Jump to content

Gini

Members
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Gini

  1. Hallo schroeder750

     

    Danke für die rasche Antwort!

     

    Es sollte dann nur mehr die SBS2003 Domäne geben, und der NTServer soll sich dann an dieser Domäne anmelden, damit die Clients wieder auf die freigebenen Ordner zugriff haben.

     

    Ansonsten würde ich den NT4 PDC platt machen und ihn als Memberserver mit neu installiertem Steuerungsprogramm in die neue Domäne übernehmen...

     

    Kann ich die NTDomäne entfernen oder muß der Server neu aufgesetzt werden?

     

     

    Ich hoffe nur, Du hast der neuen Domäne (AD) einen anderen NETBIOS-Namen gegeben als der alten Domäne... sonnst kannst Du die Dinger nie im gleichen Netz laufen lassen...

     

    Ja hat er!

     

     

    Gini

  2. Hallo zusammen

     

    Wir haben hier ein kleines Netzwerk mit 5 Clients das unter einem NT4 Server(DC) läuft.

    Ich muss jetzt einen einen neuen SBS2003 Server installieren, wobei der alte NT Server weiterhin in Verwendung bleibt (Steuerungsprogramm).

     

    Ich habe auf den neuen Server das BS installiert und eine neue Domäne eingerichtet.

     

    Kann ich nun den SBS2003 Server an das Netzwerk anschließen und die Clients der neuen Dömäne hinzufügen oder gibt es da Probleme mit der NTDomäne.

     

    Gruß

    gini

  3. Hallo zusammen

     

    wir haben ein kleines Firmennetzwerk (Nt Server, 6Client) das wir jetzt auf einen SBS2003 (File-, Drucker-, Exchange Server) umstellen.

    Im neuen Server sind 2*160GB HDD (Raid1).

     

    Frage1

    Soll man die HDD auf mehrere Partionen aufteilen, wenn ja wie groß sollten die Partionen sein.

     

    Frage2

    Auf dem NT-Server ist die Domäne eingerichte. Wenn ich nun auf den SBS2003 eine Domäne mit dem gleichen Namen einrichte, können sich dann die Clients auf dieser Domäne anmelden

     

    Gruß

    Gini

  4. Dr. Melzer

     

    herzlichen Dank für die rasche Antwort!

     

    Ja kann mam, wobei zu hinterfragen ist welchen Sinn das machen soll.

     

    Der NT Server wurde bis jetzt als File- und Druckerserver weiters ist auch ein Steuerungs- und Überwachungssoftware für den Betrieb installiert. Den File- und Druckerserver und DC soll der neue SBS übernehmen und die Steuerungsprogramm soll wie bisher auf den NT Server laufen.

     

    Die Steuerungssoftware (Viewer) ist ebenfalls auf den Clients installiert, die auf ein NT Server Laufwerk zugriff haben.

     

    Dieser Zugriff ist ja auch noch nach der SBS-Server installation möglich oder liege ich hier falsch?

     

     

    Gini

  5. Hallo

     

    Wir haben 7 Clients und einen Windows NT Server.

    Wir beabsichtigen nun einen neuen Server mit SBS 2003 Standard anzuschaffen.

     

    Meine Fragen

     

    Kann man den alten NT Server in den SBS 2003 einbinden (Domaincontroller wird der SBS)

     

    Wenn ja braucht man für den NT Server eine CAL

     

    Kann man mit Outlook 2000 bzw XP auf den Exchange Server2003 zugreifen oder muß für jeden Client eine Outlook 2003 Lizenz erwerben.

     

     

     

     

    Gini

  6. Hallo

     

    Ich verwende eine ATI Radeon9000 Grafikkarte und habe zwei Monitore in Verwendung. Das ganze funktioniert auch tadellos.

    Mein Problem ist, dass die Dialog- und Meldungsfenster der einzelnen Programm immer zentriert (eine Hälfte auf den 1. Monitor und die 2. Hälfte auf den anderen) dargestellt werden.

     

    gibt es eine Einstellung damit diese Fenster zB. nur auf dem 1.Monitor dargestellt werden

     

    Gruß

     

    Gini

  7. Hallo

     

    Ich habe gestern den Server neu gestartet, danach waren alle Workstation in der Browserliste aufgelistet.

    Heute Morgen sind wieder alle Workstation in der Liste nicht mehr vorhanden (obwohl sie schon 2 Stunden gestartet sind), auch die Workstation1 die nicht abgeschaltet wurden.

    In der Liste befindet sich nur der Server selbst und der Linux-Fileserver.

     

    In der Netzwerkumgebung bei den Clients ist die Browserliste korrekt.

     

    Gini

  8. Guten Morgen Zuschauer!

     

    Die Clients verwenden W2K, NT, WXP.

     

    Unter Systemeinstellung - Netzwerke - Dienste ist der Wins - Server nicht vorhanden.

    Ich habe auch die Datei Hosts bzw. Lmhosts nicht gefunden.

     

    Ist es richtig das ich zur Lösung meines Problems entweder den Winsserver installieren muß oder die Datei Hosts erstellen muß.

     

    entspricht die Wins-Server IP der NT-Server IP?

     

     

     

    Gruß

     

    Gini

  9. Hallo

     

    wir haben einen NT Server und da habe ich das Problem das die Browserliste in der Netzwerkumgebung nicht alle Workstation auflistet.

    Es werden immer nur der Server und ein FileServer(Linux,Samba) angezeigt.

    Wenn ich den Server neu starte werden alle Workstation gerade laufen angezeigt.

    Wie kann ich die Browserliste noch aktualisieren, bzw. waraum gehen die Einträge verloren

     

    Gruß

     

    Gini

  10. Hallo flexxen

     

    Ich habe die "Windows-Datenträgerüberprüfung" bereits gestartet.

     

    Hier gibt es ja 2 Möglichkeiten

    - Dateisystemfehler automatisch korrigieren

    - Nach fehlerhaften Sektoren suchen und Wiederherstellung versuchen

     

    Wähle ich die erste Option kommt die Meldung " Die Laufwerksprüfung konnte nicht durchgeführt werden, weil nicht exklusiv auf das Laufwerk zugegriffen werden konnte"

     

    die zweite Option hat funktioniert und brachte keine Fehlermeldung. Beim Neustart kommt allderdings wieder der Eingangs erwähnte Fehler.

     

    Gruß

  11. Hallo

     

    ich ein Programm mit der Deinstallationsroutine entfernt, dabei ist das Programm samt W2k abgestürzt. Nichts ging mehr.

     

    Beim Neustart kam die Meldung das ein Datenträger überprüft werden muß. Dabei kam bei 85% und 94% eine Meldung das eine Datei nicht korrekt sei, und bei 96% stürzte das Programm ab.

     

    Dieser Vorgang wiederholt sich bei jedem Neustart.

     

    Wenn ich die Datenüberprüfung übergehe startet W2k normal, auch die Programme funktionieren soweit ich das bisher feststellen konnte normal.

     

     

    Gibt es eine andere Möglichkeit der Datenträgerüberprüfung, bzw wie bekomme ich diese Meldung weg?

     

    Gini

     

    PS: ich verwende eine Promise FastTrack 100 Raid Card (Raid 0)

×
×
  • Neu erstellen...