Jump to content

00sieben

Members
  • Gesamte Inhalte

    272
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von 00sieben

  1. Hi Wildi,

     

    danke für deine Antwort.

     

    IP von meinem XP-Rechner: 192.168.1.11, 255.255.255.0, Gateway 192.168.1.1, DNS 192.168.1.1, 145.253.2.11

     

    Ich dachte auch die IP ist bekloppt. So habe ich halt den Router auf DHCP umgestellt, bekamt auch prompt eine Adresse incl. Gateway - ging trotzdem nicht.

     

    Wenn ich auf Status Netzwerkverbindungen gehe zeigt diese mir an: gesendet 6.000 und empfangen 0000000

     

    MfG

     

    00sieben

  2. Hallo Freunde,

     

    ich weiß einfach nicht mehr weiter.

     

    Folgendes Problem:

     

    Ich habe ein Netz: 1 D-Link W-Lan Router IP 192.168.1.1

    3 Rechner (win9x) mit jeweils einer Netgear Karte (54Mbit)192.168.1.xxx

     

    Untereinander könne diese problemlos kommunizieren, ins Internet gehts auch ruckilecki.

     

    Jetzt habe ich einen weiteren Rechner (XP) bei dem ich eine D-Link Karte eingebaut habe. Dieser doofe Rechner zeigt mir an: Netzwerkverbindung hergestellt. Qualität = gut. Der Duchsatz liegt bei 89%. Der Rechner steht 3m vom Router entfernt. ABER: Ich kann absolut keinen Ping auf den Router oder zu den anderen Rechnern machen. IP, Subnetz, Gateway, DNS - alles habe ich kontrolliert. Passt. Nun habe ich die NWK wieder deinstalliert, neu installiert - geht immer noch nicht!

    Hat jemand irgend einen Tipp. Ich bin vonn verzweifel. So was ist mir noch nie passiert.

     

    MfG

     

    00sieben

  3. Guten Tach,

     

    ich habe ein Win98 Netz. Alle Rechner in dem Netz könne normal über einen W-LAN Router ins Internet. - Das funktioniert seit ca. 4 Monaten. Bein einem Rechner im Netzwerk geht aber auf einmal garnichts mehr. Kein Zugriff mehr auf das Internet.

     

    -IP kontrolliert, Ping o.k.

    -Ping zum Namensserver z.B. 145.253.2.11 geht aus

    -bei http://www.webgina.de kommt eine dnserror.

     

    Ich habe den Router umgangen und mich per ISDN eingewählt - wieder DNS-error.

     

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

     

    Danke und Glück Auf

     

    00sieben

  4. Glück Auf,

     

    1. ich habe ein Novell Netz über 10 Base T mit ipx/spx

    2. ich habe des weiteren ein WLAN Netz mit D-Link DL-624 mit tcp/ip

     

    Ich möchte die beiden netze verbinden.

     

    Die Leute von dem ipx/spx Netz sollen sich mit dem D-Link Router verbinden und ins Internet über diesen gehen können.

     

    a.) Besteht die Möglichkeit, auf ein und derselben Netzwerkkarte jetzt eine ip-adresse anzugeben (bei allen win98 Rechnern)?

     

    b.) Wenn ja, funktioniert das dann auch störungsfrei

     

    c.) andere Lösungsvorschläge???

     

    Ich weiß, das hört sich alles etwas abendteuerlich an, ABER:

     

    Der Kunde ist König!!! - und der will es so haben

     

    Dankeschön und viele Grüße

     

    00sieben

  5. Glück Auf,

     

    ich habe einen Kunden, der hat einen alten Novell-Server. Die Version ist mir nicht bekannt. Diesem Kunden habe ich 5 Streamerbänder verkauft.

     

    Ich möchte jetzt die Streamerbänder gern formatieren und überprüfen, ob die Sicherung auch wirklich funktioniert. Ein Sicherungsauftrag besteht schon, denn es wurden nur neue Bänder gegen alte ausgetauscht.

     

    Schon jetzt vielen Dank :)

  6. ne du, dieses funktionen sind nicht bei winxp vorhanden.

     

    win98 lap kannst du problemlos in die domäne einbinden. du hast dann aber nicht alle funktionen verfügbar

     

    tools: pc anywhere, vnc, auf winxp rechnern noch mit terminalservices

     

    unter win2k server kannst du über die remoteverwaltung alles nötige installieren

×
×
  • Neu erstellen...