-
Gesamte Inhalte
619 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von holgi_man
-
-
@ Wildi
deine Argumentation klingt schlüssig ... aber ist der AP kein Router (oder Routerfunktion) ?
normalerweise gibt es gerätschaften die IPSec unberührt durchlassen.
Und schließlich und endlich frag ich mich wie ist sein IPSec konfiguriet ???
Es gibt da Denke ich mehrere betrachtungsweisen ...
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
von welchem Betriebssystem zum Server Bitte ???
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
@ Wildi
Ich glaub es steht ein 2003er SRV zur verfügung ... ;)
@ FLOST
Ich Denke oder kenne es vom D-Link das es Optionen gibt die da heißen IPSec... oder PPTP ... Paasthrough, das sollte eigentlich das sein was du brauchst.
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
also bei W2k ist es so, da heißt es nur nicht WINS sondern DNS.
Bei NT naja, ist vieleicht zu lang her ...
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
Deine Gerätschaften müssen auch IPSec durchlassen, sonst kann ja die Sicherheit nicht verhandelt werden.
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo BlueDog
Merkwürdig, eigentlich nicht wenn du in deiner Wohnung rein willst kannst du ja auch nicht den Schlüssel deines Nachbarn nehmen obwohl es der gleiche Vermieter ist ... oder
CU
holgi :)
-
Hallo nightfly6379
Der NVIDIA-Treiber 66.93 ist ja auch MS Zertifiziert ... ;)
CU
holgi :)
-
Hallo erstmal
Du meinst also bei 2gig Ram braucht er keine Auslagerungsdatei?
Windows hat leider die eigenart sich mäkelig anzustellen sobald man jenige klaut mukelt es.
Selbst wenn sie in deinem Fall eigentlich nicht gebraucht wird.
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
"Nein, habe sie nur gründlich gereinigt, denn platt machen wollte ich Sie nur im äussersten Notfall, da es ja nich mein Rechner is, und der Aufwand dann wieder imens wäre ;-)"
Ich Frage mich welcher aufwand höher ist ein Rechner zu cleanen oder gleich eine saubere install ??? ...
Ich persöhnlich Denke bei der beschreibung wichtige Daten sichern und Neuinstall.
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
soweit ich weiß sind das die "erweiterten Sicherheitsfunkionen des Internet Exploers" sollte man auch wieder deinstallieren können.
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
Startvorgang : warum ist es Wichtig sich damit auszukennen ?
Man sollte den genauen Startvorgang schon kennen, denn es gibt da so Fragen zur Fehlersuche und natürlich auch die entsprechenden Antworten.
Wer den Startvorgang kennt wird auch die Richtige Antwort finden.
Boot.ini ist übrigens ein muß.
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo BlueDog
"@ Holgi: Reicht nicht ein Zertifikat mit der gleichen StammCA als Root der Zertifizierungskette ? Aus "
und deine Schlußfolgerung reicht oder reicht nicht?
mfg
holgi :)
-
Hallo erstmal
ich glaube nicht das es an der Vertrauenswürdigkeit liegt, sondern das sowohl der SRV als auch der Client ein CA haben muß von der gleichen Zertifizierungsstelle.
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
wie besser oder sicherer, die Frage ist doch was soll es Kosten.
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
so weit ich weiß hat das Microsoft geändert, aktivierung nur noch bei Mainboard wechsel.
Macht ja auch irgendwie sinn, wie offt wechselt man denn zum Beispiel die Graka oder rüstet eine schnellere CPU auf oder gönnt sich eine neue HD weil halt geil günstig apropro Geiz ist doch Geil ... ;)
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo Carsten
Hab den Rechner mit XP installiert
welches XP SP1 oder SP2 ?
wie gesagt ich würde mir mal die Sicherheitsrichtlinie reinziehen.
mfg
holgi :)
-
Hallo freak
soso informatiker aber
"DIE ALLTEN RAMS HABEN FEHLER GEZEIGT (MEMTEST), DANN HABE ICH NEUE GEKAUFT, ABER AUCH DIE SCHEINEN FEHLERHAFT ZU SEIN!!!!"
wenn dem so ist sollte es dir schon zu Denken geben.
Soviele möglichkeiten gibt es da ja nicht und apropro unmöglich
ICH HABE SCHON PFERDE VOR DER APOTHEKE ........ SEHEN !!!
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
Winamp kann das auch oder dbpowerAMP.
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
jaja du hast schon Recht aber man kann die Freigabe Verstecken
Freigabename + $ und natürlich die Zugriffsrechte setzen.
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo nightfly6379
und vorher mit SP1 hat es funktioniert ...
mit SP2 hat sich in der Sicherheitsrichtlinie etwas geändert, vergleich die mal wenn möglich.
mfg
holgi :)
-
Hallo rhodos
da du vorher passwortgeschützt warst und es jetzt nicht mehr bist, vermute ich mal das diene Reparatur gründlich in die Hose ging.
Empfehlung kurz und schmerzlos NEUINSTALLATION
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
so auf anhieb leider nicht.
SP2 bringt aber zahlreiche änderungen in bezug auf Sicherheit mit.
klappt es denn wenn du es zu Fuß machst (das runterladen und speichern)?
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
"Nun kann ich mich zwar als Administrator ohne Kennwort anmelden"
wie war es den vorher mit passwort oder ohne?
nach einer Rep wird eigentlich die SID nicht geändert.
wie viele Admins gibt es auf dem System?
mit den freundlichsten
holgi :)
-
Hallo erstmal
mein lieber freak
ich hab den Tread versucht genau durchzulesen, aber dabei wird man Konfuzius ...
was darfs den nun sein SATA oder IDE ?
war der alte Ram fehlerhaft oder der neue oder beide ?
was hat das Life Update damit zu tun ?
Welches OS, SP`s ?
und auch XP kann man so konfigurieren das es eine Stopmeldung ausgibt.
MSI ? mit AMD oder Intel ?
usw ... ;)
mit den freundlichsten
holgi :)
RAS Einwahl klappt nicht
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Hallo atze11
da es keine Domäne ist mußt du die LM-Authentifizierung auf einen gemeinsamen nenner bringen (lokale Sicherheitsrichtlinie) ... ;)
mit den freundlichsten
holgi :)