ginka 10 Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 hallo, wenn ich zwischen zwei domänen dom1.com und dom2.local eine vertrauensstellung herstellen möchte, muss die dns-auflösung funktionieren. Ich richte daher auf jeder Domäne im DNS eine Sekundäre Zone ein und aktiviere die Zonenübertragung. muss ich dann auch bei dom1.com als DNS-Weiterleitung die IP-Adresse des DNS-Servers von dom2.local und umgekehrt bei dom2.local als Weiterleitung die IP des DNS-Serves von dom1.com eintragen???? Wenn ich das nicht mache, kommt die Fehlermeldung "Zone wurde vom DNS-Server nicht geladen". Danke lg
woiza 10 Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Hi, wenn du die Zone sekundär mitführen willst, dann brauchst du auch keine Weiterleitung. Du müsstest nur überprüfen, ob die Zonenübertragung zugelassen ist. Gruß woiza
IThome 10 Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Wenn die Server 2003 Server sind, könntest Du es auch mit bedingten Weiterleitungen machen ...
woiza 10 Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Korrekt, aber dann brauche ich keine sekundäre Zone, sonst ist doppelt gemoppelt...
IThome 10 Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Auch das ist korrekt ... :) Das wäre der einfachere Weg
ginka 10 Geschrieben 29. September 2006 Autor Melden Geschrieben 29. September 2006 anscheinend hat die replizierung länger gedauert, hab die weiterleitungen weggenommen und nur die sekundären zonen gelassen funkt jetzt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden