
din
-
Gesamte Inhalte
290 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von din
-
-
das mit der CD wird wahrscheinlich schon funktionieren jedoch geht es hier um 20 PC's bei denen ich nur eine Diskette einlegen will zum Neuinstallieren d.h. PC starten, Diskette einlegen und der PC ist neuinstalliert.
Jedoch muss es ja irgendwie gehen, wenn ich das ganze manuell über die GUI auswähle funktioniert es.
MFG dIN
-
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Von Partition 1 die sich auf HDD1 befindet habe ich auf Partition 2 die sich auf HDD1 befindet ein image erstellt. Nun möchte ich eine Diskette erstellen die mir Automatisch Partition 1 mit dem ghost File aus Partition 2 erstellt
Dazu habe ich versucht in die Autoexec.bat den richtigen Befehl einzutragen, jedoch bekomme ich immer die Fehlermeldung dass das Destination Laufwerk nicht vorhanden ist!
ghost -clone,mode=load,src=c:\image.gho,dst=1:1
Hinweis: C: muss eingetragen werden weil Partition auf NTFS formatiert ist und somit im DOS nicht erkannt wird -> da Partition 2 mit FAT32 formatiert ist wird diese als c: erkannt.
vielen Dank für eure Hilfen
MFG dIN
-
rechte maustaste auf z.B. c: danach das Register Kontingent auswählen.
MFG dIN
-
hallo,
wenn du einen ISA-Server in Betrieb hast reicht dir vielleicht auch scon folgendes Tool:
Webfilter (Version 0.94 Beta)
http://www.support-netz.de/dt/wml-tools.html
MFG dIN
-
vielleicht ein Datenträger Kontingent aktiviert?
MFG dIN
-
Original geschrieben von Velius
Von wo hast du das?
Quelle?
stand auf heise.de
-
Original geschrieben von Velius
Das Thema IPv6 wird wohl noch lange auf sich warten lassen, da im Moment das Problem der IP-Adresse Erschöpfung wegen Techologien wie NAT, Proxies, oder CIDR nicht brissant ist.
Gruss
Velius
obwohl alle grosse ISP's auf IPv6 umgestellt haben. Kommt also doch langsam ins Rollen.
MFG dIN
-
was hat ipsec für nachteile?
Ich gehe mal davon aus dass die Datentransverrate ein bisschen abnimmt.
Jedoch möchte die Sicherheit im Netzwerk steigern und da bietet sich IPSEC an.
Zumal ist ja IPSEC bei IPv6 implementiert von dahher kann das ja keine schlechte sache sein.
oder liege ich da komplett falsch?
dIN
-
Hallo,
Ich will den gesamten Datenverkehr im LAN mit IPSEC verschlüsseln und ich sich suche daher eine Anleitung wie ich dieses Ziel verwirklichen kann. Ich finde nur HOWTOS für das erstellen von IPSEC-Filterregeln!
Besten Dank für eure Hilfe
MFG dIN
-
ich hatte den mal ca. 3 Monate am laufen der hat doch glatt 3 GB an Daten gesammelt.
Hat den jemand permament am laufen?
MFG dIN
-
ich habe das tools heute per zufall zweimal testen können, leider hat es mich bei beiden PC's entäuscht.
also wird sich wohl nichts ändern ;) um ein PC von Adware(about:blank) zu säubern braucht man viel viel Zeit und viele verschiedene Programme.
gruss din
-
@zuschauer
Vielen Dank für deine Hilfe ich hatte zuerst den DesignJet 650 C versucht jedoch konnte das Kopierzentrum die Datei nicht ausdrucken. Danach versuchte ich es mit dem DesignJet 3500 Adobe Treiber der hat wunderbar funktioniert.
für alle die das gleiche Problem haben, hier gibts noch paar zusatz infos
-
Nein ich frage mehr weill meines Wissen nach die Software Live Meeting die es dazu benötigt nicht gerade billig ist https://main.placeware.com/ordering/buy_it/buy_it.cfm?link=29. und ein Telefongespräch kostet nichts oder zumindest nicht soviel
Noch eine weitere Frage, ist es möglich dass sich die Archivierten Webcasts von den Live Webcasts unterscheiden? Also das heisst in der Art wie der Inhalt vermittelt wird oder wird bei den Live Webcasts auch mit einer Powerpointpresentaion gearbeitet und der Redner sagt dazu was.
vielen Danke für eure Infos
MFG
dIN
-
danke für die info, kommt gleich mal in meine Tools Sammlung
-
Hallo,
Ich wollte mal Fragen ob jemand schon mal einen Webcast teilgenommen hat? Wenn ja, wie ist der Inhalt? Spannend? Informativ?
Vielen dank für eure Hilfen
Mit Freundlichen Grüssen
dIN
-
ich muss die Datei an ein Kopierzentrum Mailen, da wir bei uns keinen Plotter haben, dahher muss ich den Druck in eine Datei Speichern und danach verschicken. Mit Free PDF hatte ich Probleme weil es mir nicht möglich war grössere Seiten als A4 in ein PDF umzuwandlen. Die Seite wurde abgeschnitten. Oder kennt Vielleicht da jemand eine Lösung?
MFG dIN
-
Hallo,
Ja genau dass will ich machen. Das funktioniert auch wunderbar nur ich will den Ort bestimmen können wo die Datei hingespeichert wird. z.B. beim InternetExplorer ist dies Standardmässig der Desktop.
Mit Freundlichen Grüssen
dIN
-
Hallo,
Wo kann ich anpassen dass wenn ich z.B. aus dem Internet Explorer aus einer Datei Drucke die Datei abgespeichert wird?
Die Änderungen sollte sich wenn möglich Global auswirken.
Mit Freundlichen Grüssen
dIN
-
SMTP= Simpel Mail Transfer Protocol
POP= Post Office Protocol
also Smtp ist zum senden
MFG dIN
-
@joern1
so weit mir bekannt ist geht dies fast bei allen Antiviren Netzwerklösungen. Welche sprichst du konkret an?
-
Hallo,
Du wirst du nicht um einen Lokalen Virenscanner herum kommen, die Zentrale Virenscanner Lösung kann keine Massenspeicher (CD, USB-Stick...) und zusätzlich eingerichtete POP Konten schützen. Wenn du nun einmal infiziert bist kann sich der Virus ungehindert im Internen Netz ausbreiten.
cya dIN
-
danke für den hinweis, nehm ich gleich in meine Datenbank auf ;)
cya dIN
-
jo bei mir klappts auch beim 2ten mal öffnen. Aber es ist schon ne nervende sache.
MFG dIN
-
Hallo,
sind informationen bekannt nachdenen das Outlook Plugin für Antispam unter Outlook 2000 nicht richtig funktioniert?
Ich hab das Problem das bei öffnen von Outlook eine Runtime Error Fehlermeldung gemeldet wird. In diversen News-Groups und Tipp & Tricks Webseiten wird beschrieben dass eine DLL Datei unbennt werden muss, jedoch ist danach Norton Anti Spam für Outlook deaktiviert.
Genau das gleiche Problem ist hier http://mcseboard.de/showthread.php?threadid=17370&highlight=outlook+runtime+error und in diversen News-Groups beschrieben.
Jedoch hat gibts nur die Lösung die dll umzubennen.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht? Oder kennt sogar jemand die Lösung?
MFG dIN
Norton Ghost
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
@ Kohn
Danke für den Hinweis jedoch ist mir Ghost Mutlicast bestens bekannt jedoch für diese "Sache" nicht geeignet
@ winhar01
das könnte gehen, danke für den Tipp werde mich mal informieren
@ Kaffeeetrinker
Die Fat32 unterstützung ist gewähleistet.
genau das versuche ich ihm zu sagen funktioniert ja genau dies nicht