totto2 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Problem. Habe auf einem Server den Terminaldienst im Remoteverwaltungsmodus aktiviert. Jedoch bekomme ich keine Verbindung. Folgende Info erhalte ich wenn ich die Terminaldiensteverwaltung starte: Für bestimmte Funktionen, z. B. Remoteüberwachung und -verbindung, muss dieses Programm in einer Clientsitzung der Terminaldienste ausgeführt werden. Wenn es in einer Konsolensitzung ausgeführt wird, sind diese Funktionen deaktiviert. Weiss jemand welche Einstellung ich entsprechend setzen bzw. was anzupassen ist? Kann mich von meinem XP-Client mit Domänen-Adminrechten nicht verbinden. Danke totto2
XP-Fan 234 Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo totto2, hast du auch die Terminaldienste installiert unter Software / Windows Komponenten hinzufügen ? Hört sich so an als ob das nicht so ist.
grizzly999 11 Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 ich habe ein seltsames Problem. Habe auf einem Server den Terminaldienst im Remoteverwaltungsmodus aktiviert. Jedoch bekomme ich keine Verbindung.[/Quote]Was heißt denn "Bekomme keine Verbindung"? :rolleyes: Folgende Info erhalte ich wenn ich die Terminaldiensteverwaltung starte: Für bestimmte Funktionen, z. B. Remoteüberwachung und -verbindung, muss dieses Programm in einer Clientsitzung der Terminaldienste ausgeführt werden. Wenn es in einer Konsolensitzung ausgeführt wird, sind diese Funktionen deaktiviert. Das ist aber keine Fehlermeldung, sondern ein Hinweis, z.B. geht die Remoteüberwachung von der Konsole aus nicht. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden