ShadowFL 10 Geschrieben 8. Januar 2002 Melden Geschrieben 8. Januar 2002 Ich habe einen PentiumIII 500Mhz mit WinME und einen Athlon 1400MHz mit WinXP. (Home Edition ) Das Netzwerk ist eingerichtet und läuft auch soweit. Wenn ich vom WinME Rechner auf den XP-Rechner zugreife funktioniert das superflott und ich kann auf alle Freigaben ohne Probleme zugreifen. Andersherum vom WinXP Rechner kann ich zwar auch den anderen Rechner sehen, aber wenn ich darauf zugreifen will, dauert es bis zu 5 Min. bis ich die Freigaben sehen kann.Das nervt völlig. Beide Rechner haben eine feste IP und sind in der gleichen Subnetmask. Kann mir Jemand sagen, warum das so megalahm ist ? Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus. Gruss Shadow
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Januar 2002 Melden Geschrieben 8. Januar 2002 wie sieht denn die genaue Netzwerkkonfiguration der beiden Rechner aus? Karte? Protokolle? Einstellungen? Sind Modems oder ISDN-Karten mit dabei?
ShadowFL 10 Geschrieben 8. Januar 2002 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2002 Es sind 2 NoName PCI NIC´s mit Realtek 8139 C Chip. Nur TCP/IP Protokoll an die Karte gebunden. Im XP Rechner ist noch eine 2. LAN Karte für DSL, die an PPP gebunden ist. Modem´s oder ISDN Karten : Keine
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Januar 2002 Melden Geschrieben 8. Januar 2002 Ich denke daß die 2.LAN-Karte für DSL das Problem ist. Check mal unter http://www.adsl-support.de ob du alles richtig konfiguriert hast.
ShadowFL 10 Geschrieben 8. Januar 2002 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2002 Hi, Hab ich gemacht.Alles OK. Die beiden Karten laufen völlig getrennt voneinander. Ganz am Anfang als ich XP installierte lief auch alles einwandfrei. Ich war letztens auf einer LAN Party und da war es ganz genauso. Ich konnte alle anderen sehen, die mich auch, nur wenn ich auf deren Rechner zugriff dauerte es eine Ewigkeit. Gruss Shadow
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Januar 2002 Melden Geschrieben 8. Januar 2002 Wie sieht denn die Konfiguration der LAN-Karte für DSL aus?
ShadowFL 10 Geschrieben 9. Januar 2002 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2002 Die DSL LAN Karte ist ebenfalls eine REALTEK 8139C, hat eine dynamische IP und nur TCP/IP als Protokoll. Das RasPPOE Protokoll wird bei XP nicht angezeigt.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. Januar 2002 Melden Geschrieben 9. Januar 2002 Entferne mal von der DSL-LAN-Karte das TCP/IP-Protokoll. Du benötigst dort nur RASPOE.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden