Jump to content

00sieben

Members
  • Gesamte Inhalte

    272
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von 00sieben

  1. Hallo Freunde,

     

    dieses Probleme kenne ich.

     

    Die einfachste Lösung ist, die Remoteuser wählen sich via vpn ein, machen dann rd-verbindung und du maps die drucker. funzt nur mit festen vpn - ip´s. rdp hat mit einigen druckern probleme.

    du kannst noch probieren, den druckern einen standarddrucker zuzuweisen; z.b. dem hp laser jet 1200 den hplaser jet druckertreiber.

     

    oder die teure lösung: "thinprint" - ca. 1600,00 €

     

    mfg

  2. hallo freunde,

     

    danke für die zahlreichen antworten. blat habe ich schon ausprobiert. funzt gut.

     

    ich habe aber leider noch kein programm gefunden, welches einen xp rechner gut überwacht.

     

    z.Z. habe ich snmp installiert, den netztraffic kann ich auch auslesen. ABER: ich will nur den netztraffic von bestimmten ports haben z.B. von port 135, 134, 133, vpn, ts ...

     

    hat jemand vielleicht noch eine idee???

     

    THX /all

  3. Hallo,

     

    es gibt programme, wo ich von einem xp rechner aus die ports eines weiteren xp rechners überwachen kann. ich möchte von dem programm darüber informiert werden, welche ports von extern angesprochen werden. diese informationen möchte ich gern per e-mail haben.

     

    kann mir jemand sagen, welches tool ich da am besten verwenden kann???

  4. na ein Image ziehen...

     

    das ist genau das, was mit v2i Protector am besten geht - und das im laufenden betrieb. wenn du es mit hand machen willst gibt es auch eine günstigere variante: PowerOuest Drive Image 7. weiß nicht was das kostet - ABER: ist das gleiche prinzip, du musst nur den Server herunterfahren, von CD aus starten und kannst ein image von deinem dc ziehen. du kannst auch eine ip angeben und das image auf einen client übertragen. braucht du dann nichts zu schrauben.

×
×
  • Neu erstellen...