Jump to content

cschra

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    866
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von cschra

  1. Hey, wie ist das denn nu ausgegangen? Meine Testkiste hier daheim hat den Fehler auch bekommen, nur leider kann ich mir den nicht erklären. Meine HDDs sind nicht mal ein Jahr alt und das System habe ich vor ca. 4 Wochen neu aufgespielt!

     

    Ich könnte ne Neuinstallation probieren, da das Windows auf ner extra Partition liegt und die "Nutzdaten" auf anderen Partitionen hocken. Nur wenn es hier nen schnelleren Lösungsweg gibt bin ich empfänglich dafür :D

     

    Achso, ich habe als System allerdings nen Windows 2003 Server!

  2. Welcher D-Link-Router ist denn das? Btw. die Foren von D-Link sind recht gut. Da wird auch des öfteren über fehlverhalten bei Routern geklagt. Teilweise recht heftig aber D-link löscht da nichts.

     

    Ich hatte hier öfters wärme Probleme mit 604+, 614(+) und 624(+). Ein Arbeitskollege hat mir auch berichtet, das bei den entsprechenden Geräten das abschalten von DHCP-Server und des W-Lan-Modules helfen soll. Schonmal einen kompletten Reset ausprobiert?

  3. Also bisher habe ich herausgefunden, dass die 3 Händler über die man dieses Angebot wahrnehmen kann, weder eine Rechnung für die fälschungsehen woll noch sonstiges. Einzig und allein, das die Echtheitsprüfung fehlgeschlagen hat, berechtigt einen sich dieses "Schnäppchen" zu gönnen...

  4. Moin Leute,

     

    in den letzten Tagen ging ja durch die Presse, dass Microsoft illegale Windows XP-Kopien gegen orginale Schlüssel + passende Windows Vista-Lizenz tauscht. Also für geringeres Endgeld bekommt man dann Windows XP + Windows Vista.

     

    Und bei uns in der Redaktion ist jetzt gerade ein bisschen tumult, denn die einen meinen, "klar ,das geht mit allen Versionen", ich bin der Meinung, nur für Leute die auf Betrüger reingefallen sind (also dem Anschein nach eine orginal Lizenz erworben haben), ist dieses Angebot.

     

    Also, was stimmt nun?

  5. Moin!

     

    Ich habe ein Problem. Die svchost.exe tillt total ab und schnappt sich auf einem Terminalserver 100% CPU-Zeit. Der dazugehörige Dienst ist der "Automatische Updates"-Dienst. Der Fehler ist zu 100% nachvollziehbar. Dienst aus, Problem weg. Dienst wieder an und es dauert ein paar Stunden und Fehler wieder da.

     

    Was mir zusätzlich aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass ich mit dem Server nicht http://update.microsoft.com besuchen kann. Folgender Fehler erscheint:

     

    Die Site kann den Vorgang nicht fortsetzen, da mindestens einer der folgenden Windows-Dienste nicht ausgeführt wird:

     

    Automatische Updates (Mit diesem Dienst kann die Site wichtige Updates für Ihren Computer suchen, downloaden und installieren.)

    Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS) (Mit diesem Dienst können Updates schneller und auch bei Unterbrechung der Verbindung problemlos gedownloadet werden.)

    Ereignisprotokoll (Mit diesem Dienst werden die Updateaktivitäten protokolliert, um bei Bedarf die Problembehandlung zu erleichtern.)

    So stellen Sie sicher, dass diese Dienste ausgeführt werden

    1. Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen.

    2. Geben Sie services.msc ein, und klicken Sie auf OK.

    3. Doppelklicken Sie in der Liste der Dienste auf Automatische Updates, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

    4. Wählen Sie in der Liste Starttyp die Option Automatisch, und klicken Sie auf Übernehmen.

    5. Stellen Sie sicher, dass Gestartet als Dienststatus angezeigt wird. Wenn der Dienstatus Beendet ist, klicken Sie auf Starten.

    6. Doppelklicken Sie in der Liste der Dienste auf Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

    7. Wählen Sie in der Liste Starttyp die Option Manuell, und klicken Sie auf Übernehmen.

    8. Stellen Sie sicher, dass der Dienststatus Gestartet lautet. Wenn der Dienstatus Beendet ist, klicken Sie auf Starten.

    9. Doppelklicken Sie in der Liste der Dienste auf Ereignisprotokoll, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

    10. Wählen Sie in der Liste Starttyp die Option Automatisch, und klicken Sie auf Übernehmen.

    11. Stellen Sie sicher, dass der Dienststatus Gestartet lautet. Wenn der Dienstatus Beendet ist, klicken Sie auf Starten.

    Wenn das Problem hierdurch nicht behoben ist, können Sie Hilfe von den folgenden Ressourcen abrufen.

     

    Optionen zur Selbsthilfe:

     

    Häufig gestellte Fragen

    Lösungen suchen

    Windows Update-Newsgroup

    Optionen für technischen Support:

    Microsoft-Onlinesupportunterstützung (für Windows Update-Probleme kostenlos)

     

    Logischerweise hab ich die Schrite überprüft die Microsoft dort als Problembehandlung angibt. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Was kann ich noch tun?

     

    Grüße

×
×
  • Neu erstellen...