bergesel 10 Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 hats nun so geklappt???
ShadowByte 10 Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 So...wie versprochen meine Vorgehensweise zur Problembehebung : 1. Einen neuen Benutzer mit ursprünglichen Namen angelegt 2. Alle (in diesem Fall noch vollständig vorhandene userprofile-Daten) in das neue Profil kopiert (nicht vergessen auch versteckte Dateien anzeigen zu lassen) 3. Als "profilaktische" Maßnahme (Wortspiel ist rein zufällig :D ) die Kapazität des Regestry-Speichers erhöht --- siehe dazu Master-Obi-Wan´s Beitrag 4. Dem Ordner %SystemRoot% den Benutzer "Jeder" hinzugefügt und mit den Leserecht ausgestattet. Firma Kleinweich : Microsoft - Hilfe und Support 5. Das Profil XXXX.bak gelöscht Weder die Maßnahme 3. noch 4. haben allein für sich keine Abhilfe erbracht. Nach der Erstellung eines neuen Profils und dem kopieren der Einstellungen aus .bak konnte das Profil wieder wie gewohnt genutzt werden. Allerding ist damit nun noch nicht geklärt, was hier eigentlich passiert ist. Da zerstreuen sich die Meinungen und dem entsprechend auch die Lösungsvorschläge. Für Ergänzungen, Erklärungen, Erfahrungen oder Berichtigungen sind wir alle natürlich weiterhin dankbar ;) Gruß, ShadowByte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden