-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von gr@mlin
-
-
hi macabros,
ich darf doch mal, oder?
CD-ROM\i386\winnt32 /cmdcon/cmdcons
Danach hat man die Wiederherstellungskonsole im Startmenü...bootmenü
übrigens kann die wiederherstellungskonsole auch unattended installiert werden:
winnt32 /cmdcons /unattend
gruss, gr@mlin
-
hi,
schon mal die hinweise von eventid durchgegangen?
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=13508&eventno=349&source=NtFrs&phase=1
gruss, gr@mlin
-
hi,
diese frage wurde hier schon oft gestellt und beantwortet, benutze bitte mal die suchfunktion.
gruss, gr@mlin
-
hi,
hier kommscht du aba rein un da steht, wies rausch geht: ;)
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=31085
btw: is das nicht eher was für win-allg?
gruss, gr@mlin
-
das steht doch alles in den anderen links: device cal oder user-cal...
-
hi,
hast du schon mal in den einstellungen der dvd-player-software nachgeschaut? da kann man den audioausgang meistens auch noch mal festlegen.
gruss, gr@mlin
-
hi,
...den Usern verbieten jegliche Installationen durchzuführen. Also den Zugriff auf die Registry verbieten und nur Leserechte geben!normale benutzer (dom-benutzer) können meist die software eh nicht installieren, falls sie sich in bestimmte reg-hives reinschreibt. rechte auf die reg vorgeben kannst du z.b. mit ner gpo:
computerkonfiguration -> windows-einstellungen -> sicherheitseinstellungen -> registrierung
irgendwelche Sicherheitsvorlagen, die man implementieren kann?ja, man kann vordefinierte oder selbsterstellte einfügen. hier steht was darüber:
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/guidance/modules/secmod226.mspx
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de-de;214752
Ich habe nämlich echt Probleme die Richtlinien zu verstehen, was diese bewirken und welche Zusammenhänge da bestehen!unter http://www.gruppenrichtlinien.de findest du z.b. infos dazu. weiterhin kann ich dir empfehlen, einmal alle richtlinieneinstellungen am server durchzugehen und dir die erklärung dazu durchzulesen.
ich hoffe, das hilft schon mal.
gruss, gr@mlin
-
hi,
hier steht alles drin:
http://www.microsoft.com/germany/ms/serverlizenzierung/ws03/
gruss, gr@mlin
-
-
hi,
die systempartition wird nur bis 7,8gb unterstützt:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;224526
bei ide-platten >8gb müsstest du evtl. noch den treiber tauschen, aber du nutzt ja scsi (ist ja auch besser).
es sollten bis zu 402mio tb an datenspeicher unterstützt werden:
http://www.hardwaregrundlagen.de/oben10-023.htm
gruss, gr@mlin
-
hi,
kannst ja mal die mssecure (für mbsa v1.2) für die entsprechende landessprache der zu scannenden pc's manuell runterladen und nochmal prüfen:
deutsch --> http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=18121
englisch --> http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=18922
gruss, gr@mlin
[edit]die deutsche datei ist z.b. vom 08.06.2004[/edit]
-
hi,
ich kenn es nur mit dem regeintrag:
hklm\system\currentcontrolset\services\browser\parameters
IsDomainMaster --> reg_sz --> Yes/No/Auto oder True/False oder 0/1
danach ist aber ein reboot nötig.
gruss, gr@mlin
-
hi und willkommen an board!
glückwunsch zur bestandenen prüfung und best wishes für die 290!
gruss, gr@mlin
-
hi,
glückwunsch zur bestandenen prüfung und zum mcse!
*oh man, ein braindump für 163,- euro...*
best wishes für's upgrade!
gruss, gr@mlin
-
auch von mir glückwunsch zur bestandenen prüfung und best wishes für die nächste!
gruss, gr@mlin
-
Ich seh nix
Bin ich der einzige ????
hast recht, ich seh jetzt auch nix... werd sie heute abend mal auf einen anderen account schaufeln.
[edit]dein oberes banner hat 486x60...[/edit]
-
hi,
ich leg dann auch mal n paar banner dazu
wenn ich das mit der animation *wink an EVIL* geschnallt hab, mach ich evtl. noch welche.
gruss, gr@mlin
/edit: gr@mlin's Banner siehe weiter unten
-
hi,
was ist eine Knoppix CD und wo bekomm ich die??hier gibts die infos:
http://www.knopper.net/knoppix/index-old.html
gruss, gr@mlin
-
hi,
z.b. usrstat.exe aus dem reskit, oder hier is n script: http://www.freevbcode.com/ShowCode.Asp?ID=710
gruss, gr@mlin
-
-
hi,
lad dir doch treesize runter, das ist für sowas gut geeignet:
http://www.jam-software.com/freeware/index.shtml
gruss, gr@mlin
-
hi,
@CoolAce
da bin aber mal gespannt, wie das
a) so einfach mit der lokalen anmeldung funktionieren soll
b) ob dein linux crack denn da wohl hilft
:D
gruss, gr@mlin
-
hi,
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;223188
funktioniert auch unter xp
dabei solltest du aber bedenken, dass dein system evtl. nicht mehr startet. deshalb vorher sicherung machen und dies lesen:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;249321
ob danach noch die standard-pfade (für eigene dateien, etc.) in der registry geändert werden müssen, kann ich dir leider nicht sagen. ist aber sehr wahrscheinlich.
gruss, gr@mlin
-
hi,
du kannst die überwachung in windows einschalten:
1. gpo -> computerkonfiguration -> windows-einstellungen -> sicherheitseinstellungen -> lokale richtlinien -> überwachungsrichtlinien
2. im explorer -> zu überwachende(n) ordner/datei markieren -> rechtsklick eigenschaften -> sicherheitseinstellungen -> erweitert -> überwachen
hier sind die features der überwachung kurz erklärt:
http://www.bsi.de/gshb/deutsch/m/m04148.html
gruss, gr@mlin
User-Treffen in Recklinghausen
in Off Topic
Geschrieben
@Cosi
klar - komm einfach hin!
*wenn wir noch mehr werden, dürfen wir bald an den grossen tisch...*