Breze 10 Geschrieben 12. September 2006 Melden Geschrieben 12. September 2006 Hallo zusammen, es gibt ja die Möglichkeit bei einem W2k3 Terminalserver bei den Zugriffslizenzen gleichzeitig User- und Device-Cals zu verwenden. Wie sinnvoll das ist sei jetzt mal dahin gestellt. Was mich interessieren würde ist, gibt es bei so einem Mischbetrieb die Möglichkeit dem Lizensierungsserver mitzuteilen welche Rechner die Device-Cals bekommen sollen, bzw welche User die User-Cals oder, noch besser, am besten beides gleichzeitig? Anders macht ja diese Möglichkeit ja eigentlich überhaupt keinen Sinn, denn wenn z.B. ein User, der eigentlich keine User-Cal "besitzt". sich an einem Rechner der eigentlich eine Device-Cal bekommen soll anmeldet, und dabei eine User-Cal bekommt, fehlt mir dann irgendwann eine User-Cal. Genauso könnten einfach irgendwelche devices von Leuten die eigentlich eine User-Cal "besitzen" eine device-cal für sich beanspruchen... Gruss Breze
Wolke2k4 11 Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 es gibt ja die Möglichkeit bei einem W2k3 Terminalserver bei den Zugriffslizenzen gleichzeitig User- und Device-Cals zu verwenden. Und genau das ist eben nicht möglich, den ein Terminal Server kann immer nur auf eine Art lizenziert werden: entweder per User oder per Device. Erst wenn Du zwei TS hast ist ein Mischbetrieb möglich aber sinnvoll nur dann, wenn kein Loadbalancing gefahren wird, da sonst nämlich doppelt lizenziert werden muss... Man kann TS CAL Token nicht fest zuweisen, das macht der TS mit seinem Lizenzserver selber aus (siehe Forumssuche zum Thema Terminalserverlizenzierung).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden