frez 10 Posted June 29, 2003 Report Share Posted June 29, 2003 Hallo, als ich vorhin meinen Computer eingeschaltet habe, kam beim starten von Windows 2000 etwa folgende Meldung "Benutzerprofil defekt/kann nicht erkannt werden. Es wird ein Standart-Benutzerprofil geladen". Was das heisst wisst ihr ja: Outlook zeigt die emails nicht mehr an, alle Outlook Adressen sind weg, die ganzen Windows/Office Einstellungen stehen auf "Standart", Daten im Order "Eigene Dateien" werden nicht angezeigt, usw. Ich melde mich standartmässig immer mit der Administratorkennung an. Unter Dokumente und Einstelungen existieren jetzt nur noch ein "Administrator.bak" und ein "All Users" Benutzer. Als ich eben versucht habe, das ".bak" zu entfernen und mich mit der Administratorkennung anzumelden, erschien obige Meldung erneut. Brauche dringend Hilfe. Weiss jemand wie ich den Benutzer "Administrator" regenerieren kann, so dass alles (inkl. des Hintergrundbildes) stimmt und funktioniert? Grüße frez Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted June 29, 2003 Report Share Posted June 29, 2003 Es sind alle profile weg und nur noch der Default User und All Users da? Das sieht nicht gut aus. 1.) Als erstes solltest du dich vergewissern, dass du in den AnzeigeOptionen "Alle Dateien anzeigen" angewählt hast und "Systemdateien ausblenden (empfohlen)" deseliktiert hast. Prüfe dann, ob wirklich alles weg ist. 2.) Schaue nach, ob du im Papierkorb was findest 3.) Falls wirich alles weg bleibt der Versuch mit Recovery-Tools retten, was vielleicht noch zu retten ist. Da gibt es einige z.B. hier: http://www.ontrack.com/easyrecovery/ http://easy-undelete.com/ http://www.recovermyfiles.com/ grizzly999 Achja, vielleicht mal mit einem aktuellen Virenscanner das System vorher checken. Quote Link to comment
frez 10 Posted June 29, 2003 Author Report Share Posted June 29, 2003 Hallo grizzly999, es existiert nur noch eine Administrator.bak und eine All Users kennung Gruß frez Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted June 29, 2003 Report Share Posted June 29, 2003 Eine letzte Idee habe ich noch: Lege von Hand das Verzeichnis "Default User" anund kopiere mal den kompletten Inhalt des Administrator.bak hinein. berechtigungen für Jeder->Vollzugriff. Dann versuche nochmals eine Anmeldung. Wenn das auch nicht klappt, sieht es so aus, als müsstest du mal mit einem recovery Tool rangehen. grizzly999 Quote Link to comment
Romata 10 Posted June 29, 2003 Report Share Posted June 29, 2003 Hab dieses Problem auch schon mal gehabt - Hab noch nen paar Fragen bevor ich dir ggf. helfen kann: 1. fährst Du eine Sicherung (bietet das OS selber auch an) - wenn nicht sind nen paar Daten futsch (ABER: Deine E-Mail-Adressen usw. können noch gerettet werden - sichere dazu schon mal eine Datei welche sich unter dem defekten Konto befindet - *.pst - Normalerweise Outlock.pst. Diese kannst Du dann wenn Du ein neues Konto erstellt hast unter Outlock - Datei - importieren/exportieren einlesen, und die alten Daten stehen Dir wieder zur Verfügung - Falls Sicherungen vorhanden sind, kann das alte Profil wiederhergestellt werden - Dazu muss man die Systemwiederherstellung von der OS-CD starten und sich beim entsprechenden System anmelden (bei Verwendung verschiedener Windowsinst. z.B). Hier müssen dann gut und gerne ca. 40 Befehlszeilen eingegeben werden, damit die Sicherungen genutzt werden können. Da dies eben ein wenig Text wäre, würde ich diesen dir dann doch lieber mailen. 2. Wo ich dieses Problem hatte, hing dies mit einem Windowsupdate zusammen - daher die Farge ob du in letzter Zeit eins ausgeführt hast. EMail: romata@minas-minihiriath.de Quote Link to comment
master-obi-wan 10 Posted June 30, 2003 Report Share Posted June 30, 2003 Hallo, also normalerweise misch ich mich ja nicht ein, wenn sich schon jemand um ein Problem kümmert. Aber hier scheinen mir einige auf dem Holzweg zu sein ... *** Prügel kassier ... *** Ich denke dass dein Problem an der RSL (Registry Size Limit) liegt. Wenn die Registry überläuft ist Schicht im Schacht ! Und Benutzerprofile können nicht mehr geladen werden. Dein Problem sollte relativ einfach zu beheben sein: Start/Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistungsoptionen.../Virtueller Arbeitsspeicher - Ändern/Größe der Registry - und hier entsprechend erhöhen !!! Damit sollte es eigentlich nach einem Neustart schon getan sein. D.h. wenn du bis jetzt nicht schon wild hin und her kopiert hast. Sag bitte Bescheid obs funktioniert hat ! Quote Link to comment
master-obi-wan 10 Posted June 30, 2003 Report Share Posted June 30, 2003 Hier noch die MS-KB-Artikel zum nachlesen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;189119 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;124594 Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted June 30, 2003 Report Share Posted June 30, 2003 Hallo master-obi-wan-ken-obi, bei W2k wird - soweit ich weiss - die Registrygröße dynamisch angepasst. Daher gibt es auch unter Systemsteuerung/System/Erweitert keine Einstellmöglichkeit mehr für die Regestrygröße. Das war bei NT 4.0. frez soll uns aber über den Fortschritt auf dem Laufenden halten. grizzly999 Quote Link to comment
Froschkoenig 10 Posted June 30, 2003 Report Share Posted June 30, 2003 Hallo Nur mal eine dumme zwischenfrage, wenn man ein Termianlserver erstellt, hab ich gelesen das man die Registry auf mindestens 100MB vergrössern soll. Wäre das nicht überflüssig wenn das ding dynamisch wäre ???? mfg Froschkoenig Quote Link to comment
master-obi-wan 10 Posted June 30, 2003 Report Share Posted June 30, 2003 Ich hab gewußt, dass man Prügel kriegt, wenn man sich mit einem grizzly anlegt :D Also ich sitz hier an einer W2K Workstation und kann die max. Größe der Registry einstellen ! Der MS-KB-Artikel gilt übrigens auch für W2K ! Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted June 30, 2003 Report Share Posted June 30, 2003 Froschkönig, du hast Recht, bei 2000 kann man die Größe noch einstellen, erst ab W2k ist das nicht mehr nötig, weil es keine RSL (Registry Limit Size) mehr gibt. Schäm... :o grizzly999 Quote Link to comment
master-obi-wan 10 Posted July 1, 2003 Report Share Posted July 1, 2003 Hallo frez, mich plagt die Neugier ! Hat dir der Tip mit dem Registry-Size-Limit geholfen ? Eine Rückmeldung wäre nett ! Quote Link to comment
jause 10 Posted July 1, 2003 Report Share Posted July 1, 2003 hallo grizzly, ich hab hier mal eine blöde frage *duck* : was ist der unterschied zwischen "2000" und "w2k" ????? :cool: Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted July 1, 2003 Report Share Posted July 1, 2003 Tja, war ein Typo, das zweite sollte natürlich XP heissen... (schäm) Habe ich erst zuu spät gesehen, dann lässt das Board auch keine Änderungen mehr zu. Danke aber nochmals für den Hinweis ;) grizzly999 Quote Link to comment
ShadowByte 10 Posted September 28, 2005 Report Share Posted September 28, 2005 Hoi @ all ! :) Da der "Hilfesuchende" scheinbar nicht daran interessiert ist, uns einen Status zukommen zu lassen, tue ich es jetzt : Nein, leider hat dein Lösungsvorschlag nicht gegriffen Master-Obi-Wan ... :( Ich habe das Problem bei einem user mit Win2000Pro. Werde weiter recherchieren und bei einem Ergebnis SELBSTVERSTÄNDLICH alle daran teilhaben lassen ;) Gruß, ShadowByte. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.