biozorro 10 Geschrieben 12. September 2006 Melden Geschrieben 12. September 2006 Hallo Ich richte auf meinem Win2k3 Terminalserver als Administrator Netzwerkdrucker ein - direkt über ein mit \\printserver aufgerufenes Fenster. Diese Drucker sind dann als User angemeldet nicht sichtbar. Fällt euch dazu etwas ein? Ist kein Domänencontroller, nur ein Standalone Server. Lieben Gruss aus Berlin BioZorro
Squire 290 Geschrieben 12. September 2006 Melden Geschrieben 12. September 2006 Mit der Methode sind die immer nur User abhängig! Sind das Drucker mit einem IP Printserver oder hängen die an einem anderem Server dran? Wenn es IP Drucker sind, dann musst Du entsprechende Standard IP Ports einrichten und die Druckertreiber auf dem TS installieren. Oder Du erstellst sog. Localports (Neuer Anschluss hinzufügen - local Port und dann die Adresse \\servername\freigabename ) dann wieder Druckertreiber installieren ... Nur lokal installierte Drucker werden von allen Usern am TS gesehen Bei der ganzen Geschichte: Tu Dir einen Gefallen und verwende keine "Exotendrucker" sondern nur welche mit zertifizierten Treibern. Terminalserver und Drucken ist immer ein Kapitel für sich!
weg5st0 10 Geschrieben 12. September 2006 Melden Geschrieben 12. September 2006 Ist das ungewöhnlich? Ist doch üblich, daß Netzwerkdrucker, deren Spool woanders läuft immer Userspezifisch sind. Wenn du den Clients im Terminal Durcker zuweisen willst, dann mache das über die rdp-Umleitung oder über ein Start/LoginSkript.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden