Igor Boese 10 Geschrieben 15. Februar 2003 Melden Geschrieben 15. Februar 2003 Mahlzeit! Habe einen DSL-Router in Betrieb genommen. Dieser weist meinen 2 XP-Rechnern IP-Adressen zu (192.168.1.x). Ab und zu (?) scheint sich jedoch mein XP-DHCP eine eigene APIPA-Adresse zuzulegen (169.254.x.x) und natürlich komme ich dann nicht mehr ins Netz oder auf den Router.... Beheben läßt sich das dann manchmal über ipconfig, manchmal über eine statische IP, manchmal durch einen Neustart, usw. Kann ich nicht irgendwie verhindern, dass XP eigene IPs vergibt, ohne DHCP zu deaktivieren (also nur APIPA abschalten)? Wer weiss was?
networker31 10 Geschrieben 15. Februar 2003 Melden Geschrieben 15. Februar 2003 Deaktiviere das DHCP vom Router, vergib die IP Adressen und Gateway/DNS fest und dein problem sollte gelöst sein.
sepp 10 Geschrieben 15. Februar 2003 Melden Geschrieben 15. Februar 2003 Ich kann mich erinnern dass im Föckeler Buch für Prüfungsvorbereitung 216 im Anhang beschrieben war mit welchen Keys du in der Registry den Bereich von APIPA ändern / wahrscheinlich auch abschalten kannst. Leider hab ich das Buch nicht mehr und kann dir nichts genaueres sagen ... :( :(
networker31 10 Geschrieben 15. Februar 2003 Melden Geschrieben 15. Februar 2003 Da stehts..... http://www.willemer.de/informatik/net/apipa.htm
Igor Boese 10 Geschrieben 15. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2003 Merci sepp + networker31 Werde das mal so machen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\(x....y) DWORD IPAutoconfigurationEnabled , Wert=0 Vielen Dank !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden