Jump to content

t_bern

Members
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von t_bern

  1. hallöchen, mein sharepoint service auf meinem w23k läuft 100 pro. habe da nur noch ein kleines üroblem bei dem ich nicht weiter komme. einen order faxe habe ich im companyweb erstellt. wie kann ich es einstellen, dass der faxserver die eingehenden faxe in diesen ordner ablegt. der erstellte ordner faxe ist nämlich auf dem ganzen server nicht zu finden.
  2. Glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Such eine Art Benutzerdatenblatt fürs lokale Netzwerk. (keine Fremddatenträger, keine Downloads aus dem Internet, ….) Sorry wenn es falsch rübergekommen ist.
  3. hallo, hatten das problem auch mit unserem exchange. es lag an unserer lokalen domäne. habe von t-online das smtprelay genommen (~ glaube 3 € im Monat) seitdem funzt alles
  4. Hallo zusammen, was muss ich beachten, wenn ich Daten von Outlook XP in Outlook 2003 übernehmen möchte? Hab die Daten von 2000 in eine pst Datei exportiert, danach wollte ich sie in 2003 importieren. Es kommt eine Fehlermeldung dass die Version von Outlook nicht übereinstimmt und ich mich an den Systemadministrator wenden soll.
  5. Hallo, soll für unser lokales Windows Netzwerk ein Regelblatt erstellen. Downloads aus dem Inet verboten, Fremddatenträger sind untersagt ... bla bla Gibt es nicht irgendwo eine Inetseite wo man so etwas nachlesen kann? Danke und cu.
  6. mal eine farge zu spammails. wenn ich eine spammail bekomme stehe meist in der aressierung eine komplett andere adress. wie kann ich denn emails bekommen die gar nicht an mich adressiert sind?
  7. Das Handbuch was ich einstellen möchte, hat ca. 80 Seiten. Ich möchte wenn möglich, die 80 Worddokumente direkt hineinkopieren.
  8. t_bern

    Fragen zu Sharepoint

    Wenn ich auf der Webseite unter Dokumente ein neues Verzeichnis Handbuch anlege, wo legt er dieses Verzeichnis (Handbuch) ab ? Hab den Computer komlett nach Handbuch durchsuchen lassen ! Nichts!! Oder wenn ich auf der Webseite einen neuen Ordner anlege. In welchem Verzeichnis finde ich den Ordner ?
  9. t_bern

    Welche ISDN Karte

    Gibt es eine Anleitung zur Installation vom Faxserver mit W23k oder ist die Anleitung vom SBS identisch ?
  10. t_bern

    Welche ISDN Karte

    Hallo, möchte für unser Windows Netzwerk mit ca. 20 Benutzern einen Faxserver installieren. Anzahl der eingehenden Faxe ca. 20 Stück am Tag. Reicht eine normale Fritz Card oder sollte es eine B1 von AVM sein.
  11. Hallo, habe unter - Dokumenten einen Ordner - Handbuch erstellet. Unser Firmenhanduch hat ca. 80 Worddokumente. Besteht die Möglichkeit die 80 Dokumente direkt in den Ordner -Handbuch zu kopieren? Dazu müsste ich aber wissen wo der Ordner liegt. Hab den Server nach "Handbuch" suchen lassen, doch der Ordner konnte nicht gefunden werden. Mit der Authentifizierung habe ich auch noch ne Frage! Vorab: Der Sharepoint Service ist in meiner Domäne auf einem Memberserver installiert. Wenn ich mit als User in meiner Domäne anmelde und ich auf die Sharepoinseite zugreifen möchte, muss ich immer Anmeldename und Passwort eingeben. Benutzeranmeldename sind am Sharepoint und in der Domäne gleich. :suspect:
  12. t_bern

    Fragen zu Sharepoint

    Beim Installieren vom Sharepoint Service wird ja MSDE mitinstalliert. Habe jetzt die Variante mit dem SQL Server versucht und komme auf genau das gleiche Problem. Selbst mit dem "sa" Benutzername und Passwort komme ich nicht weiter. Wo mach ich den Fehler ? Windows 2003 Standard installiert, IIS,SMTP, ASPNet installiert, DCPROMO ausgeführt, Neustart, Sharepoint Service Bei der installation geht der I-Explorer auf und (siehe JPG 1) nach drei Versuchen (siehe JPG 2)
  13. t_bern

    Fragen zu Sharepoint

    Hallo, ich gebs bald auf! Beim installieren vom Sharepointservice geht der I-Explorer auf und er möchte auf eine Webseite zugreifen. Nun verlangt er Benutzername und Passwort Ich kann den Benutzer eingeben wie ich will (administrator@domäne.local nur administrator ....) nichts, er erkennt es einfach nicht an. Kann mir nicht einer helfen, wie ich den Sharepoint Srevice zum laufen bekomme. P.s. Mein Englisch ist nicht soooo gut !!!
  14. t_bern

    Sharepoint Service

    Hallo zusammen, mit dem Sharepoint Service komme ich nicht klar! Habe einen Testserver genommen, Win 2003 St. installiert ihn zu DC gemacht SMTP, IIS ASPNet ... alles wie beschrieben installiert. Danach von Microsoft Sharepoint Service installier. Hier schon das erste Problem, bei der Installation möchte er so denke ich, auf die Seite Sharepoint Zentraladministartion zugreifen. Jetzt möchte er Anmeldename u. Passwort. (Nichts, ich kann eingeben was ich will und wie ich es will, er lässt mich nicht rein) Kann mir bitte bitte einer mal eerklären wie ich den Sharepoint Server installiere und zum laufen bekomme. Habs jetzt schon 2 x versucht und immer der selbe Fehler. Nachträglich komme ich auch nicht auf die Sharepoint Zentraladministartion Seite. Hier die Fehlermeldung Serverfehler in der Anwendung '/'. -------------------------------------------------------------------------------- Laufzeitfehler Beschreibung: Auf dem Server ist ein Anwendungsfehler aufgetreten. Die aktuellen benutzerdefinierten Fehlereinstellungen für diese Anwendung lassen das Anzeigen der Details nicht zu. Details: Sie können die Details dieser Fehlermeldung auf dem lokalen Computer anzeigen, indem Sie ein <customErrors>-Tag in der Konfigurationsdatei "web.config" erstellen, die sich im Stammverzeichnis der aktuellen Webanwendung befindet. Das 'mode'-Attribut dieses <customErrors>-Tags sollte auf 'RemoteOnly' gesetzt sein. Sie können die Details auf Remotecomputern anzeigen, indem Sie 'mode' auf 'off' setzen. <!-- Web.Config Configuration File --> <configuration> <system.web> <customErrors mode="RemoteOnly"/> </system.web> </configuration> Hinweise: Die aktuelle Seite kann durch eine benutzerdefinierte Fehlerseite ersetzt werden, indem Sie das 'defaultRedirect'-Attribut des <customErrors>-Konfigurationstags dieser Anwendung so setzen, das es auf einen benutzerdefinierten Fehlerseiten-URL zeigt. <!-- Web.Config Configuration File --> <configuration> <system.web> <customErrors mode="On" defaultRedirect="mycustompage.htm"/> </system.web> </configuration> Kann mir bitte einer helfen !
  15. Hallo, wir sind ein kleines Unternehmen mit ca. 25 Usern. Wir haben ein Warenwirtschafsystem, dass wir aber an zwei Standorten einsetzen möchten. Mit DSL 2000 und 384 up haben wir da so unsere Problem, denn die Bandbreite reicht nicht aus. Möchten wir auf Symmetrisches DSL 1000 (Down und Up) + FLAT kostet das richtig Geld. (Was zuviel für unsere Firmengröße ist) Jetzt mein Gedanke, gibt es Warenwirtschafssysteme die ich auch mit einem Webclient benutzen kann? Oder welche Möglichkeiten haben wir noch? Danke und cu.
  16. Hallo zusammen, in meinen Eigenen Dateien die bei mir auf dem Server liegen, stehen Ordner wie ICQ, Virtual CD, Eigene Musik ..... Diese Ordner möchte ich aber nicht in meinen Eigenen Dateien haben, also werden sie gelöscht. Nach kurzer Zeit max. 1 Tag sind die ganzen Ordner wieder vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen? :suspect:
  17. Hallo zusammen, hab da ein paar Fragen zu Sharpoint. Nutze einen SBS 2003 (Companywebseite ....) ist das Sharepoint portal Server oder Sharepoint Service ? Für die Firma wo ich angestellt bin möchte ich ein kleines Intarnet aufauen, das was der SBS 2003 liefert würde mir völlig ausreichen. Wie kann ich das auf einem W2003 Standard Server umsetzen? Habe gelesen dass Sharepoint Service für W2003 Sta. Server kostenlos ist!? Hab ein Sharepoint Service auch schon auf einem Testserver installiert, doch wie und was ich tun muss um eine kleine Intranet aufzubauen ? Wäre super wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Danke ...
  18. Hallo zusammen, habe schon einiges über Sharepoint Service gelesen und dachte mir, das ist genau das richtige für die Firma. Hab mir einen Testserver installiert (2003 Standard) und von Microsoft den Sharepoint Service gezogen. http://www.microsoft.com/germany/office/server/wss/download/default.mspx Nach der installation möchte er einen Neustart. Das habe ich auch getan, doch dann ??? Nichts kein zusätzliches Verwaltungstool im IIS stehen auch nichts (komisch) Etwas mache ich falsch! Habs schon drei mal verucht :mad: Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke und cu.
  19. Hallo, habe mal eine Frage zu Exchange 5.5. Was muss ich einstellen damit das Posfach eines Benutzes nicht größer als 200 MB werden kann. Grenze Speichergrenze des Informationsspeichers ? Bin mir nicht sicher ! :wink2:
  20. Sorry, was muss ich tun um ein LDAB Adressbuch zu erstellen. Importieren ??
  21. Hallo, habe in der ADS alle User schön angelegt (Name, Telefon, Fax, Email.....) Habe ich jetzt eine Möglichkeit ein Telefonbuch über die ADS zu erstellen ? Habe gehört es soll gehen, doch mit welchem Programm und wie ?? Danke und cu.
  22. Grundlagen TCP-IP und Subnet Mit TCP-IP und Subnet habe ich so meine Probleme. Deswegen mal ne Frage! Benutzer 1 IP Adresse 192.168.0.1 255.255.0.0 Benutzer 2 IP Adresse 192.168.1.1 255.255.0.0 Können sich die Benutzer im Netzwerk sehen? Gibt es eine gute Seite wo ich mich über TCP IP Grundlagen und Subnetze etwas informieren kann? Seiten gibt es viele! Danke und ..
  23. Hallo an alle, an unserem Hauptsitz wo ca. 20 Benutzer beschäftigt sind, soll auf Windows 2003 Standard + Exchange 2003 umgestellt werden. Jetzt habe ich folgendes Problem. Wir haben noch einen zweiten Standort wo ca. 15 Benutzer beschäftigt sind. An diesem Standort möchte ich einen zusätzlichen DC aufstellen der sich dann über VPN mit dem PDC repliziert. Jetzt bin ich mir nicht sicher über vergrabe der IP Adresse und der VPN Verbindung. Hauptsitz Server01.net.local 192.168.1.1 DNS, ADS und DHCP Zweiter Standort Server02.net.local 192.168.1.2 ????? Und da komm ich schon nicht mehr weiter. Wenn ich mich vom Server02 über VPN auf den Server01 verbinde bekomme ich doch vom DHCP Server (Server01) eine 192.168.0.x IP-Adresse zugewiesen! Ist das so richtig? Oder muss ich für den zweiten Standort einen anderen IP-Bereich nehmen?
  24. wie und wo könnte ich denn meine Domäne hosten ? möchte meine .de Domäne auf eine DynDns Domäne umleiten. Habe gelesen, dass Zonedit kostenlos ist.
×
×
  • Neu erstellen...