Jump to content

m2k2

Members
  • Gesamte Inhalte

    443
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von m2k2

  1. Das ist ja super ! :-) Aber muss ich das die RegKeys setzten. Handelt sich doch wirklich um ne Policy, kann ich die auf lokaler Ebene setzten und Systemrichtlinien ?? Gruss und schonamal Danke !!
  2. Ich ich weiss. Es ist ne ****e Frage eigentlich, jedoch will ich zum verderben diese sofortigen für jeden D....User zugänglichen Tasten sperren. Es gibt doch bestimmt irgendeine Richtlinie ! Oder?
  3. Hallöchen, ich suche nach einem Programm oder einer XP Richtlinie, die es erlaubt diverse Keyboard Tasten zu deaktivieren. Ganz wichtig wären für mich die Windowstasten neben der "ALT" Tasten (mit dem lustigen Windowsfähnchen). Ich habe eine Anwendung, welche Vollbild läuft und ich möchte den XP Usern nicht die Möglichkeit geben über diese Tasten das OS zu betreten ! Grüssli
  4. m2k2

    Outlook Problem

    Chance ! Immer noch das Gleiche, kann doch nicht das Ganze System erneuern nur wegen diesem Knopf ! ? :-(
  5. m2k2

    Outlook Problem

    Ja, daran habe ich noch nicht gedacht, Mc"Affe" mit ProtPilot auf Server. Portregeln sind hier natürlich aktiv. Schau ich mal nach, danke für den TIP, falls noch einem was einfällt, ich bin offen für Anregungen zu Microdoof Outlook !
  6. m2k2

    Outlook Problem

    Sorry, hatte eine Firmenreise. Nein, aufgegeben habe ich nicht, es stehen wirklich nur die Standardeinstellungen drin. Das funktioniert an allen anderen. Gruss
  7. m2k2

    Outlook Problem

    Nein, ehrlich nicht. Ich bin ratlos. Habe über die Reparatur und die Neuinstallation viele andere Dinge probiert, aber mir fällt nichts mehr ein ! Gruss
  8. m2k2

    Outlook Problem

    Ja, es funktioniert tatsächlich garnix, man drückt drauf und normal kommt ein sofortiger Dialog mit dem Exchange Server. Aber nix passiert! Durch die autom. Abrufung der Mails, kommen diese wenigstens rein, sonst wär das kein Problem für die lange Bank. Ich verwende ein Outlook 2003 und einen Enterprise mit Exchange (2003). Gruss und Danke für die Mühe schonmal. ;)
  9. m2k2

    Outlook Problem

    Ich weiss ich bin lästig, vielleicht ist ja doch jemand mit dieser Erfahrung im Forum ! Gruss :(
  10. m2k2

    Shutdown

    Und wo gibts diesen Hacken ?? Gruss
  11. m2k2

    Shutdown

    Habe an meinem w2k3 eine shutdown batch in den geplanten Task gelegt welche das herunterfahren und den neustart erzwingt. Jedoch möchte ich nach dem neustart, dass sich das system automatisch wieder anmeldet ! Und dies nur durch diese batch, nicht beim normalen neustart ! gibts da irgendwas ? Gruss an alle
  12. Was ist man eigentlich, wenn man 2 Prüfungen geschafft hat. Bekommt jeder Abschnitt einen Namen bei Microsoft ?
  13. Habe bei Outlook wieder mal ein Phänomen: Wenn ich meine Kontakte aus dem >Öffentlichen Ordner< in meinen >Persönlichen< kopiere, klappt das alles erstmal. Wenn ich das nochmals mache, fragt er mich nicht ob Redundante angepasst werden sollen oder nicht. Er setzt jeden Kontakt (obwohl 100 % gleich) nebeneinander. Dies kann ich sooft machen wie ich will, d.h. der Müller steht 1x, 2x, 3x, 4x, usw. nebeneinander. Der Hacken, dass er fragen sollte ist gesetzt !! Hat dies schonmal jemand gehört ?? System: SBS 2003 (Outlook 2003 Client)
  14. m2k2

    Outlook Problem

    eine Ahnung. Schade ! :(
  15. m2k2

    Outlook Problem

    ...nicht, der Knopf hat einfach keine Funktion mehr ! Warum denn nur, der User hat sich VB x.x installiert und ich dachte als erstes an Bibliotheken, welche überschrieben wurden ?? Gruss
  16. Hallo, wie sieht die Postfachspeicherbegrenzung im Detail aus. Ich stelle diese bei "Eigenschaften" vom "Postfachspeicher" unter "Grenzwerte" ein. Bei den Usern werden dann Standardeinstellungen übernommen. 1. Ist es richtig, dass dies die Standardeinstellungen sind und 2. Ist es richtig, dass die Grenzwerte KB/pro User eingestellt werden oder für den gesamten Speicher. Es ist speziell wichtig für einen SBS 2003 !! 16 gig Begrenzung ! Grüssli
  17. m2k2

    Outlook Problem

    Hallo, hab nen Outlook Client der Probleme macht wenn ich auf den Button "Senden/Empfangen" drücke: nämlich garnix !! Der hat keine Reaktion. E-Mails werden z.Zt. autom. übermittelt, das funktioniert. Nur der dumme Knopf geht nicht. Ein Reparaturmodus brachte keine Besserung. Irgendeiner irgendeine Ahnung ? Schon mal gesehen !? Gruss :p
  18. m2k2

    Outlook - Exchange Kontakte

    Habe gerade selber ein kleines Makro von Microsoft gefunden. Name: Omsgclas.exe -> *.doc/*.txt. Kennt das jemand ? Gruss :rolleyes:
  19. m2k2

    Outlook - Exchange Kontakte

    Es geht hauptsächlich um einen Kontakunterordner ! :(
  20. Hallo zusammen, habe folgendes Problem und Frage: habe in Outlook 2002 und auch 2003 ein eigenes Kontaktformular erstellt und möchte dieses auf meine bestehenden 4000 Kontakte anwenden, d.h. wenn ich einen dieser Kontakte aufrufe, sollte die neue "Lasche" bzw. Seite auch angezeigt werden. Habe dies einmal getestet auf einem öffentlichen Testordner, jedoch wurde das Formular hier nicht angenommen, was mache ich falsch. Gruss :)
  21. Ich möchte einfach alle evtl. Fälle abklopfen, bevor jemand kommt und sagt, ging doch so besser. Also sollte das Ganze ein Brainstorming sein. LG
  22. Es soll aber jeder Adressen hinzufügen können und auch ändern können. Das ist ja das Problem, das ist die Aufgabenstellung. Gruss
  23. Hallo zusammen, möchte mehrere öffentliche Adressbücher anlegen. Es soll jedoch so sein, dass Adresskarten von jedem eingestellt werden können und keinerlei Redundanz vorkommen darf. D.h. Müller wird mit ü geschrieben und jemand schreibt diesen mit ue. Meines Erachtens geht das nicht, dass Exchange das erkennt. Mein Vorschlag: Disziplin, ein User der alles darf (der auch diesen Bestand pflegt), ein moderierter Adressordner. Was meint Ihr dazu ? Ist es möglich einen moderierten Adressordner unter Exchange 2000 anzulegen? Gruss :wink2:
×
×
  • Neu erstellen...