Jump to content

t_bern

Members
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von t_bern

  1. Hallo, kann ich den DHCP Server so einstellen, dass er IP Adressen nur an Computer vergibt die in der ADS aufgeführt sind? (Betrifft Windows 2003 + 2000 Server) :suspect:
  2. Hallo, wir haben ein Windows 2003 Netzwerk mit ADS, DNS ... Ich möcht dass ein Benutzer sich nur von seinem PC in der Domäne anmelden kann. (Nicht von jedem beliebigen PC!!) Geht dass ?
  3. t_bern

    Cach Modus Outlook 2000

    Sollte ich dann das Postfach in eine *.pst Datei ablegen?
  4. Hallo, gibt es bei Outlook auch so etwas wie ein Cach Modus? Was würde passieren, wenn die Verbindung v. Outlook 2000 zum Exchangeserver unterbrochen wird? Welche Möglichkeiten habe ich wenn es kein Cach Mudus in O2000 gibt? Danke .... Gruß t_bern
  5. Outlook 2000, 2003 Sorry, hab etwas auf der Leitung gestanden ! :D
  6. habst gefunden ! trotzdem danke
  7. Ohne was zum Thema Exchange auf Domänencontrollern zu sagen ? verstehe ich nicht !?
  8. Hallo, sind zu T.com gewechselt u. habe eine Frage zum smtprelay Bei T-online war es so, dass unser Exchange 5.5 alle nachrichten zum Host smtprealy.t-online gesendet hat. Bei T-com heist das ganze smtp.webpage.t-com.de doch es muss lt. T-com Benutzername und Passwort eingegeben werden um sich am smtprelay anzumelden. Wo muss ich das beim Exchange 5.5 einstellen ?
  9. Danke für die schnelle Antwort!!
  10. Hallo, die Outlookdaten (OL2000) von meinem Chef habe ich in eine pst Datei gesichert. Nach der Neuinstallation (XP u. OL2003) wollte ich die *.pst Datei wieder in Outlook importieren, doch er möchte ein Passwort. Ich bin mir ganz sicher, dass ich beim Exportieren kein Passwort verwendet habe!? Vollzugriff habe ich auf die Datei. Gibt es eine Möglichkeit das Passwort zurückzusetzen?
  11. Hy, am Standort 1 ist eine Windows 2003 (PDC) Server mit Exchange 2003 installiert. Standort 2 hat einen Windows 2003 Server (DC). Beide Standorte sind per VPN über DSL 2000 /384 kb/s verbunden. Kann ich den Benutzern v. Standort 2 (ca. 10 User) eine Exchangepostfach geben, oder muß ich mir um die Bandbreite gedanken machen?
  12. Hallo, möchte mein Outlook Daten mit einer Batch Datei sichern. Ich hoffe es funktioniert mit einem Exchange Postfach! Hat jemand einen Tipp für mich ? Danke und cu.
  13. Hallo Dieses Thema wurde zwar schon hundertmal beschreiben, trotzdem habe ich noch ein paar Fragen zum SBS Faxdienst. 1. Für was ist eigentlich Tapi und Capi ? 2. Wenn ich von AVM eine PCI Fritz Card verwenden möchte, benötige ich dann zuerst die Original CD mit den Treibern oder geht es auch ohne Original CD Danke im Eure Hilfe im voraus :o
  14. Danke für die schnelle Anwort ! Werde es Testen
  15. Hallo, bin auf der Suche nach einem Spamfilet für unseren Exchange 2003. Wenn es geht sollte die Software auf Deutsch sein :) Habe mit GFI herumexperimentiert, doch so doll finde ich die Software nicht. (Persönliche Meinung) Was könntet Ihs so empfehlen !? :suspect:
  16. Hallo, hab da mal ne Frage zu DSL Business von T-com. Möchten von T-online zu T-com wechseln. Gibt es bei T-com auch ein smtprelay wie bei t-online? Brauchen das nämlich für unsrern Exchangserver ! :wink2:
  17. Ja wir haben öfters Probleme mit unsrem Internet. :suspect:
  18. Hallo, hab mal ne Frage zum Exchange 2003. Kann ich es einstellen, dass wenn in der Warteschlange eine Nachricht festhängt, automatisch auch der Administrator eine Email bekommt? ;)
  19. Hallo Günter, es ist nicht der sbs, sonder ein windows 2003 standard. wie löse ich hier das problem ?
  20. Hallo unser mailserver meldet sich auch richtig über telent. das ist glaube ich, nicht das problem ! das problem könnte im mail header liegen. wenn da etwas von server.domäne.local steht (also keine öffentliche domäne) macht t-online probleme. das komische bei uns war, mal konnten wir emails an @t-online.de senden und mal wieder nicht ! :D t-online halt
×
×
  • Neu erstellen...