Jump to content

W2K Server hängt beim Start


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und Guten Morgen ans Forum

 

Habe einen W2K Server (IBM IntelliStation) mit Update Rollup 1 als DC konfiguriert an dem 2 Clients (W2K Prof. SP4) hängen.

Auf dem DC ist auch der DNS und DHCP-Dienst eingerichtet, bisher aber noch keine weiteren Dienste.

Es ist der einzigste DC in meinem Testnetz, das nicht an das Internet angeschlossen ist.

Mindestens eine Woche hat alles wunderbar geklappt, jetzt hängt sich der DC beim Booten auf, an der Stelle "Windows wird gestartet."

Habe es dann im abgesicherten Modus probiert und vorsichtshalber in den Gerätemanager geschaut, dort sah ich dass die Treiber für die on-board NIC und die Grafikkarte (Matrox Millenium G200) weg waren! (Wohl zerschossen?)

Habe dann beide Treiber neu installiert, die IP-Daten neu konfiguriert, aber trotzdem das gleiche Bild.

Woran kann das liegen?:suspect:

Habe dann probeweise das Update Rollup deinstalliert, aber immer noch das gleiche Fehlerbild.

Es ist ja wohl ein Treiberproblem...aber vorher hat ja auch alles geklappt...:(

Die Ereignisanzeige sagt nichts aus, außer dass die Dienste nicht gestartet wurden (klar wenn ich abgesichert hochfahre und der Treiber der NIC weg war...)

Woran könnte es noch liegen?

Geschrieben

Hallo Dickens,

 

wenn nein DC keine Netzwerkkarte mehr hat, dann startet er nicht mehr.

Wenn du jetzt die vorhandene Netzwerkkarte wieder aktiviert hast und nicht eine neue Netzwerkverbindung (LAN1) erzeugt hast, dann dürfte es wieder klappen.

 

Mein Tipp:

 

Spiel ein Backup des Systemstates des DC ein. Datensicherung hast du ja gemacht, oder?

 

Gruß Goscho

Geschrieben

Hallo goscho,

 

danke für Deine Antwort.

Ja, ich habe mich gewundert, das in der Netzwerkumgebung nach der Neuinstallation des Treibers eine LAN Verbindung (LAN2) angezeigt wurde. Die erste war aber nicht mehr vorhanden:suspect:

Backup habe ich gemacht.

Ich probier das mal.

Geschrieben

Hallo Dickens,

womit hast du das Backup gemacht, NT Backup oder Veritas Backup Exec oder Image?

 

Wenn NT Backup oder Veritas BE (Systemstatus) dann geh' so vor:

W2K Grundinstallation (wenn BE -> dies installieren)

Systemstatus zurücksichern

 

Gruß Goscho

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...