angus-old 10 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Hallo, ich habe ein DC mit Win2k3 Std. DNS und ein DHCP Server sind installiert. Der Server stellt mir komischerweise immer wieder unter DNS -> einen Hosteintrag rein. Dieser Hosteintrag ist der DC selbst. Er hat zwar eine 2 Netzswerkkarte aber diese habe ich deaktiviert. Sobald er diesen Host eintrag erstellt ist er auch über die IP die nirgens hinterlegt ist zu erreichen. Ist das Normal? Es ist der einzigste DNS + DC Server.
CoolAce 17 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Hy, also grundsätzlich muss sich jeder Host , insbesondere der DC im DNS eintragen, den die Clients finden ja nur so über die DNS Einträge den DC . Genauso wie sie über DNS andere Services finden Gruß CoolAce
angus-old 10 Geschrieben 27. September 2006 Autor Melden Geschrieben 27. September 2006 das ist schon klar!! ABER!! er hat die IP 192.168.1.6. Dieser Hosteintrag ist auch vorhanden. Er erstellt aber einen zweiten Host Eintrag mit dem selben Namen aber anderer IP Adresse. Dafür nimmt er immer die 192.168.1.87. Die 192.168.1.87 liegt im DHCP Bereich. Sobald ich dann einen ping Servernamen mach nimmt er auf einmal die 192.168.1.87 obwohl auch ein Hosteintrag (Standart) mit der 192.168.1.6 angelegt ist.
nouseforaname 10 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Hi, hatte der Server mal auf einer anderen Netzwerkkarte die .87 ? Wurde eine Netzwerkkarte ausgebaut oder in einen anderen Steckplatz eingebaut? welche IP gibt IPCONFIG/ALL denn für den Server aus ? mfg Kai
angus-old 10 Geschrieben 27. September 2006 Autor Melden Geschrieben 27. September 2006 Da zeigt er mir an: PPP-Adapter RAS-Server-(Einwhl-)Schnittstelle: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.87 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : Eine ISDN Karte etc ist nicht drin! Wie kann ich den Eintrag löschen?
nouseforaname 10 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Hi, ist das alles was er anzeigt ? wurde der RAS mal konfiguriert ? mfg kai
angus-old 10 Geschrieben 27. September 2006 Autor Melden Geschrieben 27. September 2006 ah ich hab da was gefunden. Ein Kollege von mir hat mal ohne mein Wissen ein Windows VPN Verbindung eingerichtet. Klar hat er die Zuweisung auf DHCP laufen lassen. Ja manchmal sinds zum glück auch die kleineren Dinge. Merci
IThome 10 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Falls Du den VPN-Dienst doch mal brauchst und DHCP zur Zuweisung benutzen willst, kannst Du mit ein paar Regeinträgen die Registrierung der PPP-Adresse verhindern ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden