hobro 10 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Hallo! Habe am Wochenende Service Pack 2 auf einem SBS2003 R2 installiert. Hat auch alles super funktioniert. Allerdings macht Arcserve Probleme. Die Bandsicherung wurde mit der Statusmeldung "Abgestürzt" beendet. Weder im Protokoll von Arcserve noch im Ereignisprotokoll des System wird ein Eintrag hinterlegt. Installiert ist Arcserve 9.01 mit SP2 (version 9.0 Build 2205) Weiterhin installiert: die Servicepatches QO82586, QO83308, QO84610, QO84985, QO86260 (letzteres sollte Fehler in der Tape-Engine beseitigen) Hatte das Problem schon einmal, als ich auf dem Server IE7 installiert hatte. Habe IE7 dann wieder de-installiert, dann hat es wieder funktioniert. Copy-Prozesse funktionieren auch weiterhin fehlerfrei, so dass ich davon ausgehe, dass das Problem in der Tape-Engine liegt. Hat jemand das gleiche Problem und ggf. Lösungen? Wie sieht es mit Arcserve 11.5 aus - gibt es hier auch Probleme? Wenn nein, würde sich mittlerweile vielleicht ein Update auf die neueste Version lohnen. Danke im Voraus für Rückmeldungen! hobro
Rudman 10 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Ich habe letzte Woche ein W2k3 Standart mit Sp2 installiert, ArcServe 11.5 sp1 läuft schnell, stabil so wie ich das von Arcserve "gewohnt" bin. Ein Update auf die neue Version würde ich auf jedenfall durchführen. Ist natürlich eine Kostenfrage, je nach dem was für Module extra benötigt werden.
Groni 10 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Hallo, bin nun gleicher Leidensgenosse wie hobro. Nach einem Update des Server 2003 auf SP2 werden keine Jobs mehr von ArcServe 9.01 Build 2204 ausgeführt. Die Jobs laufen an, zum Schluß gibt den Status crashed. Keine Hinweise in den Logs auf einen Fehler. Die Datenbank wurde neu initialisiert, das Temp-Verzeichnis von Arcserve geleert, aber alles ohne Erfolg. Der IE7 wurde auf dem Server nie installiert, so daß es an der Installation/Deinstallation des IE nicht liegen kann. Mir gehen langsam die Ideen aus. Ein Update auf die 11er-Version würde ich nicht machen wollen, eher ein anderes Produkt auswählen. Die 9er Version hat genug Nerven gekostet und der CA-Support ist "sehr bescheiden". Vieleicht hat von Euch einer eine Lösung gefunden ? Danke !
Groni 10 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 nochmals hallo, jetzt geht´s. - die asrbckup.dll umbenannt in asrbckup-dll.old (FAQ294746 von CA) - Einspielen des Patches Q084319 vom 2006-11-29 (das war wohl der eigentliche Grund) Bis zum nächsten ArcServe-Ärger dann ..... Olaf
hobro 10 Geschrieben 24. März 2007 Autor Melden Geschrieben 24. März 2007 Hallo Groni! Danke für die Tipps. Die Kombination beider Tipps hat dazu geführt, dass die Datensicherung wieder läuft (und ich zunächst ca. 360,- EUR für 11.5-er SBS-Version gespart habe.) Die negative Meinung zu Arcserve kann ich allerdings nicht teilen. Bisher ist diese Software immer gut und fehlerfrei gelaufen. Dass eine alte Version einer Software irgendwann unter einem neuem (oder beständig aktualisierten) Betreibsystem nicht mehr sauber läuft, ist halt so. Gruß hobro
schoenlein 10 Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 Danke für die Tips, wir hatten heute nach dem Einspielen des SP2 den gleichen Fehler mit ArcServe 9.X. Werde morgen gleich Eure Vorschläge testen. Ich war heute auch schon so weit ArcServe up-zu-graden oder auf EXEC zu wechseln.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden