Jump to content

Administrative Rechte wiederherstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum, ich hoffe jemand hier kann mir helfen.

Ich bin momentan in Australien und bin auf meinen Laptop angewiesen.

Es ist ein Dell Precision M90. OS XP-Professional SP2

Die 100GB HD ist in drei Teilen partitioniert.

Auf C: sind alle Progs und auf D: sind alle reise und Familienfotos fuer letzte 12 Monate alle wichtigsten Businnes Unterlagen, einfach alles (leider nicht auf DVD kopiert)

Da es ab und zu andere Personen mit meinem LT ins Inet gehen, wollte ich per Freigabe Laufwerk D: fuer Gastkonto unzugaenlich machen.

Und wie es so ist, habe ich einen Fluechtigkeitsfehler zugelassen und alle Rechte fuer Benutzerkonto "JEDER" verweigert.

D.h. auch Admin hat jetzt keinen Zugriff auf's D:

Pulldownmenue "Freigabe und Sicherheit" konnte ich im Abgesicherten Modus mit Netzwerkunterst. reaktivieren. Ich kann sogar die einzelne Ordner auf D: sehen.

Laut Tabelle Freigabe und Sicherheit hat Konto JEDER vollzugriff.

Doch beim klicken auf einzelne Ordner werde ich darueber informiert, dass ich keine Administrative Rechte habe (obwohl als Administrator angemeldet)

D: hat 30GB und Laut Anzeige sind 15GB belegt, also ich denke es ist nicht alles verloren.

Wenn ich aber Kursor auf einzelne Ordner stell, dann wird "Ordner leer" ausgeblendet.

Wie reaktiviere ich die Rechte (vollzugriff) fuer Administrator?

 

Bitte helft mir!!!

 

Viele Gruesse

 

Konstantin

Link zu diesem Kommentar

Hallo Konstantin und ein herzliches Willkommen an Board nach Downunder,

 

du hast als Administrator die Möglichkeit, den Besitz eines jeden Ordners wieder zu übernehmen.

Zuerst deaktiviere bitte die einfache Dateifreigabe (falls noch nicht geschehen).

Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Haken bei "Einfache Dateifreigabe aktivieren" rausnehmen

Jetzt wechselst du in deine Ordner auf D.

Geh in die Eigenschaften -> Sicherheit und kannst erstmal sehen, wer alles Zugriff hat;) -> wenn dein Account nicht dabei ist, dann füge diesen hinzu, wenn das nicht gehen sollte, dann geh' in erweitert -> Besitzer -> hier kannst du (als lokaler Admninistrator) den Besitz übernehmen.

Hoffentlich kommst du wieder an deine Daten ran.

Ab sofort werden die wichtigen Daten aber gesichert.:)

Gruß Goscho

Link zu diesem Kommentar

Hallo Goscho,

und vielen Dank fuer schnelle Antwort.

Ich habe sofort deinen Rat befolgt, leider ohne Erfolg.

Weiterhinn wird es beim anwisieren mit Kursor "Ordner ist leer" eingeblendet.

Versuche ich irgendwie auf einer der Ordner zu zugreifen, kommt es zur dieser Fehlermeldung:

"Auf D:\Fotos kann nicht zugegriefen werden. Zugriff verweigert"

Alle Ordner auf D: haben unter Eigenschaften->Freigebe "Diesen ordner nicht freigeben" aktiviert. Beim Versuch "Diesen Ordner freigeben" zu aktivieren , kommt eine Freigabe Fehlermeldung "Beim Versuch, Fotos freizugeben, ist ein Fehler aufgetreten. Zugriff verweigert. Die fregegebene Ressourse ist nicht erstellt worden."

Diese Fehlermeldung kommt aber jetzt erst nachdem ich ein Haken bei der Freigabe fuer alle Unterordner gesetzt habe. Davor hies es was von wegen " Sie haben nicht die administrative Rechte...., obwohl als Admin angemeldet war.

Eine Neuinstallation (C: ueberschreiben) hat nichts gebracht. Die Freigabe fuer D: sitzt wohl fest auf D:

Vielleicht habe ich etwas anders gemacht

Unter Eigenschaften -> Sicherheit gab es keinen Administrator unter Gruppen und Benutzernamen

Also ging ich auf HINZUFUEGEN.

Es kamm eine Tabelle, wo unter Objekttyp "Benutzer, Gruppen oder Intergierte Sicherheitsprinzipale" standen.

Unter Suchpfad: " PRIVAT-ZXXXXXX

Ich habe lediglich unter "Geben Sie die zu verwendeten Objektnamen ein "Administrator" eingegen und diesem Konto Vollzugriff erlaubt.

Ist doch alles richtig?

Welche Moeglichkeiten gibt es noch?

 

Viele Gruesse

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich dich richtig verstanden hab, hast du für "Jeder" den Zugriff auf das ganze Laufwerk D: verweigert.

So ganz spontan würde mir dazu das "cacls" einfallen.

Start-Ausführen-cmd, dann gib mal cacls ein, dann siehst du die Optionen des Befehls.

Für dein Problem sollte folgende Variante funktionieren, damit du wieder ran kommst:

 

cacls D:\ /T /P Administrator:F

 

Evtl brauchst du hinter dem D:\ noch ein *

 

Anschließend kannst du die Rechte nach Bedarf ändern.

 

Heiko

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...