsache oder können privates beinhalten...

     

    das gesetz (zumindest in der schweiz) IST DA NICHT GRAD ZIMPERLICH....

     

    überprüf dein vorhaben nochmals, und überleg dir was du eigentlich wircklich willst, und informier dich ob dein vorhaben auch legal ist...

    das was du oben schreibst, screenshots usw., ist auf jeden fall, NICHT legal....

  13. am besten machst du folgendes:

     

    du gehst auf die homepage von deinem motherboard hersteller und guckst nach was für features dein motherboard alles hat... steht bestimmt auch drin ob dein board usb 1 oder usb 2 hat...

     

    wenn du nicht weisst was für ein board du hast, installier dir ein tool... zum beispiel sisoft sandra.....

     

    ich finde das ist der einfachste weg...

  14. hallo..

     

    ein how to für SUS ist ja schon vorhande (von necron).

    was aber noch cool wäre, wenn es ein how to SUS server install in bezug auf OU inklusive richtlinien konfig usw.... das thema ist im moment echt gefragt.... oder was meint ihr so dazu?

×
×
  • Neu erstellen...