Jump to content

POP3 Connector SBS 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich wollte mir beim SBS 2003 Exchange Server den Pop3 Conector so einstellen, daß Mails von einem Pop3-Postfach abgeholt und auf mein Exchange-Postfach übertragen werden.

 

Was muß ich da beachten, außer diesen Einstellungen (ich hoffe das Bild ist im Anhang dabei):

 

 

Nachdem ich das Abholen gestartet habe sind die Mails zwar von dem pop3-Postfach geholt worden (denn dort ist nix mehr), aber in meinem Exchange-Postfach ist auch nichts im Posteigang (auch im Administrator-Postfach ist nichts, denn dorthin werden unzustellbare Mails abgelegt, lt. Einstellungen). Sind diese Mails jetzt ins Nirwana geschossen worden oder liegen die doch noch irgendwo herum?

Laut Ereignisanzeige worden die Mails abgeholt und an das Exchange-Postfach weitergeschickt.

 

Danke für die Hilfe

Peter

post-34167-13567389407407_thumb.jpg

Geschrieben

Exchange System-Manager, Empfänger, Empfängerrichlinien, Default Policy, Eigenschaften, Email-Adressen

 

Eintrag als @domain.de oder wenn Du für Deine User die Emailadress generation auch gleich mit vorgeben willst:

 

@g1.@v@domain.de ergibt dann v.name@domain.de (also Initial des Vornamens.Nachname@ ...)

Geschrieben

So

 

Empfängerrichtlinien sind eingetragen.

Server neu gestartet.

 

Jetzt kommt folgender Eintrag in der Ereignisanzeige:

 

Es wurde versucht eine Nachricht an Empfänger <a@b.c> zu übertragen. Die E-Mail konnte nicht übermittelt werden, weil der E-Mail Domain-Name des Empfängers mit keiner der lokalen E-Mail-Domänen übereinstimmt.

 

Ich habe @gmx.net bei den Empfäängerrichtlinien und bei der E-Mail-Adresse des Exchange-Users eingetragen.

 

Peter

Geschrieben

den Haken bei @gmx.net hast Du gesetzt, damit die aktiv ist?

 

BTW - Du hast ein bisschen eine missliche Konfiguration. Ohne Nacharbeit wirst Du keinerlei Mails mehr an GMX User schicken können, weil der Exchange sich nun für die komplette Domain gmx.net zuständig fühlt. Ein möglicher, wenn auch unschöner Workaround ist, dass auf dem Virtuellen SMTP Server unausgewertete Empfänger via Smarthost weitergeschickt werden.

 

Zu Deiner Fehlermeldung .. irgendwas passt an Deiner Konfig noch nicht - wie gesagt - entweder ist die Richtlinie noch nicht aktiv, oder Du hast gmx.net und brauchst gmx.de ... bitte überprüf das nochmal

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...