IThome 10 Geschrieben 7. Oktober 2006 Melden Geschrieben 7. Oktober 2006 Die Anhänge sind leider noch nicht freigeschaltet, mal sehen, wie komfortabel das ist, wenn man eine ganze Registry (was im Falles des TO ja gar nicht notwendig ist) anzeigen lässt ... Zur Fehlerbehebung einer Struktur lade ich aber üblicherweise die entsprechende Struktur in den Standard Registry Editor, ändere oder füge zu, entlade die Struktur wieder und kopiere sie wieder auf den Rechner, von dem sie kommt. Im Regelfall mache ich sowas, wenn der entsprechende Rechner sich nicht mehr starten lässt z.B. , nicht um etwas nachzuschauen ...
DigitalKeeper 10 Geschrieben 7. Oktober 2006 Melden Geschrieben 7. Oktober 2006 Offtopic... Naja. iss klar - wer lädt schon die gesamte Struktur *smile* ich mach das zB bei TheBat so, wenn ich mal nen Update fahre oder das System neu installiert habe. Brauche dann nur TheBat zu installieren, den gespeicherten TheBat Regeintrag doppelklicken - fettich. Alle Konten, Einstellungen, etc. sind dann wieder vorhanden...vorausgesetzt natürlich, das man den Installationspfad nicht geändert hat, sonst muss ich in der Datei die Einträge ändern... Finde ich Klasse von Ritlabs, das die die Einstellungen an EINEM Ort haben, und man nicht "fummeln" muss, um den ganzen Kram wieder an's laufen zu bringen. Wie war das mit den 2 Mausklix? *grins* mfg
IThome 10 Geschrieben 7. Oktober 2006 Melden Geschrieben 7. Oktober 2006 Wenn es schon nach nur 2 Mausklicks funktioniert, kann da was nicht stimmen :D ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden