-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von gr@mlin
-
-
hi,
afaik ist es nicht möglich.
http://private.addcom.de/oift/w2k/upgrade_info.htm
http://www.cit.cornell.edu/computer/system/win2000/upgrade.html
gruss, gr@mlin
-
hi,
mit net use /d wird das netzlaufwerk getrennt.
bei dir ist zu diesem zeitpunkt noch was mit dem laufwerk verbunden.
gruss, gr@mlin
-
hi,
@Eric
thor möchte den systemlautsprecher abschalten
@thor
1. geh in den gerätemanager
2. ansicht -> ausgeblendete geräte anzeigen
3. nicht-pnp-treiber -> beep
4. rechtsklick drauf -> deaktivieren
5. reboot
6. kein "getute" mehr
gruss, gr@mlin
-
hi,
schau am besten beim hersteller deiner karte(n) nach. normalerweise sind die heutigen karten kompatibel. solltest aber auch noch auf mhz und pci-spezifikationskompatibilität achten (2.1, 2.2, etc.).
gruss, gr@mlin
-
Hi kuess,
herzlichen glückwunsch zur bestandenen prüfung!
gruss, gr@mlin
-
hi,
schau dazu auch mal in diesen thread: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=34471
und such mal bei google nach helpdesk und trouble ticket. da findet sich jede menge, z.b.:
http://www.k12usa.com/ttdemo1.asp
http://www.kaseya.com/feature/help-desk-trouble-ticket.phtml
http://www.troubleticketexpress.com/
...
gruss, gr@mlin
-
hi,
schau mal hier rein: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=847&URBID=7
falls jemand den genauen reg-key kennt, kann er/sie ihn ja noch posten.
gruss, gr@mlin
[edit]
hab grad noch mal geschaut. hier steht, welche einträge in die registry eingefügt werden müssen, wenn der eintrag 'suchen' fehlt. also entsprechende keys einfach löschen.
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0954.htm
hab das aber nicht getestet! rumfummeln an der registry auf eigene gefahr! kannst ja mal posten, ob's funzt.
[/edit]
-
hi,
da war doch gestern erst noch sowas?
ah ja, hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=35951
gruss, gr@mlin
-
hi,
agdlp-prinzip! (so wie von willow beschrieben)
gruss, gr@mlin
-
und du bist sicher, dass die hardwarekomprimierung unter 'geräte' und 'auftragsdefinitionen' aktiviert ist?
gruss, gr@mlin
-
hi,
bist du sicher, dass du die entsprechenden rechte hast? (eigenschaften der ou -> sicherheitseinstellungen -> erweitert)
gehört dein account zur gruppe 'richtlinien-ersteller-besitzer'?
gruss, gr@mlin
-
hi,
lösungen, um usb nur für bestimmte geräte zu deaktivieren, gabs hier schon mehrfach im board. oder mit tools wie devicelock ( http://www.protect-me.com/de/dl/ ).
gruss, gr@mlin
-
hi,
Keine Domäne, Gruppenrichtlinien, ...doch - die lokale gruppenrichtlinie!
schau mal rein (start -> ausführen -> gpedit.msc) unter:
benutzerkonfiguration -> adm.vorlagen -> windows-komponenten -> internet explorer -> browser menüs
dann den punkt:
menü: extras menüoption internetoptionen deaktivieren --->> auf deaktiviert/nicht konfiguriert stellen
gruss, gr@mlin
-
hi,
dynamische datenträger sind in erster linie dazu da, um fehlertoleranz zu erzeugen. es gibt aber noch viel mehr features:
http://www.ahelpline.com/help/Windows2000Server/kap_16.html
gruss, gr@mlin
-
hi,
du kannst es z.b. mit einem eintrag im anmeldescript bestimmen:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n "Drucker"
infos und weitere parameter erhälst du mit: RUNDLL32 PRINTUI.DLL,PrintUIEntry /?
oder du nutzt ein tool dafür, z.b. SetDefaultPrinter: http://www.masterbootrecord.de/english/setdefaultprinter.php
gruss, gr@mlin
-
hi,
benutz mal unsere boardsuche - altes thema. oder hier punkt 9.9: http://home.arcor.de/lord_nelson/faq/allgemeine-probleme.html
gruss, gr@mlin
-
hi,
@NightFlight
cumga möchte als benutzer auf die freigabe drauf und nicht als gast!
dass er für die freigabe dem user die entsprechenden ntfs-rechte geben muss, ist eigentlich logisch.
gruss, gr@mlin
-
hi,
hast du schon mal die treiber neu installiert? bei uns passiert das mit kyocera druckern auch manchmal. da hilft dann neuinstallation der treiber.
gruss, gr@mlin
-
hi,
nein downgrade geht nicht.
installiere einen zweiten server als dc (temporär), repliziere alles, stufe den ersten (w2k3) herab, installiere dann w2ksrv drauf, stufe ihn hoch, wieder replizieren, dann den temporären herabstufen. dann bleibt dir dein ad erhalten.
gruss, gr@mlin
-
hi,
sam = security account manager
mit dem eintragen ist gemeint, den benutzer auf dem xp rechner lokal anzulegen.
aber dein problem wird die einstellung der authentifizierung am xp-rechner sein.
geh da mal in die lokale richtlinie (start -> asuführen -> gpedit.msc).
dann zu computerkonfiguration -> windows-einstellungen -> sicherheitseinstellungen -> lokale richtlinien -> sicherheitsoptionen -> netzwerkzugriff: gemeinsame nutzung u. sicherheitsmodell... ---> das stellst du auf klassisch um.
dann sollte es auch mit dem anmelden ohne gastkonto klappen.
gruss, gr@mlin
-
ach - ohne fehler ist's doch langweilig, oder? ...
-
hi,
wenn ihr eure http://www.internetseite hostet, solltest du aus sicherheits-/administrationsaufwands-gründen 2 getrennte namespaces wählen.
gruss, gr@mlin
-
hi,
wenn du administrator bist, sollte dir "gruppenrichtlinien" ein begriff sein. wenn es hierüber nicht einzustellen ist, ist dein rechner bestimmt noch nicht clean.
gruss, gr@mlin
-
fehler, die sich von selbst beheben, sind die besten... ;)
Programm für Doc in txt umwandel?
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
hi,
convert doc dürfte da das richtige sein:
http://www.softinterface.com/Convert-Doc/Foreign/German/Umwandeln-Dateien.HTM
gruss, gr@mlin