MLuetke-Wenning 10 Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Moin moin zusammen, ich habe hier gerade ein Umgebung mit hohen Sicherheitsansprüchen vor mir und habe ein Problem. Dem User soll kein Netzwerkbrowsing erlaubt sein, aber unterhalb von Computer => Netzwerk kann er sich alle Server/Workstations anschauen, die es im Netzwerk gibt. Ich finde aktuell auch keine Richtlinie, um das Navigationsfenster auszublenden oder das Icon komplett rauszunehmen. Hab habe einen Screenie hochgeladen wo man das Problem gut sieht - google führt mich leider nur zu anderen Boards, wo dieses Verhalten auch beschrieben wird, aber niemand Lösung weiß. Direktes Netzwerkbrowsen \\Backup zb. geht nicht - das ist bereits verboten. Habt ihr eine Idee? Grüße, Marcel
testperson 1.858 Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Hi, schau mal bei den GPOs unter Benutzerkonfig. -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Windows Explorer: - "Benachbarte Computer" nicht unter Netzwerkumgebung anzeigen - Symbol "Gesamtes Netzwerk" nicht in "Netzwerkumgebung" anzeigen
Build2121 10 Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Hi Marcel, Hier die Lösung: Network - Add or Remove from Navigation Pane - Windows 7 Forums
departure 10 Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Hi, schau mal bei den GPOs unter Benutzerkonfig. -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Windows Explorer: - "Benachbarte Computer" nicht unter Netzwerkumgebung anzeigen - Symbol "Gesamtes Netzwerk" nicht in "Netzwerkumgebung" anzeigen Diese Einstellungen wirken aber nur bis inkl. Windows 2003, bei höheren OS-Versionen sind sie wirkungslos. @MLuetke-Wenning: In der Tat gibt es von Microsoft keine vor- oder mitgegebene ADM(X) für diese Einstellung mehr. Zumindest nicht wirksam für Systeme neuer als Windows 2003. Du hast nun 2 Möglichkeiten: - was ist daran so schlimm, wenn die User das Netzwerk browsen können? Hast Du etwa mit den Zugriffsrechten nicht so alles in Ordnung, so daß es User gibt, die beim Browsen Dinge entdecken (und lesen) könnten, die sie nichts angehen;)? Rat: Mach Deine Freigaben so weit auf wie nötig, aber so dicht wie möglich. "Jeder" mit "Vollzugriff" ist jedenfalls ein Unding (obwohl mir das auch schon passiert ist, wenn mal nichts ging, und aufgrund der Vermutung, daß es an Share-Rechten liegen könnte, das Share einfach mal komplett geöffnet wurde, danach aber wieder vergessen wurde zu schließen) - suche in Google nach einer (vermutlich von jemand selbstgebauten) adm(x)-Datei namens "Hide Network Icon in Explorer 2008/Vista/7" oder Erklärungen dazu. Da müßte was zu finden sein. Die adm(x) muß dann bloß noch ins SYSVOL kopiert werden und zur GPO entsprechend hinzugefügt werden. Ich hab's auch so gefunden, ist bei mir im Einsatz und funktioniert bestens. Betroffene User sehen dann nirgendwo noch ein Icon "Netzwerkumgebung". Wenn Du wider Erwarten nichts findest, melde Dich hier nochmal, dann geb' ich Dir mal den Text der adm(x)-Datei. Grüße von departure
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden