Jump to content

RIS Server - Client Namen bei der Installation angeben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forengemeinde!

 

Ich versuche mich gerade am RIS. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten klappt alles jetzt auch ganz gut. Nur eines klappt noch nicht. Ich möchte das alles automatisch läuft (Partitionierung, Installation, Optionen, Domänenmitgliedschaft etc.). Einzig der Rechnername macht mir Schwierigkeiten. Zum einen soll der Rechnername wärend der Installation noch vom Benutzer (es wird immer der Admin sein) angegeben werden. Leider schaffe ich es nicht :( . Bei der Konfiguration des RIS (am Server) muss immer ein fortlaufendes Namensschema angegeben werden, lass ich nun in meiner *.sif die Option ComputerName weg oder frei. Gibt es einen Fehler beim start der Installation. Mit der Option ComputerName=* zieht das Namesschema des Servers. :confused: Der Client soll aber nachfragen!

Alternativ möchte ich auch noch folgende Installationsvariante: Ein Rechner der schon in der ADS existiert (Computerkonto vorhanden) soll neuinstalliert werden. Kann man irgendwie den existierenden Namen übernehmen.

 

Zur Konfig:

 

Windows 2003 R3 DC

Installationsmethode: normale Installation mit Antwortdatei (kein Image)

 

Vielen Dank für euere Hilfe

 

Gruss

 

Erdnuckl

Geschrieben

In den Gruppenrichtlinien gibt es eine für RIS - dort kannst Du die Custom-Installation auf "enabled" setzen. Nach der Authentifizierung am Client bei RIS-Boot wird danach ein neuer Benüpunkt angezeigt - "Benutzderdefiniert". Hier kann der Computername frei vergeben werden. Exisitiert allerdings bereits ein Konto mit der GUID muss dieses zuerst gelöscht werden.

Geschrieben

Wenn ich das richtig verstehe, gibt es demnach keine Möglichkeit der "einfachen" Neuinstallation (wobei ich mit der Lösung sehr gut leben kann). Ich werde das gleich morgen ausprobieren.

 

Vielen Dank erst einmal. Ich geb dann ein Feedback obs funktionert hat.

 

Gruss

 

Erdnuckl

Geschrieben

Okay jetzt muss ich doch noch einmal Nachfragen. Wo finde ich diese Eisntellung in der GPO? Ich habe jetzt schon gegooglet und auch gruppenrichtlinen.de hilft mir leider nicht viel weiter.

 

Danke für die Hilfe

 

Gruss

 

Erdnuckl

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...