nobex 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hallo Zusammen, wir haben o.g. Gerät mit FSM 7.3.1 im Einsatz. Ich bräuchte nun eine Statistik der Auslastung unserer Internetanbindung. Da der Provider keine Möglichkeiten zur Verfügung stellt dachte ich, das externe Interface der Watchguard zu überwachen und die Nutzung zur Auswertung aufzuzeichnen. Allerdings habe ich keine Idee ob und wie dies möglich ist. Das Beobachten des Bandbreitenmonitors im FSM ist auf Dauer keine tolle Lösung, vor allem außerhalb meiner Dienstzeit ... Danke schon mal Gruß Robert
GhostWriter 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Scripten!...In solchen fällen immer Scripten....ganz klar!...Google - +scripten +FSM
nobex 10 Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 Scripten!...In solchen fällen immer Scripten....ganz klar!...Google - +scripten +FSM Könntest Du das vielleicht etwas präzisieren?
GhostWriter 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Noch präziser gehts leider net...hab da sogar suchtipps gegeben...das müstest schon hinbekommen oder?...und wennst nix findest dann denk da einfach: der kennt sich nix aus.....Gruß
IThome 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Die Historical Reports bieten Dir dann wahrscheinlich nicht das, was Du möchtest ?!
nobex 10 Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 Gute Frage, ich habe grad keinen Log-Host und entspr. Logs zum ausprobieren im Einsatz (logge nach syslog). Kann ich dort die genutzte Bandbreite pro Interface auswerten? Wenn ich mir die 'Report Properties' ansehe und 'Proxied Traffic' lese, denke ich, daß die komplette Bandbreite schwer herauszubekommen sein wird.
IThome 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Ich habe im Moment nur Zugriff auf eine Maschine mit Fireware Pro, die die Allows nicht logged. Im Report kann man Network Statistics festlegen (neben den Summarys und so weiter). Ich weiss jetzt aber gar nicht mehr, wie genau das nach der Auswertung aussieht ... :shock: Ich schau morgen mal, ob ich eine Box finde, bei der genügend geloggt wird (es müsste dann ja in jedem Filter Outgoing-Allowed gelogged werden) ...
nobex 10 Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 (es müsste dann ja in jedem Filter Outgoing-Allowed gelogged werden) ... ... und dann sehe ich ja auch nur, wieviele Verbindungen in einem Zeitraum zugelassen wurden. Wieviele Pakete mit welcher Größe geflossen sind kann ich nicht herauslesen, evtl. geht das ja bei den Proxy-Diensten (SMTP usw.). Vielleicht habe ich jetzt aber auch einen Denkfehler drin ...
IThome 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Ja, man kann eine Menge loggen, Summarys für alles Mögliche, die Consolidated Sections usw. Dort steht dann zwar, wieviel insgesamt, pro Proxy , Protokoll und was weiss ich noch alles. Du möchtest aber wissen, wieviel Last zu welcher Zeit oder ?
nobex 10 Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 Du möchtest aber wissen, wieviel Last zu welcher Zeit oder ? Genau, am besten noch nach Interface oder nach Richtung gegliedert.
IThome 10 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Da mich das Thema auch interessiert und ich keine Möglichkeit gefunden habe, habe ich gestern eine Supportanfrage gestartet. Die Antwort ist leider ernüchternd, mit Boardmitteln ist sowas nicht zu realisieren ... :(
nobex 10 Geschrieben 22. September 2006 Autor Melden Geschrieben 22. September 2006 Na dann haben wir es ja definitiv. Vielen Dank für Deine Mühe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden