Wonderboy 10 Geschrieben 14. Dezember 2007 Melden Geschrieben 14. Dezember 2007 Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Exchangeserver 2003 für den Mailempfang und Mailversand. Ausserhalb des Netzwerkes gibt es aber auch noch einen Mailserver beim Hoster. Beide Server laufen mit einer domain.net Adresse. Der Exchnage 2003 Server holt sich die Mails per POP3 vom Mailserver beim Hoster für die Mitarbeiter intern. Die externen Mitarbeiter arbeiten per POP3 vom Mailserver beim Hoster. Die externen Mitarbeiter sind aber im Exchange mit einer externen SMTP Adresse eingepflegt und keinem Postfach, welche ja dann die gleiche Domain.net Adresse hat (externer Mailserver) wie der Exchange Server. Wenn jetzt Mails von internen Mitarbeitern an externe gesendet werden sollen, kommt immer die Fehlermeldung: Folgende® Empfänger konnte(n) nicht erreicht werden: Name, Vorname am XX.XX.XXXX XX:XX Ein Konfigurationsfehler im E-Mail-System hat bewirkt, dass sich die Nachricht entweder in einer Schleife zwischen zwei Servern befindet, oder sie wird zwischen zwei Empfängern unablässig weitergeleitet. Wenden Sie sich an den Administrator. <twlo.local #5.4.6> Die Mails werden über einen SMTP Connector eines Mailrelay-Servers versendet. Hat vielleicht jemand einen Ratschlag, wie die Mails von internen Mitarbeitern trotzdem an den externen Mailserver versendet werden können?
GuentherH 61 Geschrieben 14. Dezember 2007 Melden Geschrieben 14. Dezember 2007 Hallo. Hier einer der zahlreichen Beiträge zu diesem Thema - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kein-mailversand-lokaler-domain-internetdomain-demselben-namen-55858.html LG Günther
Wonderboy 10 Geschrieben 16. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Erst einmal vielen Dank für den TIP. Habe von der Variant B die erste Methode versucht. Variante B: Über die Empfängerrichtlinien -> siehe dazu MS Knowledge Base Article - 321721 (Gemeinsame Nutzung von SMTP-Adressräumen in Exchange 2000). Das Versenden funktioniert jetzt auch, aber jetzt kann ich keine Mails für die internen Mitarbeiter empfangen. Bekommen in der Ereignisanzeige immer die Meldung: Es wurde versucht, eine Nachricht an Empfänger <vorname.nachname@domain.net> zu übertragen. Die E-Mail konnte nicht übermittelt werden, weil der E-Mail-Domänenname des Empfängers mit keiner der lokalen E-Mail-Domänen übereinstimmt. Quelle: POP3-Connector Die Benutzer sind aber im AD mit dieser Domain als Exchange Postfach angelegt.
GuentherH 61 Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Hallo. Handelt es sich um einen SBS mit org. MS-POP3 Connecotr ? LG Günther
Wonderboy 10 Geschrieben 16. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Ja es war mal ein SBS und ist mit einem Transition-Pack aufgebohrt worden.
GuentherH 61 Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Hallo. Überprüfe bitte noch einmal, ob im zusätzlich angelegten SMTP-Connector (der, der im Adressraum deine Domäne hat) auch die Checkbox "Weitergabe von Nachrichten an dieses Domäne per Relay erlauben" aktiviert ist. Die Checkbox findest du ganz unten im Register "Adressraum" Wenn aktiviert, hast du das Übel mit dem POP3 Connector des SBS. - entweder du verwendest Variante 1, oder - du verwendest einen anderen POP3 Connector (z.B. POPBeamer von DataEnter's Utilites for Microsoft Exchange ) LG Günther
Wonderboy 10 Geschrieben 16. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Auch Erfahrung mit POPCon gemacht?
GuentherH 61 Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Hallo. Nein, habe ich nicht. Ich verwende bereits sein NT Zeiten ausschließlich den POP Beamer, da mich dieser noch nie im Stich gelassen hat. LG Günther
bits 10 Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 @Wonderboy: Ich habe seit über 2 Jahren POPCon.. Hat mich auch nie im Stich gelassen. Funtzt sehr gut! ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden