shark007 10 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Hallo Zusammen Ich habe hier ein XP Home Laptop SP2 welches ohne Fehlermeldung startet und die Programme funktionieren. Auf den zweiten Blick kommen aber einige gravierende Probleme zum vorschein. Etliche Dienste welche die startart automatisch besitzen werden nicht gestartet. Beim Versuch diese zu starten erscheint die Meldung Zugriff verweigert. Folgende Dienste sind davon betroffen: - Remoteprozeduraufruf (RPC) - Kryptografiedienste - IPSEC - Hilfe und Support - Fehlerberichterstattungsdienst - Druckwarteschlange - DNS Client - Sicherheitskontenverwaltung - Systemwiederherstellungsdienst - Taskplaner Und noch ca. 15 weitere Dienste. Das Gerät ist Virenfrei. Als Ursache für diesen Zustand vermute ich die fehlerhafte Symantec Internet Security 2006 Software welche nicht richtig läuft. Diese habe ich mit dem Removal Tool entfernt. Ich kann nichts installieren oder deinstallieren weil ich ein fehler vom ms installer erhalte. Das Problem liegt nach meiner Analyse bei den Zugriffsrechte für die Dienste welche sich nicht starten lassen. Kennt jemand die Problematik und noch besser wie bring ich das teil wieder richtig zum laufen. thx shark007
edv-olaf 10 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Als Ursache für diesen Zustand vermute ich die fehlerhafte Symantec Internet Security 2006 Software welche nicht richtig läuft. Diese habe ich mit dem Removal Tool entfernt. Da vermute ich mit dir. Es gibt nix schlimmeres als eine misslungene Security-Suite-Installation, ganz besonders von dem "gelben" Hersteller. Meine bisherige Lösung: abgesicherter Modus starten und Systemwiederherstellungspunkt auswählen. Gruß Olaf
shark007 10 Geschrieben 28. September 2006 Autor Melden Geschrieben 28. September 2006 Guter Gedanke mit der Systemwiederherstellung, funktioniert leider auch nicht, weil der Systemwiederherstellungsdienst nich läuft :mad:
DigitalKeeper 10 Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 Tach'chen, oha, da hilft nur Handarbeit, oder das zuvor gesicherte Image wieder zurückschreiben (ein Hoch auf Acronis) Du kannst zwar die Dienste per Hand den entsprechenden Konten zuweisen, allerdings ist durch die Abhängigkeiten zu den Netzwerkdiensten Allgemein die Verschachtelung sehr tief - das artet in "Sysiphus" aus... Gibts bei Symantec keine Infos dazu? Wahrscheinlich ist ein "drüberbügeln" einer Neuinstallation schneller als das "puseln" :-)) (Siehe Beispiel "RPC") mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden