Jump to content

Frage zu DNS und Domänen Suffix


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben einen 2008 Small Business Server installiert.

 

Es wurden 2 Zonen eingerichtet:

 

1. Zone heist (geändert) domain.local. Diese wurde vom Assistenten während der Installation erstellt und in ihr befinden sich alle Domain Clients.

2. Zone heist mz.extern.de. In dieser Zone sind auch einige A bzw CNAME Einträge erstellt.

 

Mein Problem : Clients aus der Domäne können keine Einträge aus der 2te Zone auflösen und wenn ich sie über NSLOOKUP Abfrage bekommte in eine unauthoritative Antwort.

 

Meine Fragen: Wie muss ich die Zonen konfigurieren, damit auch hier Namensauflösung funktioniert. Wie stelle ich den DHCP ein, dass er eine Liste von Domänen Suffixen an die Clients verteilt.

 

Gibt es eine andere Lösung zu diesem Problem ?

 

Danke euch

Geschrieben

Moin,

 

wie sind die DNS-Servereinträge auf den Clients gesetzt? Steht dort nur der SBS drin oder noch was anderes?

 

Wie versuchst du die Namensauflösung und welche Rückmeldung bekommst du?

 

Die Suffix-Suchliste solltest du per GPO vorgeben können:

New group policies for DNS in Windows Server 2003

 

Und allgemein:

faq-o-matic.net Was muss ich beim DNS fr Active Directory beachten? (Reloaded)

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...