Jump to content

gr@mlin

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.750
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von gr@mlin

  1. hi,

     

    bei xp gibt es eine gpo-einstellung genau dafür unter:

    computerkonfiguration -> adm. vorlagen -> windows-komponenten -> internet explorer -> proxyeinstellungen pro computer vornehmen

     

    kann dir aber im moment nicht sagen, ob dies auch unter w2k zur verfügung steht (sitz grad vor ner xp-maschine).

     

    gruss, gr@mlin

  2. hi,

     

    also mein erster war ein c128d *und das d steht nicht für diesel*.

    waren auch gleiche mehrere systeme mit drauf (speeddos, exdos), zum umschalten per microschalter - marke eigenbau ;)

     

    damals haben wir so'n graupiges flipperspiel nächtelang und bis zum umfallen gezockt - david's midnight magic, falls das noch jemand kennt.

    und wonderboy, das war auch so'n suchtspiel neben giana sisters.

    und falls es noch jemand kennt - maniac mansion und andere adventure-konsorten, einfach geil.

    und als es dann sogar digitalisierte musik dafür gab - einfach herrlich so ne total verrauschte, quietschige version von marillion's kayleigh zu hören...

     

    akkustik-koppler hatte ich leider keinen, aber ein kumpel von mir :cool:

     

    @Duisburger

    gremlins kenn ich auch noch ... go down ... go west ... go north ... da musste man doch gleich am anfang einen in den kamin ... und einen in den mixer ... :D

     

    @mikkie

    so spiele wie blockout aus der zeitschrift abtippen kenn ich auch irgendwo her ... :cool:

     

    jaja, das waren noch zeiten...

     

    hier, zum thema c64 --> http://www.lemon64.com

     

    gruss, gr@mlin

  3. hi,

     

    ein domänenknoten ist z.b. der eintrag in einer mmc, der die domäne anzeigt (den man mit + erweitern kann).

     

    z.b. unter active directory benutzer u. computer oder unter active directory domänen und vertrauensstellungen.

     

    hier sind einige beispiele zum domänenknoten:

    http://windows.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/windows2000/de/server/help/domadmin_create_explicit_domain_trust.htm (punkt 2)

    http://www.microsoft.com/germany/ms/security/guidance/modules/secmod221.mspx (kapitel sicherheitsrichtlinien 6. absatz)

     

    gruss, gr@mlin

  4. hi,

     

    da ich heute die 70-227 erfolgreich absolviert habe, will ich mal meine eindrücke schildern.

     

    zeit: 145 min. netto

    fragen: 62

    benötigte punkte: 700

    max. punkte: ich schätze mal 900, wenn ich die balken richtig deute (hatte 870).

     

    zum inhalt:

    installation + upgrade von proxy 2.0, installationsmodi, client-arten (firewall/securenat/proxy),

    richtlinien (unternehmen, array, site-/inhalt, protokoll, paketfilter), serververöffentlichungen (web/mail/server),

    routing, isa-arrays, proxykonfigurationen, dmz, ip-routing, überwachung u. protokolle,

    richtlinienobjekte, isa-serverdienste, troubleshooting, vpn (pptp/l2tp), dfü, wpad,

    die wichtigsten port-/protokollnummern sollte man kennen, etc.

     

    ich empfand diese prüfung als eine der schwierigsten, die ich bis jetzt gemacht habe.

     

    viel erfolg all denen, die sich noch vor sich haben!

     

    gruss, gr@mlin

  5. hi,

     

    die 70-292 ist die update-prüfung für mcsa von w2k auf w2k3.

    siehe auch hier: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/windows2003/upgrade.asp'>http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/windows2003/upgrade.asp

     

    hier sind die zur zeit anrechenbaren prüfungen für den mcsa w2k:

    http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/requirements.asp

     

    und hier die für den mcsa w2k3:

    http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/windows2003/

     

    *infos am besten immer an der quelle holen*

     

    gruss, gr@mlin

  6. hi 2good4you und willkommen an board!

     

    zu 1)

    wenn du dich für die entsprechende prüfung gut genug vorbereitet fühlst, meldest du dich einfach bei einem testcenter (vue/prometric) in deiner nähe zu dieser prüfung an. nach bestandener prüfung zum mcp schickt fir microsoft eine mail mit daten für deinen account der mcp-membersite.

     

    zu2)

    es soll wohl bei den abschliessenden ergebnisausdrucken unterschiedliche varianten geben. mal mit erreichter punktzahl, balkendiagramm, etc. und mal ohne. kann ich aber nicht verifizieren, da ich meine prüfungen immer beim gleichen testcenter mache.

     

    zu3)bei meinem testcenter reicht eine anmeldung 2 tage vor dem gewünschten prüfungstermin.

     

    4)die skills der 70-270 prüfung kannst du direkt bei microsoft nachlesen: http://www.microsoft.com/learning/exams/70-270.asp

    und hier ist die certification-übersichtsseite: http://www.microsoft.com/learning/mcp/default.asp

    für selbstlerner empfiehlt es sich, für die prüfungen mit dem entsprechenden omt-buch zu lernen: http://www.edv-buchversand.de/mspress/default.asp

    da du schon erfahrung im administrationsbereich hast, wird dir der einstieg bestimmt leichter fallen.

     

    gruss und viel glück bei deinen prüfungen,

     

    gr@mlin

×
×
  • Neu erstellen...