Jump to content

Backuplösung für Server.....


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hier habe ich diverse Dinge die ich im Vorfeld einmal gerne durchgesprochen hätte.

 

 

Zum System Siemens, RAID3 (was wohl im Umgangssprachlichem geprauch als RAID1 benutzt wird). Small Bus Server 2003.

 

Bisher ging ich da etwas umständlich zu werke. Mit Norton Ghost einen Image geschrieben und auf den Client gezogen. Dort dann alles auf DVD gebrannt.

 

Nun um einen kontunierlichen Sicherungsstand zu bekommen. Habe ich schon über Streamer, Wechselfestplatten oder anderes nach gedacht.

 

Problem 1

 

Der Backup sollte dann automatscih gesteuert werden beim einlegen des Sicherungsmedium.

(da sehe ich schon das Problem mit USB Festplatten, die müssen ja erst extra freigegeben werden)

 

Problem 2

 

Offenen Dateien, gesperrte Dateien werden dann wohl ignoriert!

 

(Daher mache ich ja den Ghost Image Backup, der springt in DOS Modus und alle Dateien sind "frei")

 

Problem 3

 

Backup per Hand, also durch den Mitarbeiter gesteuerten Backup.

 

Hier wäre wohl am Server ein Benutzer anzulegen, der nix anderes können sollte als sichern. Weder Rücksichern oder sonstwas.

Dazu müßte die Rückanmeldung für den Admin ja auch erfolgen um das System wieder freizugeben?

 

 

Was schlagt ihr da vor??? (BAckupsystem, Backuplösung....... sonstiges)

 

 

 

Zwar gibt es ja für Notebooks bald Festplatten die ohne Scheiben auskommen (Name entfallen), aber bis die Spruchreif sind.......

Link zu diesem Kommentar

Warum nicht einfach mit NTBACKUP eine ASR Sicherung machen?

Ist zwar nicht ganz so gut wie ein Image, aber Image und Domänencontroller vertragen sich bei DCs eh nicht so toll.

Geöfnete Dateien werden dabei gesichert, einen extra Benutzer kannst du dabei Anlegen und ihm nur das Benutzerrecht "Sichern" erteilen. So darf er dann auch nur Sichern und nicht wiederherstellen. Bei einer Mitgliedschaft in der Gruppe "Sicherungsoperatoren" dürfte er sichern und wiederherstellen.

 

Achja: Festplatten ohne Scheibe? Meinst du vielleicht Hybridfestplatten, die einen großen Flash Speicher haben? Die haben aber trotzdem eine Scheibe.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...